Kurt Hackl

Beiträge zum Thema Kurt Hackl

ÖVP Mistelbach
Klares Nein zu Fracking-Ideen

BEZIRK MISTELBACH. Es war ein Nebensatz der Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck zur aktuellen Energie- beziehungsweise Gaskrise, der das Weinviertel in Aufruhr versetzt. Die leeren Gasspeicher könnte man doch mit Schiefergas füllen, das aus den Böden des nordöstlichen Niederösterreich gefrackt werden könnte. Ein klares Nein kommt für diese Idee von den Spitzen-Vertretern der VP Mistelbach. Landtagspräsident Karl Wilfing, sowie die Landtagsabgeordneten Manfred Schulz und Kurt Hackl,...

FF Wolkersdorf
Kurt Hackl gibt einen aus

WOLKERSDORF. Kurt Hackl: bedankt sich bei allen ehrenamtlich Engagierten: „Das Ehrenamt ist unser wertvollsten Schatz in Niederösterreich. Als kleines Dankeschön für die unermüdliche Arbeit habe ich jeder Freiwilligen Feuerwehr meines Heimatabschnittes Wolkersdorf zum Start der Saison der Feuerwehrfeste ein Fass Bier geschenkt.“

Die Maibaumburschen und LAbg Kurt Hackl, FF Kommandant Harald Gepp, Ortsvorsteher Ludwig Ullmann und GR Martin Mathias.
25

Sicherheit geht vor, Spaß darf sein
Maibaum Aufstellen mit prominenter Unterstützung

OBERKREUZSTETTEN. Mit der Unterstützung von einem gespendeten Fass Bier ging das Aufstellen des Maibaumes gleich noch besser. Gemeinderat Johannes Freudhofmaier freute sich über den Besuch von Landtagsabgeordnetem Kurt Hackl: "Es ist schön, Anerkennung für die unermüdliche Arbeit der Feuerwehr zu erhalten," so Freudhofmaier. Die Jugend Oberkreuzstetten geleitete den erlegten Baum unter lauten Gesängen in den Ort und die Bevölkerung feierte mit ihnen das sichere Aufstellen des Wahrzeichens vom...

Foto: ÖVP
3

Landesparteitag der Volkspartei Niederösterreich
Hackl als Vertreter Mikl-Leitners bestätigt

WOLKERSDORF/ST. PÖLTEN. Beim Landesparteitag der Volkspartei Niederösterreich erhielt  Johanna Mikl-Leitner 412 von 415 Delegiertenstimmen. Auch die Stellvertreter der Landesparteiobfrau wurden gekürt. Mit je mehr als 98 Prozent wiedergewählt wurden Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Magdalena Eichinger (Seniorenbund), Kurt Hackl (Wirtschaftsbund) und Andrea Kö („Wir Niederösterreicherinnen“). JVP-Vertreter Christopher Edelmaier aus Schweiggers (Bezirk Zwettl) ersetzt Michael...

Landtag
Entlastungspaket für Tourismus

20.000 Betriebe, die mit Tourismus in Verbindung stehen, werden mit rund 10 Millionen Euro entlastet NÖ. Im NÖ Landtag wurde heute beschlossen, den Interessentenbeitrag ein weiteres Jahr auszusetzen. Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Jochen Danninger und Landtagsabgeordneter Kurt Hackl freuen sich über diese Maßnahme, die 20.000 Betriebe entlastet. 95 Prozent der Einnahmen aus dem Interessentenbeitrag kommen den Gemeinden zu Gute. Daher wird das Land den Gemeinden den Ausfall ersetzen....

Sicherheit
Einbruchsschutz im eco plus Wirtschaftspark Wolkersdorf

WOLKERSDORF. Der ecoplus Wirtschaftspark Wolkersdorf ist in den vergangenen Jahren immer wieder Schauplatz von Einbruchskriminalität gewesen. Deshalb hat sich eco plus Aufsichtsrat Landtagsabgeordneter Kurt Hackl sich diesem Thema angenommen und ein Sicherheitskonzept initiiert. Mit dem Know-how von ansässigen Wirtschaftsbetrieben hat man in enger Zusammenarbeit mit der Polizei nun ein umfassendes Sicherheitsprojekt abgeschlossen und dem Regelbetrieb übergeben.

