Mittlerweile beliefert der Betrieb, geführt unter dem Namen Venatio. Wildspezialitäten aus Jägerhand, ausgewählte Gastronomiebetriebe in Niederösterreich. Elena und Albert Huber arbeiten eng mit regionalen Lebensmittelgeschäften, sowie einem digitalen Bauernmarkt zusammen und konnten einige Stammkunden in Wien und Niederösterreich für sich gewinnen.
Im Februar, Juli und November 2018 übernehmen die beiden Eheleute eine neue Aufgabe als Heurigenwirte und führen mehrere Wochen einen Heurigenbetrieb im Schloss Wilfersdorf, wo neben klassischen Heurigenschmankerln natürlich Wildspezialitäten auf der Karte zu finden sind. Als angehende Seminarbäuerin möchte Elena schon bald Kochkurse und Workshops unter Anderem zum Thema Wild anbieten. Schon im März 2018 hat sie die Möglichkeit ihr Kochtalent beim Schaukochen auf dem Ostermarkt im Palais Niederösterreich in Wien unter Beweis zu stellen.
Das Produktangebot von Venatio. Wildspezialitäten aus Jägerhand reicht von Rohschinken, Salami und Cabanossi, bis hin zum Wildspeck und Leberkäse, sowie verschiedenen Brat- und Brühwürsten. In Kürze gibt es verschiedene hausgemachte Delikatessen im Glas. Nach traditionellen Rezepten gekocht und natürlich aus den besten saisonalen Zutaten der Region.
Erwerben kann man die Produkte jeden Freitag am Wochenmarkt in Wolkersdorf, im Gretzlshop (Pellendorf) und Lenas Laden (Paasdorf), in ausgewählten MoSo Märkten oder online über www.markta.at (ab März 2018), in Kürze über den eigenen Online-Shop (www.venatio.at).
Venatio. Wildspezialitäten aus Jägerhand.
Wildspezialitäten und hausgemachte schmackhafte Wildgerichte direkt aus dem Weinviertel
Konrad Frank Weg 14, 2191 Pellendorf; +43 699 18173102; office@venatio.at; www.venatio.at