Kurt Hackl

Beiträge zum Thema Kurt Hackl

Wolkersdorf
LOOP21 zieht ins ecocenter

WOLKERSDORF. Das ecocenter Wolkersdorf darf sich über einen neuen Mieter und dadurch über eine 100% Auslastung freuen. Mit der Firma LOOP21, welche Mitte November 2022 von Ihrem Standort in Wien in das ecocenter Wolkersdorf übersiedelt ist, konnte ein innovativer und vielseitiger Betrieb mit rund 40 Mitarbeitern angesiedelt werden. Die LOOP21 Gruppe, die 2000 gegründet wurde, bietet neben einer eigens entwickelten WLAN Hotspot Software, mit welcher zahlreiche bekannte Skigebiete, aber auch...

JW-Bezirksvorsitzendestellvertreter Georg Furch, JW-Bezirksvorsitzende Christina Eisenhut, Bezirksstellenobmann Vizepräsident Kurt Hackl
 | Foto: Franz Eder
3

Mistelbach
Junge Wirtschaft Mistelbach startet durch

BEZIRK MISTELBACH. Im heurigen Frühjahr gab es Neuwahlen bei der Jungen Wirtschaft (JW) in Mistelbach. Seit diesem Zeitpunkt versuchen die Mitglieder des Vorstandes um Bezirksvorsitzende Christina Eisenhut verstärkt das Zielpublikum anzusprechen und zu Gemeinsamen zu motivieren. Nach einem bereits durchgeführten Vernetzungstreffen unter dem Titel „Summercocktail“ in der Taverna Gyros gibt es schon den nächsten Termin für die Mitglieder: Ein Treffen am 21. Dezember ab 18:30 Uhr beim Gastrostand...

Kurt Hackl | Foto: WKNÖ
2

ecoplus Wirtschaftspark Wolkersdorf
Bilfinger Bohr- und Rohrtechnik GmbH startet in Wolkersdorf durch

WOLKERSDORF. Wieder konnte Traditionsbetrieb im ecoplus Wirtschaftspark in Wolkersdorf begrüßt werden. Der neu errichtete Firmenstandort der 1959 gegründeten Bilfinger Bohr- und Rohrtechnik GmbH wurde bezogen. Trotz der herausfordernden Umstände in den vergangenen Jahren konnte das neue Objekt, welches ein Bürogebäude, sowie eine Montage- und Lagerhalle umfasst, nach nur knapp 1,5 Jahren Bauphase im Herbst bezogen werden. Durch den neuen Standort haben nun rund 150 Mitarbeiter des Leitbetriebs...

Bettina und Dagmar Förster mit Kurt Hackl
 | Foto: Klaus Kaweczka
2

#ichkauflokal
Der „Black Friday“ ist in Niederösterreich blau-gelb!

Bezirksstellenobmann Vizepräsident Kurt Hackl: „Der Aktionstag der WKNÖ-Kampagne #ichkauflokal am 25. November ist ein starkes Signal für den lokalen Einkauf!“ BEZIRK MISTELBACH. Im Rahmen der WKNÖ-Kampagne #ichkauflokal findet am 25. November, dem internationalen „Black Friday“ ein niederösterreichweiter Aktionstag statt. Unter dem Slogan „Der ‚Black Friday‘ ist in Niederösterreich blau-gelb“ wird an diesem Tag verstärkt ans lokale Kaufen erinnert. „Aufmerksamkeitskampagnen wie #ichkauflokal...