Arbeitsmarkt in Mistelbach
Viertel weniger Arbeitssuchende als 2021

Landesweit wurden 100 Millionen Euro für zielgerichtete Maßnahmen investiert BEZIRK MISTELBACH. „Arbeit bleibt unser Thema Nummer eins. Dabei gilt es neue Arbeitsplätze zu schaffen, bestehende zu sichern und die Landsleute dabei zu unterstützen Arbeit zu finden. Daher haben wir während der Corona-Pandemie nicht nur Gesundheits- und Konjunkturmaßnahmen gesetzt, sondern auch ein umfangreiches Arbeitsmarktpaket auf den Weg gebracht. So wurden fast 100 Millionen Euro für zielgerichtete, regionale...

Energiewende
Geförderter Heizölkessel-Tausch sorgt für Auftragsboom in der Region

Hackl: „Unsere Installateure im Bezirk Mistelbach sind die Ansprechpartner Nummer 1 für den Heizölkessel-Tausch, der mit einem Zuschuss von bis zu 10.500 Euro gefördert wird!“ BEZIRK MISTELBACH. Derzeit gibt es in Niederösterreich noch rund 85.000 Ölheizungen zur Raumwärmeerzeugung. Das Programm der österreichischen Bundesregierung sieht vor, dass auf die Verbrennung von Heizöl, Kohle und fossilem Gas für die Bereitstellung von Wärme und Kälte weitestgehend verzichtet werden muss, um die...

Corona-Maßhnahmen
Hackl spricht sich für weitere Lockerungen aus

Über 39.000 Neuinfektionen (28.1.) und dennoch werden Stimmen für eine Lockerung der Corona-Maßnahmen laut. Neben den westlichen Landeshauptleuten reiht sich nun auch Mistelbachs Wirtschaftkammer Bezirksstellenobmann Kurt Hackl in den Chor der Öffner ein. BEZIRK MISTELBACH. „Mit dem Beginn der Corona-Impfpflicht müssen im Gegenzug die 2G-Verpflichtung im Handel und bei den Dienstleistern sowie die Kontrollen durch die Mitarbeiter in den Betrieben überdacht werden.“ „Wir brauchen weitere...

Energieeffizienzgesetz
Mistelbachs neun Musterschüler

BEZIRK MISTELBACH. Seit 2013 sind Gemeinden per Energieeffizienzgesetz verpflichtet, ihre Energieverbräuche durch eine Energiebuchhaltung zu überwachen. Um die Qualität der Energiebuchhaltung zu steigern, wurde 2016 von Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf das Projekt „Energie.Vorbild.Gemeinde“ ins Leben gerufen. Beim Energie- und Umweltgemeindetag wurden heuer neun Gemeinden aus dem Bezirk Mistelbach als Energie.Vorbild.Gemeinde“ ausgezeichnet. „Wenn wir unsere Klima- und...

Schnapsen
Kartenspiel mit 3 Königen

BEZIRK MISTELBACH. Carlo Wilfing, Kurt Hackl und Manfred Schulz haben sich ein besonderes Weihnachtsgeschenk gemacht. Die drei gibt's jetzt als Schnapskartenset, die in den Wirtshäusern verteilt werden. Angefangen wurde in Hobersdorf im Gasthaus Neunläuf.

Die vielen Seiten einer gesunden Wirtschaft
Impfbus beim ecocenter Wolkersdorf

WOLKERSDORF. ecoplus, die Wirtschaftsagentur der Landes Niederösterreich und die Stadtgemeinde Wolkersdorf können seit Jahren auf eine gute Zusammenarbeit zurückblicken. Ein Beispiel dafür konnte nun kurz vor dem heurigen Weihnachtsfest gesetzt werden: Mit der Unterstützung der Stadtgemeinde Wolkersdorf, welche bereits im Frühsommer 2021 und Anfang Dezember 2021 eine Impfstraße für ortsansässige Unternehmer und deren Mitarbeiter organisierte, legte ein Impfbus des Landes Niederösterreich am...

Nikolosackerl
Nikolo überrascht Landespflegeheim Wolkersdorf

WOLKERSDORF. Landtagsabgeordneter Kurt Hackl und Bürgermeister Dominic Litzka übergaben einen ganz persönlichen „Nikologruß“ dem Landespflege- und Betreuungszentrum in Wolkersdorf. „Alle MitarbeiterInnen im Pflegedienst leisten gerade in Zeiten der Covid-19 Pandemie Schwerstarbeit. Mit einem Nikolosackerl haben wir dafür den Pflegerinnen und Pflegern des Landespflege- und Betreuungszentrums unserer Heimatgemeinde ein herzliches Dankeschön gesagt“, erklären Hackl und Litzka ihre Initiative. Aus...

