Kurt Hackl

Beiträge zum Thema Kurt Hackl

Investitionsprämie
Bezirk Mistelbach holt sich 111 Millionen Förderung

LR Danninger/LAbg. Hackl: 923,4 Mio. Euro für den Bezirk lassen tausende neue Arbeitsplätze entstehen BEZIRK MISTELBACH. „In Niederösterreich zünden wir nun den Investitionsturbo mit Hilfe der Aufstockung der Investitionsprämie“, begrüßt Niederösterreichs Wirtschafts-Landesrat Jochen Danninger die Ankündigung der Bundesregierung, die Mittel der Investitionsprämie auf fünf Milliarden Euro zu erhöhen. So sollen in ganz Österreich 55 Milliarden Euro an Investitionen ausgelöst werden, rund zehn...

Foto: VP Mistelbach
129

Corona-Tests
Mistelbachs VP-Trio auf Teststraßen-Tour

Impfen und Testen bestes Mittel gegen die Krankheit und für Beschäftigung BEZIRK. „Wir nutzen den Tag der Arbeit traditionell dafür, all jenen zu danken, die sich für andere engagieren und einbringen. In diesem Jahr insbesondere all jenen, die sich in den Test- und Impfstraßen aber auch in den Kliniken und Praxen dem Kampf gegen die Coronakrankheit verschrieben haben. Denn eines ist klar, umso besser wir die Gesundheitskrise meistern, umso schneller können wir auch die Wirtschaftskrise hinter...

Landesberufsschule Mistelbach
15 Millionen für Schülerheim

 NÖ-Landtag beschließt Neubau des Schülerheims der Landesberufsschule Mistelbach um 15 Millionen Euro MISTELBACH. 220 Betten werden der Landesberufsschule in unmittelbaren Anschluss an das Schul- und Werkstättengebäude zur Verfügung stehen. Wenn alles glatt läuft soll das neu errichtete Schülerheim bereits am dem dritten Quartal 2023 fertig sein. „Mit dem Bau- und Investitionsprogramm für die Landwirtschaftlichen Fachschulen und den Landesberufsschulen (LBS) investiert das Land Niederösterreich...

Smart Government in der Region Weinviertel Ost
Die Zukunft ist digital

WOLKERSDORF. Die Region Weinviertel Ost befindet sich im Entwicklungsprozess zu einer so genannten Smart Region, das heißt zu einer digital vernetzten Region, die sozial, ökologisch und ökonomisch nachhaltige Ziele verfolgt. Im Wesentlichen geht es darum durch innovative Lösungen zukünftige Herausforderungen zu bewältigen. Grundlegendes Ziel ist es die Lebensqualität und die Standortattraktivität in den Gemeinden der Region zu erhöhen. Im Rahmen eines LEADER-Projekts soll zunächst die digitale...

Neugründung in Mistelbach
Die Balance im Leben finden

Karl Wilfing und Kurt Hackl besuchen die neue Praxis „NIYAMA“ in Mistelbach MISTELBACH.  „Start to balance your life!“ – das ist das Motto und die Grundhaltung von Marion Schaffer. Die langjährige AUA-Flugbegleiterin hat nach vielen Jahren der Ausbildung den Schritt zu einer eigenen Praxis als Einzelunternehmerin in Mistelbach gewagt. Landtagspräsident Karl Wilfing und Wirtschaftskammer-Vize Kurt Hackl nahmen die Neueröffnung zum Anlass, um der strahlenden Gründerin einen Besuch im Studio...

Vorboten des Aufschwungs
9 neue Betriebe im Wolkersdorfer Wirtschaftspark

Betriebsansiedelungen im Jahr 2020 sichern 52 Arbeitsplätze im Bezirk WOLKERSDORF. Von Jänner bis Ende Dezember 2020 konnten mithilfe der Wirtschaftsagentur ecoplus 92 Betriebsansiedlungen und Standorterweiterungen in Niederösterreich erfolgreich abgeschlossen werden. Durch diese Projekte wurden 654 Arbeitsplätze im Bundesland neu geschaffen und gesichert. Weiters sind aktuell rund 410 Projekte in Bearbeitung. 52 neue Jobs „Im unserem Bezirk Mistelbach wurden im vergangenen Jahr neun...