Geschäftsführer von Elektro Gindl in Wolkersdorf Wolfgang Steiner, WKNÖ-Vizepräsident Kurt Hackl, Vorsitzende des WKNÖ-Ausschusses Umweltpolitik, Nachhaltigkeit und Autarkie Monika Eisenhuber und NÖ Landesinnungsmeister der Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker Friedrich Manschein
 | Foto: Fotostudio Semrad
2

Energiewende
Wie der Bezirk Mistelbach Sonnen- & Windstrom sammelt

Photovoltaik-Ausbau bringt pro Jahr 16 Millionen Euro Wertschöpfung BEZIRK MISTELBACH. "Zwickt's mi, i glaub i tram!" Klimaaktivisten beschädigen Kunstwerke und kleben sich an Skeletten und Autos fest, der Klimagipfel musste verlängert werden, weil es zu keiner Einigung kam – es ist fünf nach Zwölf in Sachen Energiewende. Frischer Wind kommt jetzt aus Niederösterreich – wie bei der Landtagssitzung beschlossen wurde. Doch – wie klimafit ist eigentlich unser Bezirk? Ein Lokalaugenschein. Drei...

5

Landtagswahl NÖ 2023
9 1/2 Wochen Wahlkampf

Kurz und knackig wird der Wahlkampf bis zur Landtagswahl. Für die ÖVP geht es um die Absolute. BEZIRK MISTELBACH. Neu ist die aktuelle Krisenlage in der die Parteien um die Gunst der Wähler rittern. Die Spitzenkandidaten sind es nicht. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner führt ihre ÖVP – aka Niederösterreichpartei – in die Schlacht. Im Bezirk Mistelbach flankiert von Landtagspräsident Karl Wilfing sowie den Landtagsabgeordneten Manfred Schulz und Kurt Hackl. Auch bei den anderen Parteien sind...

Dach und Komplett Zwang: WKNÖ-Bezirksstellenleiter Klaus Kaweczka, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Firmenchef Horst und Adelheid Zwang, Landesrat Jochen Danninger | Foto: leadersnet/a.felten
5

Auszeichnungen
Traditionsbetriebe sorgen für Stabilität

Obmann Hackl: „Bewusstsein für Regionalität ist wieder gestiegen.“ Umfrage zeigt: 77 Prozent halten Geschäfte und Betriebe in der Region für wichtig. BEZIRK MISTELBACH. „Unsere niederösterreichischen Traditionsunternehmen prägen seit Jahrzehnten, teils sogar seit Jahrhunderten Ortschaften, Städte, Regionen und sorgen für die Lebensqualität in unserem Land“, betont WKNÖ-Bezirksstellenobmann Vizepräsident Kurt Hackl. Anlässlich des 100. Geburtstags des Landes Niederösterreich holt die...

Manfred Schulz, Christiane Teschl-hofmeister & Kurt Hackl | Foto: VPNoe
2

Teuerung
751.400 Euro Schulstartgeld im Bezirk Mistelbach bisher ausbezahlt

BEZIRK MISTELBACH. „Mit dem Blau-Gelben Schulstartgeld unterstützen wir rund 200.000 Schülerinnen, Schüler und Lehrlinge in Niederösterreich mit 100 Euro. Im Bezirk Mistelbach haben wir bis dato 7.212 Kinder und Jugendliche finanziell unterstützt“, so Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und die Landtagsabgeordneten Manfred Schulz und Kurt Hackl. Seit September profitieren die Schülerinnen, Schüler und Lehrlinge vom niederösterreichischen Schulstartgeld, einer von fünf zielgerichteten...

WKNÖ Direktor Johannes Schedlbauer, WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, Bezirksgruppenobmann LAbg. Kurt Hackl und WBNÖ Direktor Harald Servus | Foto: WBNOE/Monihart
2

Bezirkstour in Mistelbach
Wirtschaftsbund auf „Mission Hausverstand“

Energiepreise, eine unklare Zukunft beziehungsweise fehlende Planbarkeit und Fachkräftemangel als größte Herausforderungen der Betriebe im Bezirk Mistelbach. BEZIRK MISTELBACH. Ende April präsentierte der NÖ Wirtschaftsbund mit der „Mission Hausverstand“ den größten Beteiligungsprozess in der Geschichte des NÖ Wirtschaftsbundes. Bei der damit in Verbindung stehenden großen Bezirkstour machte der Wirtschaftsbund nun Station im Bezirk Mistelbach. „Unsere Bezirke in Niederösterreich sind...