Mistelbachs Wirtschaft fordert
„Wir müssen aufsperren – und das mit Sicherheit!“

BEZIRK MISTELBACH. Hackl appelliert: „Betriebe müssen am 13. Dezember öffnen! Unternehmen waren nie der Ort, an dem sich das Virus ausbreitet.“ Eine Woche Lockdown kostet der niederösterreichischen Wirtschaft 190 Millionen Euro. „Bei der Verkündung des Lockdowns wurde zugesichert, dass unsere Betriebe am 13. Dezember wieder aufsperren werden“, erinnert Kurt Hackl, Obmann der Bezirksstelle Mistelbach der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ). „Dabei geht es nicht nur darum, das Versprechen...

Vize der Wirtschaftskammer NÖ Kurt Hackl und LEADER-Geschäftsführerin Christine Filipp haben bereits ihre Geschenke im Weinviertel gekauft! | Foto: LEADER
2

LEADER Region Weinviertel Ost
Weihnachtsshopping im Weinviertel

WOLKERSDORF/WEINVIERTEL. „Einkaufen in der Region und nicht fern, unterstützen wir gemeinsam regionale Anbieter und nicht den Online-Konzern!“ So lautet die Devise für das heurige Weihnachtsfest und das gilt auch für andere Anlässe während des Jahres. Denn in Zeiten von Corona & Co ist es wichtiger denn je, unsere regionalen Betriebe und Produzenten zu stärken. Gerade während der Pandemie ist es wichtiger denn je, unsere regionalen Betriebe und Produzenten zu stärken und das Gewicht weg von...

Bezirk Mistelbach
20 Wohneinheiten „Junges Wohnen“ fertig gestellt

BEZIRK MISTELBACH. „Die Nachfrage nach leistbarem Wohnraum steigt stetig und so ist es umso erfreulicher, dass im Bezirk Mistelbach bisher 61 Wohneinheiten ‚Junges Wohnen‘ bewilligt wurden. Davon sind bereits 20 Wohnungen fertig gestellt und bezogen. Die Schaffung von Wohnraum war noch nie so herausfordernd, denn Wohnraum muss für alle lebenswert sein und leistbar bleiben“, betonen Wohnbau-Landesrat Martin Eichtinger und Abgeordneter Kurt Hackl. „Viele junge Menschen suchen als Startwohnung...

ecoplus Wirtschaftspark Wolkersdorf
Die letzte Meile fährt auf Strom

WOLKERSDORF. Der Shuttledienst im ecoplus Wirtschaftspark in Wolkersdorf wurde mit September auf ein E-Shuttle umgestellt. Ein weiterer Meilenstein um den CO2-Ausstoß zu reduzieren. 2016 wurde im Wolkersdorfer ecoplus Wirtschaftspark auf Initiative von ecoplus Aufsichtsrat Kurt Hackl ein Shuttledienst verwirklicht. Ziel ist es, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der angesiedelten Unternehmen, die weiter weg vom Schnellbahnanschluss liegen, zu motivieren mit der Schnellbahn in die Arbeit zu...

Bezirk Mistelbach
11 Betriebe schaffen 291 neue Jobs

Danninger/Hackl: „57 landesweite Ansiedlungs- und Erweiterungsprojekte im ersten Halbjahr 2021 sind ein Spitzenwert der zeigt, dass Niederösterreichs Wirtschaft wieder voll durchstartet.“ BEZIRK MISTELBACH. Vor etwas mehr als einem Jahr hat die Pandemie eine weltweite Wirtschaftskrise ausgelöst, doch der Wirtschaftsstandort Niederösterreich hat sich davon in den ersten sechs Monaten 2021 rasch erholt. Mit fast 60 Betriebsansiedlungen und Standorterweiterungen geht der Trend wieder steil nach...

