Murtal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bründlweg-Obmann Karl Wenzel blickt auf ein sehr erfolgreiches Jubiläumsjahr zurück; für 2025 gibt's schon wieder neue Pläne. | Foto: Kern
4

25 Jahre Romantischer Bründlweg
Der Bründlweg trifft absolut den Nerv der Zeit

Im vergangenen Jahr feierte der Romantische Bründlweg am Pogusch sein 25-jähriges Bestehen mit einem Reigen an monatlichen Festen. Am Ende des Jubiläumsjahres zieht Obmann Karl Wenzel nun eine sehr positive Bilanz. KAPFENBERG/TURNAU/ST. LORENZEN IM MÜRZTAL. Wie schon anlässlich 20 Jahre Romantischer Bründlweg am Pogusch gab es auch im „silbernen“ Jubiläumsjahr 2024 monatliche Feiern am Pogusch. Immer am 25. eines Monats wurde an einer der Stationen gefeiert. Das war für die Bründlwegfamilie...

Bgm. Gottfried Reif, Wolfgang Auer, Manuela Khom, Mihnea Lungu, LR Karlheinz Kornhäusl und Vizebgm. Rudolf Schlager. | Foto: Verderber
Aktion 3

Neumarkt-Scheifling
Neues Gesundheitszentrum startet im April

Gruppenpraxis von Wolfgang Auer und Mihnea Lungu stellt medizinische Versorgung bereits sicher, ab April geht daraus das neue Gesundheitszentrum Neumarkt-Scheifling mit Zusatzangeboten hervor. SCHEIFLING. "Die medizinische Versorgung im ländlichen Raum wird schwieriger", sagt mit Allgemeinmediziner Wolfgang Auer jemand, der es wissen muss. "Aber es ist ein wunderschöner Beruf, den man auch schätzen kann." Geschätzt wird jedenfalls auch seine federführende Initiative, die nun im neuen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Weizer Kevin Lagler ist nebenberuflich Resilienztrainer - "Für mich ist es Berufung, anderen zu helfen." | Foto: photogralex
4

Resilienz
Selbstfürsorge: Warum "Nein" ein "Ja" zu uns selbst ist

Ob im Beruf, im Alltag oder in der Schule: Druck und Erwartungen prägen unser Leben. Selbstfürsorge ist da kein Fall von Egoismus, sondern eine Notwendigkeit. Warum wir zuerst auf uns achten sollten, um anderen besser helfen zu können, erklärt der Weizer Resilienz-Trainer Kevin Lagler. STEIERMARK/WEIZ. Resilienz – die Fähigkeit, gestärkt aus Krisen hervorzugehen, wird immer wichtiger. Der Weizer Kevin Lagler weiß aus eigener Erfahrung, wie gezieltes Training, Stressmanagement und die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Die Region um den Zirbitzkogel ist voller Mythen und Sagen. So auch der Wildsee. | Foto: Veronika Pronneg
3

Mythen & Flüche
Teufelsberg in Seckau und die Bergkirche im Wildsee

In der Serie "Mythen & Flüche" beschäftigt sich MeinBezirk mit alten Sagen und Legenden aus der Region Murau-Murtal. Dieses Mal wurden die Sagen rund um die Bergkirche des Wildsees am Zirbitzkogel und den Teufelsberg in Seckau unter die Lupe genommen. MURTAL. Mystische Sagen ranken sich um den Wildsee am Zirbitzkogel und den „Teufelsberg“ bei Seckau. Vom Fluch einer versunkenen Bergkirche, die einst im Wildsee verschwand, bis zur geheimnisvollen Höhle voller Gold und Edelsteine, die nur wenigen...

Ab 7. März bildet der gemeinnützige Verein pro humanis ehrenamtliche Sozialbegleiter aus, die Menschen mit psychischen Problemen unterstützen. | Foto: Julie Ladina
2

Gemeinsam gegen die Einsamkeit
Ehrenamtliche Sozialbegleiter gesucht

Einsamkeit ist gefährlich – ganz besonders für jene Menschen, die unter psychischen Erkrankungen leiden. Für diese Menschen gibt es ehrenamtliche Sozialbegleitung. In der Region Murau-Murtal werden aktuell dringend Personen gesucht, die sich für diese Tätigkeit interessieren. Kostenlose Schulungen bietet der Verein "pro humanis". MURTAL/MURAU/GRAZ. Einsamkeit ist ein ernst zu nehmender Risikofaktor, der die Wahrscheinlichkeit für psychische Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen und...