Petra Schultes, FiW Bezirksvertreterin Eva Helmer-Schneider, Christina Eisenhut
Stehend: Karin Eigner, Anita Schmid, Sabine Lehner, Ulrike Haselbauer, WK-Bezirksstellenobmann Vizepräsident LAbg. Kurt Hackl, Martin Weiler, Isabella Flandorfer, Ingeborg Pelzelmayer | Foto: Manuela Bittenauer
2

Networking
Herbsttreffen „Frau in der Wirtschaft“
 in Laa

LAA. Heuer lud die Bezirksvertreterin von Frau in der Wirtschaft, Eva Helmer-Schneider, zu einem Herbsttreffen. Zahlreiche Unternehmerinnen nutzten die Möglichkeit zum lockeren Netzwerken im Gasthaus Martin Weiler in Laa an der Thaya und genossen den gemeinsamen gemütlichen Abend. Ebenfalls unter den Gästen war Bezirksstellenobmann Kurt Hackl. „Frau in der Wirtschaft leistet einen wertvollen Beitrag zur positiven Entwicklung der Wirtschaft im Bezirk. Ich möchte mich stellvertretend für alle bei...

Kurt Hackl, Dietmar Sitz, Manuel Geyer, Hermann Stich, Alexandra Weitgasser, Reinhard Stidl | Foto: Klaus Kaweczka
2

Wirtschaftsbundes
Manuel Geyer ist neuer Teilbezirksgruppenobmann für Wolkersdorf

WOLKERSDORF. Einstimmige Beschlüsse gab es bei der Neuwahl des Vorstandes der Wirtschaftsbund-Teilbezirksgruppe Wolkersdorf im Gasthaus Stich in Pfösing. Manuel Geyer wurde zum neuen Obmann gewählt, nachdem der bisherige Obmann Ernst Halkort nicht mehr kandidierte. Auch die übrigen Vorstandspositionen wurden neu besetzt: Dietmar Sitz, Hermann Stich und Reinhard Stidl wurden zu Stellvertretern, Alexandra Weitgasser zur Finanzreferentin gewählt. Bezirksgruppenobmann Vizepräsident Kurt Hackl freut...

Foto: Obermayer
2

Lehrerheurigen
Anstoßen zum Schulbeginn

Karl Wilfing, Manfred Schulz und Kurt Hackl luden zum traditionellen Lehrerheurigen POYSDORF. Zu Schulbeginn fand der erste Bildungsheurigen seit Beginn der Coronakrise statt. Die drei Landtagsabgeordneten des Bezirkes Mistelbach konnten dabei eine große Prominentenschar begrüßen. An der Spitze Bildungsdirektor Johann Heuras, die Leiterin des Bereichs Pädagogischer Dienst Brigitte Schuckert, die Abteilungsleiterin für das Weinviertel (Bildungsdirektion 2), Brigitte Ribisch mit ihren...

Kurt Hackl und Jochen Danninger | Foto: ÖVP Mistelbach
2

Regionalförderung
7 Projekte für Mistelbachs Zukunft

Land Niederösterreich unterstützt Zukunftsprojekte der niederösterreichischen Regionen mit über 5,4 Millionen Euro BEZIRK MISTELBACH. „Die Regionalförderung ist damit eines der wichtigsten Instrumente, um die regionale Entwicklung voranzutreiben. Das gilt gerade auch in so herausfordernden Zeiten, wie wir sie im Moment durchleben", erklärt Vizepräsident Kurt Hackl.  2022 wurden im Bezirk Mistelbach sieben Regionalförder- und LEADER-Projekte beschlossen, darunter unter anderem Weinviertler...

