Murtal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ein Sturm zieht in der Nacht auf Freitag in der Obersteiermark auf. | Foto: Symbolbild Jungmann
3

Steiermark
Wetterwarnung: In der Nacht auf Freitag wird es stürmisch

Windstärken von bis zu 100 km/h sind in der Nacht von Donnerstag auf Freitag vor allem in der Obersteiermark möglich. Die Feuerwehren stehen im Ernstfall bereit. STEIERMARK. Es herrschen stürmische Zeiten in der Steiermark. Land- und Forstwirte sind teils noch immer mit der Aufarbeitung von Sturmschäden vom Vorjahr beschäftigt - vor allem im Raum Hartberg, Weiz, im Murtal und im Ennstal. Die neuerlichen Sturmböen zu Beginn der Woche haben die Steiermark aber weitestgehend verschont.  Markante...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Knittelfeld kam es zu einem schweren Verkehrsunfall. | Foto: Pixabay
2

Zeugenaufruf
Fußgängerin stirbt nach Kollision mit Klein-Lkw

Am Mittwochabend kam es in Knittelfeld zu einem tragischen Verkehrsunfall: Eine Fußgängerin starb nach einer Kollision mit einem alkoholisierten Fahrer. Die Polizei sucht nun Zeugen.  KNITTELFELD. Am Mittwochabend kam es zu einem schweren Verkehrsunfall in Knittelfeld: Gegen 18.50 Uhr war ein 59-Jähriger aus dem Bezirk Murtal mit einem Klein-Lkw (Transporter) in der Marktgasse in Fahrtrichtung Bahnhof unterwegs. Eine unbekannte Fußgängerin hat plötzlich auf Höhe der Marktgasse 7 die Fahrbahn...

Die Nighlinefahrerinnen und -fahrer sind das ganze Jahr über im Einsatz. | Foto: MeinBezirk
5

Bilanz 2024
Knapp 30.000 Fahrgäste nutzten die Nightline Murtal

Die Nightline Murau-Murtal bleibt ein verlässlicher Begleiter durch die Nacht: Seit 2015 bringt sie Nachtschwärmer und Nachtschwärmerinnen sicher von Veranstaltungen nach Hause. Auch im Jahr 2024 nutzen über 29.600 Fahrgäste das beliebte Angebot. MURTAL/MURAU. Egal, ob Landjugendfest, Sommerfest oder Maturaball: Die Nightline ist seit 2015 in der Region Murtal-Murau unterwegs und bringt die Nachtschwärmerinnen und Nachtschwärmer sicher nach Hause. Auch im letzten Jahr war die Nachtlinie bei...

Das Unfallauto landete im Bachbett. | Foto: FF/Zeiler
5

Kobenz
Zweiter Verkehrsunfall an selber Stelle binnen zwei Wochen

Erneut ist im Gemeindegebiet von Kobenz ein Auto im Bachbett gelandet. Die Einsatzkräfte waren zur Stelle und mussten das Fahrzeug bergen. KOBENZ. An exakt derselben Stelle wie bereits vor zwei Wochen (Bericht) ist es auch am Dienstag zu einem Verkehrsunfall in Kobenz gekommen. Aus vorerst unbekannter Ursache ist dort gegen 20.30 Uhr ein Auto von der Straße abgekommen, hat sich überschlagen und ist auf dem Dach liegend im angrenzenden Bachbett zum Stillstand gekommen. Mit Leitern zur...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Einsatzkräfte an der Unfallstelle. | Foto: FF Obdach
4

Obdach
Fahrlehrer und Schülerin wurden bei Verkehrsunfall verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Obdach wurde die Windschutzscheibe eines Fahrschulautos von einer Eisenstange durchbohrt. Die beiden Insassen erlitten leichte Verletzungen. OBDACH. Ein Fahrlehrer und seine 16-jährige Schülerin verunfallten am Dienstag im Rahmen einer Ausbildungsfahrt in Obdach und wurden dabei verletzt. Die beiden Kärntner waren am Vormittag auf der Obdacher Bundesstraße unterwegs. Aufgrund bislang unbekannter Ursache kam die Fahrschülerin dabei rechts von der Fahrbahn ab und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Wie viel Alkohol trinkst du? Der Dry January-Selbstversuch lädt zum Reflektieren ein. | Foto: Pixabay
Aktion 5