Montagabend: Großeinsatz der Feuerwehren in Schöder. | Foto: Mario Lercher/Feuerwehr Schöder
3

Großeinsatz Schöder
Falsche Entsorgung von Asche löste Carportbrand aus

Ein Mülltonnenbrand entwickelte sich in Schöder zu einem Großeinsatz der Feuerwehren. Ein ganzer Carportkomplex samt Fahrzeugen brannte nieder. Der Sachschaden ist enorm hoch. Nun ist die Brandursache geklärt. SCHÖDER. Am 13. Jänner brach in Schöder um 22.26 Uhr ein Großbrand aus. Mülltonnen fingen Feuer, und die Flammen breiteten sich auf einen Carportkomplex aus. Insgesamt 14 Fahrzeuge standen in Vollbrand. (mehr erfahren). Die angrenzenden Häuser konnten trotz der enormen Hitze und großen...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Dem Familienleben tut es gut, gemeinsam zu lachen und Spaß zu haben. Und das ganz ohne Stress. | Foto: pixabay (Symbolfoto)
4

Kinder stärken
Beziehungsorientiert statt perfekt: Elternsein im Wandel

Die Ansprüche an Eltern steigen, die digitale Welt fordert uns heraus. Familien-Coachin Kerstin Karrer spricht über die Herausforderungen moderner Familien, wie Eltern ihre Kinder besser unterstützen können und warum bedingungslose Liebe der Schlüssel zu einer starken Bindung ist. STEIERMARK/WEIZ. Das Familienleben steht vor neuen Herausforderungen: gesellschaftliche Erwartungen, digitale Medien und der Wunsch nach Harmonie im oft stressigen Alltag mit Job, Schule, Haushalt und einer großen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
TÜPL-Kommandant Manfred Hofer mit den Bürgermeistern Elke Florian und Peter Bacher sowie Heeres-Immobiliendirektor Johannes Sailer. | Foto: Verderber
4

Seetaler Alpe
"Werden mit dem Grundstück sehr sorgsam umgehen"

Der Grundstücksverkauf der Stadtgemeinde Judenburg an das Bundesheer wurde beim Neujahrsempfang offiziell besiegelt. Kommandant Manfred Hofer stellte erste Pläne vor. JUDENBURG. Erst kam die Pflicht, jetzt die Kür: Der Grundstücksverkauf der bisherigen Pachtflächen auf der Seetaler Alpe von der Stadtgemeinde Judenburg an das Bundesheer war eigentlich bereits im Herbst unter Dach und Fach. Im Dezember sind die letzten Freigaben eingetrudelt und jetzt wurde auch der Vertrag ganz offiziell...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14 zeichnet jährlich mit dem „TrauDi! – Der Steirische Kinderrechtepreis“ Projekte in der Steiermark aus, die sich den Kinderrechten widmen. | Foto: TrauDi!

Steirischer Kinderrechtspreis
Trau Di! sucht dein Projekt

Der TrauDi! - Der steirische Kinderrechtepreis wird alljährlich an herausragende Projekte und Initiativen aus der gesamten Steiermark verliehen. Bildungseinrichtungen und außerschulische Organisationen der Region Murau/Murtal haben jetzt die Chance, mit ihren Projekten die begehrte Auszeichnung und ein Preisgeld von € 1.000,- zu erhalten. MURTAL/MURAU. Mit der aktuellen Ausschreibung stellt der TrauDi!–Regionalpreis Projekte zu den Kinderrechten in den Mittelpunkt. Dem Kinderbüro - Die Lobby...