Wolkersdorf
„Task Force“ zur Zentrumsbelebung startet

Eine zentrale Forderung aus der Masterplan - Ideenwerkstatt geht in die Umsetzung WOLERSDORF. „Wie schaffen wir eine nachhaltige Zentrumsbelebung im Ort?“ war eine der zentralen Fragen des Wolkersdorfer Bürgerbeteiligungsprozesses im Rahmen der Ideenwerkstatt zur Masterplanerstellung. Als Lösungsvorschläge für eine nachhaltige Zentrumsentwicklung und -belebung wurden im Masterplan-Prozess unter anderem die Schaffung von lebendigen Erdgeschoßzonen, die Aktivierung des Leerstandes sowie das...

Foto: VPNÖ
4

Wirtschaftförderung
Entlastung für gebeutelten Tourismus und Gastro

BEZIRK MISTELBACH/NÖ. Daheim ist's schön, aber beim Wirten ist es schöner. Erste zarte Silberstreife tun sich gerade für die krisengeschüttelte Branche auf. Man will wieder öffnen, die Frage ist nur wie. Wohnzimmertests Für Wirtschaftsbund Direktor Harald Servus liegt der Schlüssel in einem erfolgreichen Testprogramm: „Die Eintrittstest sind ein erfolgreiches Konzept um die Wirtschaft weiter zu öffnen und die Infektionszahlen im Griff zu behalten“. Außerdem spricht sich Servus für eine...

WKÖ-Gärtner und Floristen
David Hertl neuer Bundesinnungsmeister

EBERSDORF/BEZIRK MISTELBACH.  David Hertl aus Ebersdorf wurde zum neuen Bundesinnungsmeister der Gärtner und Floristen gewählt. Damit übernimmt er die Funktion vom scheidenden Bundesinnungsmeister Rudolf Hajek, der die Branche durch seine jahrzehntelange Arbeit für die Gärtner und Floristen Österreichs entscheidend geprägt hat. Der gebürtige Ebersdorfer hat sich bereits nach Abschluss der ArgoHAK und folgender Meisterprüfung, im Handwerk Gärtner in der Gartenbauschule Langenlois, in die...

Wirtschaftsoptimist Kurt Hackl
Unternehmergeist im Bezirk Mistelbach blüht

WKNÖ-Bezirksstellenobmann Vizepräsident Kurt Hackl: „232 Gründungen starkes Zeichen der Zuversicht“ BEZIRK MISTELBACH. Der Unternehmergeist in Niederösterreich blüht – auch in Corona-Zeiten. 232 neue Unternehmen wurden im Vorjahr im Bezirk Mistelbach gegründet. „Das ist ein starkes Zeichen der Zuversicht“, so Kurt Hackl, der Obmann der WKNÖ-Bezirksstelle Mistelbach. „Wir brauchen Gründerinnen und Gründer, die Verantwortung übernehmen und ihre Ideen umsetzen. Davon profitiert der gesamte...

Foto: Gemeinde Ladendorf
3

Fertigstellung
Offene Türen in Ladendorfs Bildungscampus

LADENDORF. Die Semesterferien nutzte Landtagsabgeordneter Kurt Hackl um sich ein Bild vom neuen Kindergarten in Ladendorf zu machen. Die Abnahmen sowohl des Kindergartens als auch der Tagesbetreuungseinrichtung (Krabbelgurppe) durch die zuständigen Stellen des Landes fanden bereits statt. In der nächsten Gemeinderatssitzung werden die entsprechenden Vorbereitungen für die Bedarfserhebung behandelt. Die Kosten für den Kindergarten betrugen etwa 2,6 Millionen Euro, für die Adaptierung der...

Richard Kalcik (ÖKOENERGIE), Karl Keider (Keider Elektro), Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, ecoplus Aufsichtsrat Kurt Hackl, Wolfgang Steiner(Elektro Gindl), Rudolf Schütz (SPL Tele) | Foto: Imre Antal
2

ecoplus Wolkersdorf
Sonnenenergie als Wirtschaftsturbo

ecoplus als Impulsgeber für Pilotprojekt im Bereich Photovoltaik WOLKERSDORF. Der ecoplus Wirtschaftspark Wolkersdorf ist seit vielen Jahren ein wichtiger Innovationsmotor für die gesamte Region. „In Kooperation mit den im Wirtschaftspark ansässigen Unternehmen arbeiten wir laufend daran, neue Impulse zu setzen und als technologische Triebfeder zu agieren. In diesem Sinne wollen wir jetzt im Bereich der Photovoltaik im Weinviertel einen wichtigen Akzent setzen und starten mit dem neugegründeten...