Steirischer Alkoholkonsum
Selbstversuch lädt zum Reflektieren ein

Der "Dry January" ist eine internationale Kampagne und Mitmach-Challenge. Die Herausforderung besteht darin, einen Monat lang auf Alkohol zu verzichten. MeinBezirk-Redakteurin Julia Gerold ist bereits zum vierten Mal dabei.  STEIERMARK. 31 Tage mit 0 Promille – das ist die Herausforderung, um die es bei der Initiative „Dry January“ geht. Seit vier Jahren nimmt MeinBezirk-Redakteurin Julia Gerold daran teil und hat ihre Erfahrungen bereits mehrfach geteilt (mehr dazu). Warum macht sie das? In...

In Scheifling kam es zu einem Verkehrsunfall. | Foto: Pixabay
2

Unfall auf der B317
39-jähriger Pkw-Lenker kam von der Fahrbahn ab

Ein 39-jähriger Kärntner kam in der Nacht auf Dienstag bei Scheifling von der Fahrbahn der B317 ab. Sein Auto überschlug sich mehrfach, der Lenker wurde verletzt. Eine Alkoholkontrolle ergab eine minderhohe Alkoholisierung – der Führerschein wurde vorläufig abgenommen. SCHEIFLING. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich in der Nacht auf Dienstag auf der B317 in der Nähe von Scheifling. Ein 39-jähriger Kärntner kam mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, woraufhin sich das Fahrzeug mehrfach...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Die Pest sorgte nicht nur für viel Leid, sondern auch für einige Geschichten und Legenden. | Foto: Pixabay
1 3

Mythen & Flüche
Wie Pusterwald die Pest besiegte und das Klaunzner Loch

In der Serie "Mythen & Flüche" beschäftigt sich MeinBezirk mit alten Sagen und Legenden aus der Region Murau-Murtal. Dieses Mal wurden die Geschichten rund um das Klaunzner Loch und die Pest in Pusterwald unter die Lupe genommen. MURTAL/MURAU. Die Pest war eine gefürchtete Geißel, die Europa immer wieder heimsuchte und auch das Pölstal in den Jahren 1714 und 1715 nicht verschonte. Doch es gibt Geschichten von Orten, die der Seuche entgingen - so auch Pusterwald. Ein Vogel soll geholfen haben....

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Günther Deutsch (Mitte) mit Bürgermeister Helmut Tscharre und Amtsleiter Clemens Achleitner. | Foto: Oblak
3

Gemeinde Fohnsdorf
Rettender Engel wurde nach Verkehrsunfall geehrt

Gemeinde-Mitarbeiter und Feuerwehr-Mitglied Günther Deutsch war nach Lkw-Unfall auf der S36 als Erster zur Stelle und rettete dem verunfallten Lenker so vermutlich das Leben. FOHNSDORF. Nach einem Lkw-Unfall vor einigen Tagen auf der Murtal-Schnellstraße wäre der Lenker vermutlich verblutet oder bei den damals herrschenden Temperaturen von minus neun Grad erfroren, wenn ihn nicht ein aufmerksamer Straßenkontrolleur entdeckt und gerettet hätte. Licht bemerkt „Ich war im Zuge einer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Luisa Christina aus dem Murtal ist das Neujahrsbaby. | Foto: Privat
3

2025
Österreichs Neujahrsbaby "Luisa Christina" kommt aus dem Murtal

Das neue Jahr begann mit einem strahlenden Höhepunkt: Während der Himmel über der Steiermark noch von den letzten Feuerwerkskörpern erleuchtet wurde, erblickte Luisa um genau 0:05 Uhr das Licht der Welt. Das Neujahrsbaby wurde somit in Judenburg geboren. JUDENBURG. Feuerwerk, Sekt und der erste Neujahrsschrei – für eine Familie begann das neue Jahr auf ganz besondere Weise. Luisa Christina wurde um 00.05 Uhr geboren und ist damit das österreischische Neujahrsbaby 2025. Sie erblickte im LKH...