Endlich wieder voll Gas gegeben auf der Stromgitarre: Kurt Hackl, Roman Beisser, Reinhard Reiskopf.
Video 39

Über Freundschaft sollst du lautstark singen
Die drei ??? sind Hawara

MISTELBACH. Mit wem könnte ein Rocksong über die Freundschaft besser eingespielt werden als mit den besten Freunden. Das dachte Neo-Rockstar Kurt Hackl, als er Text und Musik für das Lied "A Freind" geschrieben hatte und seine Musikerfreunde Roman Beisser und Reinhard Reiskopf nicht lange zu einer gemeinsamen Probe überreden musste. Daraus wurde mehr: eine CD, ein Musikvideo und eine Premiere vor vollem Haus im Alten Depot. Verstärkt von den Profimusikern Christoph Sztrakati und Wolfgang Köck...

Kurt Hackl | Foto: Wagner Tanja
2

Energiepreise im Bezirk Mistelbach
Hackl: „Unsere Betriebe brauchen Unterstützung!“

BEZIRK MISTELBACH. Bezirksstellenobmann Vizepräsident Kurt Hackl schlägt Alarm: „Die Energiepreise müssen abgefedert werden – das ist für unsere Betriebe dringend notwendig! Was wir jetzt brauchen, ist eine rasche, zielsichere und unbürokratische Unterstützung für unsere Betriebe!“ Nach der Pandemie müssen viele Betriebe noch deren Auswirkungen verkraften. Zusätzlich stehen sie nun auch aufgrund der stark steigendenden Energiepreise vor großen Herausforderungen. Preissteigerungen um das...

Im insgesamt dritten ORF-Sommergespräch stand  FPÖ-Chef Herbert Kickl Rede und Antwort. | Foto:  Roman Zach-Kiesling / First Look / picturedesk.com
2

Klimakrise
Kickl will im Weinviertel nach Erdgas fracken

BEZIRK MISTELBACH/WEINVIERTEL. Bei so manchem Weinviertler wird die Aussage des FPÖ-Chefs Herbert Kickl in der ORF Sommergesprächen für Schnappatmung gesorgt haben. Es gebe genügend Erdgas hier, man müsse es eben nur fracken. Diese Methode der Erdgasgewinnung ist vor allem in den USA bekannt, wo sie für weitreichende Umweltschäden verantwortlich gemacht wird. Diesbezüglichen Plänen erteilte der niederösterreichische Landtag bereits 2013 in einer Resolution eine Absage. Nun ist Herbert Kickl...

Energiewende
Photovoltaik boomt im Bezirk Mistelbach

Im Bezirk Mistelbach produzieren 3545 Photovoltaik-Anlagen sauberen Strom BEZIRK MISTELBACH. „Seit 2015 decken wir in Niederösterreich unseren gesamten Strombedarf zu 100 Prozent aus erneuerbarer Energie. Die Photovoltaik spielt dabei eine wichtige Rolle und bis 2030 wollen wir die Leistung von Photovoltaik-Anlagen sogar verzehnfachen. Damit setzen wir nicht nur auf eine saubere und nachhaltige Alternative, sondern machen uns ein Stück mehr unabhängig“, erläutert LH-Stv. Stephan Pernkopf den NÖ...

Bezirk Mistelbach
355 Unternehmensgründungen 2021

BEZIRK MISTELBACH. „Niederösterreich ist heute auch ein Unternehmerland. Wir bieten so viele Möglichkeiten für Betriebsansiedelungen, aber auch für das ein-Personen-Unternehmen, dass sich gerade selbstständig machen möchte. Insgesamt wurden 2021 355 Unternehmen im Bezirk Mistelbach neu gegründet“, so Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger und Mandatar Kurt Hackl. „Auf dem Weg zum eignen Chef oder zur eigenen Chefin gibt es viele Fragen – vom Geschäftskonzept bis zur Finanzierung, von der...