Kurt Hackl
Zuversicht und Neustart in der Wirtschaftskammer

BEZIRK MISTELBACH. "Wir von der Wirtschaft haben Unternehmergeist. Deshalb richten wir den Blick nach vorne", versprüht Wirtschaftskammer-Bezirksstellenobmann Kurt Hackl Optimismus für das kommende Jahr. Belegen kann es dies mit einer Konjunkturumfrage der Jungen Wirtschaft, die zeigt, dass gerade die jungen Selbstständigen trotz Krise positiv in die Zukunft schauen. "Es ist für mich zutiefst beeindruckend, mit welcher Energie und Kreativität sich unsere Unternehmen gegen Corona und seine...

Team Wolkersdorfer – ÖVP
Hackl macht Platz für Supper

WOLKERSDORF. Mit dem Parteitag und der Kür Dominic Litzkas (Team Wolkersdorf – ÖVP) zum neuen gemeinsamen Stadtparteiobmann rückten die gespaltenen Wolkersdorfer ÖVPs ein großes Stück enger zusammen. Für Alt-Bürgermeisterin Anna Steindl ein Grund ihre Funktionen im Gemeinderat abzugeben. Nun tritt auch Team-Gründer Kurt Hackl einen Schritt zurück. Er übergibt seine Funktion als Klubobmann sowie das Gemeinderatsmandat an Gerhard Supper. In einem Statement freut sich der Landtagsabgeordnete und...

Regionalförderung
Arbeiten und kaufen wo man auch lebt

NÖ unterstützt 316 Regionalförder-Projekte mit über 31,5 Millionen Euro an Fördermitteln BEZIRK MISTELBACH. 31,5 Millionen Euro Förderungen flossen 2019 und 2020 von der niederösterreichischen Landesregierung landesweit in 316 ecoplus Regionalförder- und LEADER-Projekte. „So eine hohe Anzahl an Projekten gab es in der mehr als 30-jährigen Geschichte der niederösterreichischen Regionalförderung noch nie. Alle Projektideen kommen direkt aus den Regionen und werden auch von den Regionen umgesetzt....

 G3-Center Managerin Funda Caglar | Foto: Seidl
7

Lock Down 2
Regional gegen Corona

Es geht um viel in diesem Lock Down: Arbeitsplätze und Wohlstand in der Region. BEZIRK MISTELBACH. Wochenlang wurde darum gerungen, ihn nicht durchziehen zu müssen: der zweite Lock Down. Restaurant, Hotels, Freizeiteinrichtungen, Musen, Fitnessstudios und andere Sporteinrichtungen müssen sperren. Anders als im Frühling bleiben Kindergärten und Pflichtschulen geöffnet; auch der Einzelhandel darf seine Türen geöffnet halten. Weniger hart getroffen als im Frühling hat der Lock Down diesmal das...

Telefonsprechstunden
Mistelbachs VP-Abgeordnete bleiben erreichbar

Unter 02572/2285 können künftig Termine für telefonische Anfragen und Anliegen an die Abgeordneten der Region vereinbart werden. BEZIRK MISTELBACH. „Corona zwingt uns nicht dazu, nichts zu tun. Es zwingt uns nur dazu die Dinge anders zu tun – das gilt auch für die Mandatars-Sprechstunden der Volkspartei. Normalerweise bieten wir einmal pro Woche solche Termine auch bei uns im Bezirk an, um so den Landsleuten die Möglichkeit zu geben über ihre persönlichen Anliegen direkt mit den...

Wirtschaftskammer Mistelbach
Hackl bleibt WK-Obmann

Landtagsabgeordneter Kurt Hackl als Obmann der Bezirksstelle Mistelbach bestätigt BEZIRK MISTELBACH. Kurt Hackl bleibt an der Spitze der Wirtschaftskammer Mistelbach und verspricht: „Werde mich auch weiterhin mit voller Kraft für die Interessen der Betriebe in meiner Region einsetzen.“ Das Leistungsspektrum der 23 NÖ Bezirksstellen ist umfangreich. „Wie wichtig die zahlreichen (Service-Leistungen) für die blau-gelben Betriebe im Land sind, zeigt sich aber nicht nur in Krisenzeiten“, betont...