  • Stmk
  • Murtal
  • Martina Bärnthaler
Der Blutbestand ist derzeit niedrig. Das Rote Kreuz ruft zum Blutspenden auf. | Foto: Rotes Kreuz
Video 3

Regionale Unternehmen helfen mit
Rotes Kreuz ruft zum Blutspenden auf

Blutkonserven in der Steiermark werden knapp, und das Rote Kreuz ruft zum Blutspenden auf. Da es sehr dringend ist, beteiligen sich nun auch regionale Unternehmen. MURTAL/MURAU. Durch die anhaltende Erkältungswelle und die hohe Zahl an größeren Operationen gerät der Vorrat an Blutkonserven des Roten Kreuzes in der Steiermark unter Druck. In Anbetracht dieses Engpasses richtet das Rote Kreuz einen dringenden Aufruf an die Bevölkerung: Alle Steirerinnen und Steirer werden gebeten, die Gelegenheit...

Auf steirischen Bauernhöfen leisten Bäuerinnen tagtäglich Großartiges. Sie treiben Innovationen voran, bringen neue Ideen ein und sichern den Betriebserfolg.  | Foto: pixabay (Symbolfoto)
3

Plötzlich Bäuerin
Steirische Bäuerinnen stärken und Zukunft gestalten

Beziehung und Beruf sind am Hof eng verknüpft. Doch was passiert bei Krankheit, Trennung oder anderen Schicksalsschlägen? Die Kampagne „Plötzlich Bäuerin – und jetzt?“ rückt die Absicherung von Frauen in den Fokus. STEIERMARK. Auf steirischen Bauernhöfen leisten Bäuerinnen tagtäglich Großartiges. Sie treiben Innovationen voran, bringen neue Ideen ein und sichern den Betriebserfolg. Doch neben all diesen Aufgaben stoßen sie oft auf persönliche und berufliche Herausforderungen, die eine bewusste...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Die Einsatzkräfte mussten im Vorjahr im Bezirk Murtal zu 254 Unfällen mit Personenschaden ausrücken. | Foto: FF/Zeiler
4

Neues aus der Region
Unfallstatistik, Theaternews und Auszeichnung

Nachrichten im Überblick: Die Zahl der Verkehrsunfälle mit Personenschaden im Bezirk Murtal ist um 7,2 Prozent gesunken – vor allem durch verstärkte Kontrollen. Auch die Theaterrunde Weißkirchen zieht positive Bilanz und plant eine neue Komödie. In Knittelfeld wurde der städtische Forst für nachhaltige Bewirtschaftung mit dem PEFC-Award ausgezeichnet. MURTAL. Die Zahl der Verkehrsunfälle mit Personenschaden ist im Bezirk Murtal im Vergleich zum Vorjahr um 7,2 Prozent zurückgegangen.  „Die...

Auf der Grebenzen feiert die neue Gondel Jubiläum. | Foto: Mediadome
5

Murtaler Skiberge
Guter Start und "jetzt passt es auch für das Auge"

Trotz Schneemangel berichten die Murtaler Skiberge von einem gelungenen Saisonstart und erfolgreichen Winterferien - Basis für weitere Saison ist damit gelegt. MURAU/MURTAL. Zu Weihnachten wurden nicht nur Geschenke verteilt, sondern auch jede Menge Touristen. Die Vertreter der Murtaler Skiberge zeigen sich jedenfalls mit dem Ansturm rund um die Weihnachtsferien sehr zufrieden. "Wir haben bislang eine sehr gute Bilanz. Weihnachten ist immer stark, da sind eigentlich kaum noch Zuwächse möglich."...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
In Schöder kam es am Montag zu einem Großbrand. | Foto: Mario Lercher/Feuerwehr Schöder
7

Einsatz in Schöder
Bei Carport-Brand standen 16 Fahrzeuge in Flammen

Ein gemeldeter Mülltonnenbrand entwickelte sich in Schöder zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Ein ganzer Carportkomplex mit 16 Fahrzeugen stand in Vollbrand. SCHÖDER. Am Montagabend wurde die Feuerwehr Schöder um 22.26 Uhr durch Sirenenalarm zu einem gemeldeten Mülltonnenbrand bei den Wohnhäusern in Schöder gerufen. Doch bereits bei der Ankunft der Einsatzkräfte zeigte sich das wahre Ausmaß des Brandes: Ein ganzer Carportkomplex samt 16 darin abgestellten Fahrzeugen stand in Vollbrand....