Familienpass
9.000 Mistelbacher Familie profitieren

BEZIRK MISTELBACH/NÖ. „Bislang wurden im Jahr 2022 bereits landesweit rund 6.000 NÖ Familienpässe an neue Inhaberinnen und Inhaber verschickt. Die NÖ Familienpass-Familie bekommt laufend Zuwachs – sowohl auf der Seite der Partnerbetriebe, als auch vonseiten der niederösterreichischen Familien, die den NÖ Familienpass als wertvollen Partner im Rahmen ihrer Aktivitäten schätzen“, zieht Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister erfreuliche Halbjahresbilanz und führt weiter aus: „Die...

Schulstartgeld
Niederösterreich spendiert 100 Euro für Schulstart

BEZIRK MISTELBACH/NÖ. „Mit dem blau-gelben Schulstartgeld unterstützen wir rund 200.000 Kinder und Jugendliche in Niederösterreich mit 100 Euro. Eine Förderung, die es im bundesländervergleich so nur in Niederösterreich gibt“, so Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, die Abgeordneten Manfred Schulz und Kurt Hackl. Ab September profitieren die Schülerinnen und Schüler vom niederösterreichischen Schulstartgeld. „Das ist ein wichtiger Schritt für die Familien mit Blick auf das kommende...

eco plus Wirtschaftspark Wolkersdorf
Von A wie Arbeitsplatz bis Z wie Zieselschutz

WOLKERSDORF. Wirtschaftliche Standortortpolitik in Wolkersdorf bedeutet: Entscheidungen in Jahrzehnten zu denken und nachhaltig für Generationen zu wirtschaften in einem Miteinander von Ökologie und Ökonomie. Das beginnt mit „A“, wie „Arbeitsplätze schaffen“ und endet mit „Z“, wie „Ziesel schützen“, erklärt eco plus Aufsichtsrat Kurt Hackl. Ausgehend von den Prinzipien der ökosozialen Marktwirtschaft ist wesentlich, dass eine professionelle Standortentwicklung Hand in Hand mit dem Erreichen von...

Video 16

Video und Bilderserie
Neujahrsempfang mit Sommerspritzer

MISTELBACH. Die ÖVP Mistelbach mit ihren drei Landtagsvertretern Präsident Karl Wilfing, sowie den beiden Abgeordneten Kurt Hackl und Manfred Schulz  luden zum Jahresempfang. Für den guten Ton im Mamuz Mistelbach sorgte Hannes Rathammer mit Band. Die dafür ausgewählten Stücke  stammten allesamt aus der Feder des ÖVP-Geschäftsstellenleiter Horst Obermayer. Applaus zum Abschied Nochmals vor den Vorhang geholt, wurden jene Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, die sich aus der Politik...

Pflegepaket
Langjährige Forderungen erfüllt

NÖ/BEZIRK MISTELBACH. „Mit dem vorgestellten Pflegepaket der Bundesregierung konnte ein wichtiger Schritt im Pflege- und Betreuungsbereich für Österreich erreicht werden. Mit dem blau-gelben Pflegepaket und weiteren Maßnahmen sind wir in Niederösterreich dabei bereits in der Vergangenheit in Vorleistung gegangen – denn Pflege ist ein absolutes Zukunftsthema und braucht unsere volle Aufmerksamkeit“, betonen Soziallandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und die Abgeordneten Schulz und Hackl...

Foto: Seidl
10

EU in Wolkersdorf
Kleiner Gipfel zu großen Fragen

WOLKERSDORF. Drei Fragen stellte der Wolkersdorfer EU-Stadtrat Christian Schrefel (Grüne) dem gutbesetzten Podium. Neben Landtagsabgeordneten Kurt Hackl (ÖVP) nahmen die Nationalratsabgeordenten Melanie Erasim (SPÖ) und Michel Reimon (Grüne) Platz. Letzterer war fünf Jahre im EU-Parlament tätig.  EU-Beitritt der Ukraine In diesen bewegten Zeiten kommt man am Ukraine-Krieg thematisch nicht vorbei. Melanie Erasim erteilte einem Beitritt der Ukraine als symbolischen Akt aber eine Absage. "Ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.