Foto: ROBIN CONSULT
38

Nachhaltig
Gestreut und nicht gespült

Wie Hans Peter Haselsteiner mit öKlo das stille Örtchen revolutioniert WOLKERSDORF. Es ist der Ort, an dem jeder Mensch mehrfach täglich vorbeischaut. In unseren Breitengraden hat sich am stillen Örtchen weitestgehend das Wasserklosett durchgesetzt. Doch nicht überall gibt es einen Wasseranschluss oder Abfluss.  Chemiefrei Mit seinen hölzernen, mobilen Komposttoiletten revolutioniert das Wolkersdorfer Startup öKlo die Sanitäranlagen im öffentlichen Bereich. Bei einer „Live-Kompostierung“ bewies...

Verkehr
29 „Mobilitätsgemeinden“ arbeiten an Wende

Bekenntnis bringt kostenloses Service des Landes für Mobilitätsplanungen der Zukunft 464 von 573 Gemeinden in Niederösterreich sind sogenannte „Mobilitätsgemeinden“. „Wer sich dazu bekennt, unser Mobilitätssystem in Richtung Zukunft auszurichten, kann von vielen Services profitieren, die das Land NÖ und die NÖ.Regional kostenfrei anbieten. Bei uns im Bezirk Mistelbach gibt es bereits 29 Gemeinden, letztes Jahr ist auch die Stadtgemeinde Wolkersdorf beigetreten, weiß Landtagsabgeordneter Kurt...

Sichtbares Zeichen für das Weinviertel vom höchsten Punkt der Region: Karl Wilfing, Horst Gangl, Hannes Weitschacher, Manfred Schulz, Kurt Jantschitsch und von LEADER Christine Filipp, Andrea Zimmermann und Christina Gottwald.
1 98

Der erste Weinvierteltag machte Regionsbewusstsein sichtbar
Unser Herz schlägt Orange

BEZIRK (gdi). Orange Luftballons stiegen in den Himmel, orange Flaggen mit dem Weinviertel Schriftzug wurden in 122 Gemeinden aller vier Weinviertler Bezirke gehisst, und sogar Fahrräder in dieser Farbe rollen nun durchs Land. Der erste Weinviertel-Tag zur Stärkung der regionalen Identität spannte einen thematischen Bogen von touristischen Highlights, kulturellen Erlebnissen und innovativen Betrieben unter der Federführung der LEADER Region Weinviertel Ost. Obmann  Kurt Jantschitsch hob das...

12

ecolplus Wolkersdorf
Danninger on Tour

WOLKERSDORF. An Engagement mangelt es dem frischgebackenen Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger wahrlich nicht. Unablässig tourt er derzeit durchs Land um Betriebe zu besichtigen und sich selbst ein Bild zu machen, was die krisengeschüttelten Unternehmen derzeit brauchen und wie das mit Home Office und Kurzarbeit tatsächlich funktioniert. Bei einem Besuch im Wolkersdorfer ecoplus Wirtschaftspark holte er diesbezüglich Informationen bei Velux uns SPL Tele ein. Nebst der drängenden aktuellen...

Top-Aufsteiger beim österreichweiten „Zukunftsranking“
Mistelbach hat Zukunft

WKNÖ-Hackl: „Verknüpfung traditioneller wirtschaftlicher Stärken mit beeindruckender Innovationsbereitschaft Schlüssel für österreichweiten Erfolg“ BEZIRK MISTELBACH. Platz 2 unter den Top-Aufsteigern aller österreichischen Bezirke im „Zukunftsranking“ kann sich sehen lassen. Mit einer Verbesserung um 39 Plätze von Platz 69 (2019) auf nunmehr Platz 30 im österreichweiten Ranking musste sich Mistelbach lediglich Steyr-Stadt geschlagen geben, das einen Sprung um 43 Plätze (von 77 auf 34)...

Rechtzeitig investiert: Standorterweiterung trotz Covid-19 fertiggestellt

WOLKERSDORF. Die SPL Tele Group ist Gesamtanbieter für Telekom- Infrastruktur im Bereich Mobile Netze und Kabel- und Übertragungsnetze. Sowohl bei Netzerneuerungen als auch im Wartungsbereich ist die SPL TELE ein angesehener, zuverlässiger Partner der Netzbetreiber. In Österreich ist das heute 430 mitarbeiterstarke Familienunternehmen bereits Marktführer, in Deutschland auf Expansionskurs. Das Headquarter des familiengeführten Unternehmens befindet sich im ecoplus Wirtschaftspark in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.