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
0:57

Problem mit Wildtieren
Jäger appelliert: "Nehmt die Hunde an die Leine"

Freilaufende Hunde in Wäldern sorgen immer wieder für Probleme – sowohl für Wildtiere als auch für Menschen. Durch die ständige Störung ziehen sich Tiere zurück, während Wanderer mit Hundeangst oft in unangenehme Situationen geraten. MURTAL. Wenn Wildtiere ständig gestört und verängstigt werden, flüchten sie. Genau das stellt oft im Wald, wo Wander- und Spazierwege durchgehen, ein großes Problem dar. Ein Beispiel: Der Weg von Judenburg zur Pensionistenhütte und weiter auf den Hölzlkogel ist ein...

Die Freiwillige Feuerwehr Oberzeiring musste am Montag zu einer Bergung eines Sattelfahrzeuges ausrücken.  | Foto: FF Ranten (Symbolbild)
3

Unfall in Oberzeiring
Sattelfahrzeug stürzte zehn Meter über Böschung

Zu einem herausfordernden Einsatz kam es am Montag in Oberzeiring im Bezirk Murtal, nachdem ein Sattelfahrzeug in einer Linkskurve etwa zehn Meter abgestürzt war. Der Lenker konnte sich selbstständig befreien und dürfte mit leichten Verletzungen davongekommen sein. OBERZEIRING. Kurz vor 9 Uhr war am Montag ein 25-Jähriger mit einem mit Holz beladenen Sattelfahrzeug auf einer Höhenstraße in Oberzeiring im Bezirk Murtal unterwegs. Laut eigenen Angaben kam der Lenker aufgrund der glatten Fahrbahn...

6

Große Beteiligung bei Stammzelltypisierung in Scheifling

Am 21. September 2024 stand in Scheifling alles im Zeichen der Hilfe für Leukämiepatient:innen. Der Feitlklub Scheifling organisierte gemeinsam mit „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ eine Typisierungsaktion, die viele Menschen aus Scheifling und dem gesamten Bezirk Murau anlockte. Mit einem einfachen Wangenabstrich konnten sich die Teilnehmer:innen in nur wenigen Minuten als potenzielle Stammzellspender:innen registrieren lassen. Insgesamt nutzten 100 Personen die Gelegenheit, sich...

In Fohnsdorf kam es zu einem Wiesenbrand. | Foto: FF Fohnsdorf
4

Feuerwehreinsatz in Fohnsdorf
Böschung in Fohnsdorf geriet in Brand

Am Sonntag kam es im Fohnsdorfer Ortsteil Wasendorf zu einem Brand auf einer Böschung. Ein Teil einer Wiese geriet in Flammen, woraufhin die Feuerwehr umgehend alarmiert wurde. FOHNSDORF. Am Sonntag stieg über dem Ortsteil Wasendorf in Fohnsdorf Rauch auf, der bereits aus der Ferne sichtbar war. Der Grund dafür war ein Wiesenbrand, der rund 30 Meter einer Böschung erfasste. Umgehend rückten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Fohnsdorf aus und trafen rasch am Einsatzort ein. Brand...

In den Bergen und Wäldern der Region gibt es viele Orte, um die sich Mythen drehen. | Foto: Pixabay
3

Mythen & Flüche
Schlossgeist von Mateschitz und eine Schlangenkönigin

In der Serie "Mythen & Flüche" beschäftigt sich MeinBezirk mit alten Geschichten aus der Region Murau-Murtal. Dieses Mal wurden die Geschichten der Schlangenkönigin in Weißkirchen und des Schlossgeistes in Gabelhofen unter die Lupe genommen. MURTAL/MURAU. In der Region verbergen sich faszinierende Sagen voller Magie und mystischer Wesen. In einem sonnigen Steinbruch bei Eppenstein wurde einst die Schlangenkönigin mit einer magischen Krone gesichtet. Doch das ist nicht die einzige Legende: Im...