EU Parlamentarier Lukas Mandl, ÖsterReis Gründer Gregor Neumeyer (Dritter v. li.), Landtagspräsident Karl Wilfing, Wirtschaftsbund Obmann Kurt Hackl, Weinviertel Tourismus Chef Hannes Weitschacher.
52

Innovative heimische Produzenten überraschen Feinschschmecker
Schmatzen und Staunen

Hinter die Türen der Produktionsstätten von Lebensmitteln oder ganz genau auf die Felder von Produzenten im Weinviertel zu schauen, scheint für viele Menschen recht interessant zu sein. Die rege Anteilnahme an der Weinviertel Genusstour und unzählige Fragen der Besucher bei den Führungen machen deutlich: Menschen wollen wissen, was sie essen.  Reisanbau in Gerasdorf Dass Reis in Österreich bereits seit sieben Jahren wächst und sehr gut gedeiht, stellte der Gründer von ÖsterReis, Gregor...

NR Abgeordnete Melanie Erasim, Landtagspräsident Karl Wilfing, Olympiasiegerin Anna Kiesenhofer, Bürgermeister Adi Viktorik.
65

Rauschender Empfang zu Hause für Anna Kiesenhofer in Niederkreuzstetten
Selfmade Olympiasiegerin Anna

NIEDERKREUZSTETTEN. Volksfeststimmung um 23 Uhr, als die Goldmedaillengewinnerin in ihren Heimatort zurückkehrte: Anna Kiesenhofer war von der freudigen Anteilnahme der Bevölkerung bei ihrem Empfang überwältigt. Die meisten Ortsbewohner hätten sie ja nur als Kind und Jugendliche in Erinnerung, da sie ab ihrer Studienzeit in Wien und nun in der Schweiz lebt, staunte die promovierte Mathematikerin. Die ersten Radfahrversuche absolvierte Anna natürlich in Niederkreuzstetten, Mutter Christine...

Kurt Hackl
Wirtschaftskammer präsentiert 10 Punkte Programm

BEZIRK MISTELBACH. Seit Beginn der Corona-Krise zählte die Wirtschaftskammer Niederösterreich eine halbe Million Kontakte mit ihren Mitgliedsbetrieben. „Über 2.000 ehrenamtliche Funktionärinnen und Funktionäre waren und sind in Zusammenarbeit mit den Expertinnen und Experten in der Wirtschaftskammer NÖ dabei täglich im ganzen Land im Einsatz“, zieht Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker eine erfolgreiche Bilanz. Diese Nähe zum Mitglied hat sich vor allem während der Corona-Pandemie...

Video 40

Gratulation mit Video
Weinviertel Tourismus feiert 20. Geburtstag

WEINVIERTEL/NIEDERSULZ. Genussvolle Gelassenheit ist die Kernkompetenz des Weinviertels, wie Tourismus Landesrat Jochen Danninger in seiner Laudatio anlässlich des 20. Geburtstags des Weinviertel Tourismus hervor streicht. Erfolgsgeschichte Viel ist den Verantwortlichen in diesen zwei Dekaden bereits geglückt. Aus der touristisch eher wenig beachteten Region wurden zahlreiche Ausflugsziele, die mit Authentizität und Gemütlichkeit punkten, geschaffen. Mit dem enormen Einzugspotential zweier...

Geschäftsführer Herbert Gschwindl (Verkehrsbetriebe Gschwindl), Landtagspräsident Karl Wilfing, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, (genau dahinter) ecoplus Aufsichtsrat LAbg. Kurt Hackl, ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki | Foto: Imre Antal
Video 13

ecoplus Wirtschaftsparks - mit Video
Aufschwung in gelb-blau entlang der A5

WOLKERSDORF/MISTELBACH-WILFERSDORF/POYSDORF. Das letzte Jahr war hart, aber nun ist es an der Zeit den Staub abzuputzen und nach vorne zu blicken. Die ecoplus Wirtschaftparks entlang der Weinviertelautobahn machen es vor: Sie wollen wachsen und den Aufschwung tragen. Halle V in Wolkersdorf Aufgrund der Vollauslastung in dem beliebten Wirtschaftspark wurde nun von Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger und ecoplus Vorstand Kurt Hackl der Spatenstich zur fünften Halle vorgenommen. Sie wird auf...

Gastroöffnung
Endlich dürfen wieder Gäste bewirtet werden

HOBERSDORF. Die Freude war groß, aber der Andrang hielt sich noch etwas in Grenzen. Seit 3. November war es nicht möglich, Speisen und Getränke in der Gastronomie zu genießen und touristische Urlaube in Beherbergungsbetrieben zu verbringen. Bezirksstellenobmann Vizepräsident  Kurt Hackl freut sich gemeinsam mit Wirtevertreter Roland Krammer, dass dies nun endlich wieder möglich ist.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.