Gratulation mit Video
Weinviertel Tourismus feiert 20. Geburtstag

- hochgeladen von Karina Seidl-Deubner
WEINVIERTEL/NIEDERSULZ. Genussvolle Gelassenheit ist die Kernkompetenz des Weinviertels, wie Tourismus Landesrat Jochen Danninger in seiner Laudatio anlässlich des 20. Geburtstags des Weinviertel Tourismus hervor streicht.
Erfolgsgeschichte
Viel ist den Verantwortlichen in diesen zwei Dekaden bereits geglückt. Aus der touristisch eher wenig beachteten Region wurden zahlreiche Ausflugsziele, die mit Authentizität und Gemütlichkeit punkten, geschaffen. Mit dem enormen Einzugspotential zweier europäischer Hauptstädte setzt man auch darauf für Gäste aus den Nachbarregionen interessant zu sein. "Große Hotels haben wir wenige, aber dank toller Privatquartiere konnten wir 2020 die Nächtigungszahlen im Vergleich zum Vorjahr sogar noch steigern", verrät Landtagspräsident und Gründungsobmann des Weinviertel Tourismus Karl Wilfing.

- hochgeladen von Karina Seidl-Deubner
Auf einzigartige Erlebnisse, wie das Erfolgsprodukt "Tafeln im Weinviertel" darf man zurecht stolz sein. Ebenso wie auf die Kinder- und Jugendmarke, die vom Testimonial "Betty Bernstein" verkörpert wird. Vieles davon trug zum neuen Selbstverständnis der Weinviertler und Stolz auf ihre Heimat bei.
Landesausstellung 2022

- hochgeladen von Karina Seidl-Deubner
Für die Zukunft gilt es die Einzigartigkeit der Kellergassen, die es außer im Burgenland sonst nirgendwo auf der Welt gibt mit Radtourismus zu verknüpfen und weiter herausstreichen. Mit der Landesausstellung 2022 – die im Marchfeld ausgetragen wird – kann man eine neue Seite des Weinviertels entdecken.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.