Das Lebensende und das Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos. Letzte Hilfe Kurse vermitteln Basiswissen und Orientierungen zur Sterbebegleitung. | Foto: Pixabay
3

Kurs in Knittelfeld
Letzte Hilfe Kurs als 1x1 der Sterbebegleitung

"Letzte Hilfe" – ein Thema, das oft verdrängt wird, aber für jeden von uns wichtig ist. In Knittelfeld gibt es einen Kurs, der über Sterbebegleitung informiert und Basiswissen übermittelt. Kursstart ist am 24. Jänner. MURTAL. Der "Letzte Hilfe Kurs" ist ein innovatives Bildungsangebot, das Menschen Basiswissen und Orientierungshilfen zur Sterbebegleitung vermittelt. Diese Kurse sollen das Thema Sterben als natürlichen Teil des Lebens enttabuisieren und dazu beitragen, dass Betroffene in ihrer...

Nach der Erstversorgung durch Rettung und Notarzt, wurde der schwer verletzte Mann ins LKH Judenburg verbracht.  | Foto: Symbolbild ZOOM-Tirol
3

Schwerer Arbeitsunfall im Murtal
Lkw-Lenker verstarb im Krankenhaus

Beim Abladen eines Holztransporters kam es in Weißkirchen zu einem schweren Unfall. Eine hydraulische Stütze des Lastwagens gab nach, der Lkw-Fahrer wurde aus der Führerkabine geschleudert und schwer verletzt. Er verstarb im Krankenhaus. WEISSKIRCHEN. Ein schwerer Arbeitsunfall ereignete sich Donnerstagvormittag beim Abladen eines Holztransporters in Weißkirchen im Bezirk Murtal. Der Lkw-Fahrer lieferte mit seinem Kraftwagenzug (Zugfahrzeug samt Anhänger), Rundholzstämme zu einem Sägewerk. Der...

Sieben Feuerwehren waren beim Großbrand im Einsatz. | Foto: FF St. Georgen
3

St. Georgen am Kreischberg
Auch die Bienen helfen nach dem Großbrand

Imker Boris Pruntsch lädt am 1. Februar zur Benefizvorführung von "Tagebuch einer Biene" ins JUFA Murau - der Erlös kommt von Brand betroffenen Familie zugute. ST. GEORGEN AM KREISCHBERG. Von einer "Welle der Hilfsbereitschaft" spricht Bürgermeisterin Cäcilia Spreitzer nach dem verheerenden Großbrand in der Silvesternacht, der einer achtköpfigen Familie vorübergehend die Heimat genommen hat. Trotz des raschen Einsatzes der Feuerwehren sind ein Wohnhaus und ein Carport beim Bergbauernhof Opfer...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Anzeige
Erfahren Sie alles über Ihre Abnehmchancen mit der easylife-Therapie bei der Gratis-Figuranalyse. Nur für kurze Zeit!

Neues Jahr, neue Figur!
Jetzt mit Gratis-Figuranalyse ins neue Jahr starten!

Sie haben sich vorgenommen, in diesem Jahr abzunehmen – sei es für eine attraktivere Figur, mehr Wohlbefinden oder der Gesundheit wegen – dann lassen Sie diesem Vorsatz am besten gleich Taten folgen. Mit der Figuranalyse bei easylife können Sie den ersten, wichtigen Schritt setzen. Nur bis 14. Februar kostenlos! Im Rahmen der unverbindlichen Erstberatung mit Gratis-Figuranalyse sprechen wir über Ihre Wunschfigur und sagen Ihnen, wie schnell Sie diese mithilfe der easylife-Stoffwechseltherapie...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Ein Sturm zieht in der Nacht auf Freitag in der Obersteiermark auf. | Foto: Symbolbild Jungmann
3

Steiermark
Wetterwarnung: In der Nacht auf Freitag wird es stürmisch

Windstärken von bis zu 100 km/h sind in der Nacht von Donnerstag auf Freitag vor allem in der Obersteiermark möglich. Die Feuerwehren stehen im Ernstfall bereit. STEIERMARK. Es herrschen stürmische Zeiten in der Steiermark. Land- und Forstwirte sind teils noch immer mit der Aufarbeitung von Sturmschäden vom Vorjahr beschäftigt - vor allem im Raum Hartberg, Weiz, im Murtal und im Ennstal. Die neuerlichen Sturmböen zu Beginn der Woche haben die Steiermark aber weitestgehend verschont.  Markante...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.