So sieht es am Tag nach dem Brand aus. | Foto: FF St. Georgen
1 5

Nach Großbrand
Spendenaufruf für Familie in Not am Kreischberg

Eine Familie mit vier Kindern hat nach einem Großbrand in St. Georgen am Kreischberg ihr Zuhause verloren - Fußballverein und Angehörige starten Spendenaufruf. ST. GEORGEN AM KREISCHBERG. Die gesamte Gemeinde ist nach dem Großbrand eines Wirtschaftsgebäudes in St. Georgen am Kreischberg am Silvestertag erschüttert. Sieben Feuerwehren kämpften gegen die Flammen, das Wohnhaus und ein Carport samt drei Autos konnten dennoch nicht gerettet werden. Mittlerweile ist auch die Ursache bekannt: Laut...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Silvesternacht in Obdach. | Foto: MeinBezirk
2 Aktion 3

"Gehirn vermisst"
Obdacher ärgern sich über Silvester-Feuerwerk

Flugzettel gegen Feuerwerkskörper zum Jahreswechsel sorgten am Neujahrstag für Aufsehen. Anonyme Verfasser "vermissen das Hirn vieler Obdacher". OBDACH. Der Ärger über Pyrotechnik zum Jahreswechsel ist bei manchen Bewohnern von Obdach offenbar groß. Zu Neujahr sind über das Ortsgebiet mehrere Flugzettel aufgetaucht, die diesen Umstand anprangern. Als vermisst gemeldet wird darauf "das Hirn der vielen Obdacher, die das Feuerwerksverbot nicht kennen oder sich wissentlich nicht daran halten."...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr Fohnsdorf löschte einen Kleinbrand. | Foto: Feuerwehr
15

Murau/Murtal
Kleinbrände hielten Feuerwehren zu Jahreswechsel auf Trab

Neben einem Großeinsatz in St. Georgen am Kreischberg mussten die Feuerwehren in der Region Murau-Murtal viele kleinere Einsätze abarbeiten. MURAU/MURTAL. Alle Hände voll zu tun hatten die Einsatzkräfte wie erwartet rund um den Jahreswechsel in den Bezirken Murau und Murtal. Neben einem verheerenden Brand in St. Georgen am Kreischberg und einem Verkehrsunfall in Neumarkt gab es Dutzende kleinere Einsätze abzuarbeiten. Verpackung brannte Gleich fünf Einsätze gab es für die Feuerwehren Pöls,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
0:58

Griaß di, Zukunft!
Selbstversuch: Der Verzicht auf Online-Shopping

Im Selbstversuch hat MeinBezirk-Redakteurin Julia Gerold ein ganzes Jahr lang auf Online-Shopping verzichtet. Mit dem Ziel, die lokale Wirtschaft zu unterstützen und nachhaltiger zu leben, dokumentierte sie ihre Bestellungen und stellte fest, dass der Verzicht auf den digitalen Konsum nicht immer einfach ist. Welche Herausforderungen dabei auftauchten und ob sich der Versuch am Ende wirklich gelohnt hat, erfährst du hier. STEIERMARK. Gesünder essen, mehr Sport treiben und Co.: Rund um das neue...

Neujahrsvorsätze auf steirisch: MeinBezirk hat einige Tipps parat. | Foto: MeinBezirk
3

Neujahrsvorsätze
Mit regionalem Flair in ein nachhaltiges Jahr

Neues Jahr, neue Chancen – und in der Steiermark warten unzählige Möglichkeiten, gute Vorsätze mit regionalem Flair zu verbinden! Ob gesunde Ernährung mit heimischen Köstlichkeiten, Bewegung in der beeindruckenden Natur oder Engagement für Umwelt und Gemeinschaft. STEIERMARK. Neues Jahr, alte Gewohnheiten: Der Jahreswechsel ist traditionell eine Zeit der Reflexion und des Neubeginns. Man nimmt sich vor, alte Gewohnheiten zu überdenken, neue Ziele zu setzen und positiv in die Zukunft zu blicken....

Nora Tödtling-Musenbichler und Martin Schaller mit dem "Wir hilft"-Team der Raiffeisen. | Foto: RLB Steiermark/Riedler
3

Sozialfonds wächst
Raiffeisen Steiermark unterstützt Caritas

Laut Caritas Steiermark stagniert die Zahl der armutsgefährdeten Steirerinnen und Steirer auf hohem Niveau. Um Hilfe zu leisten, setzt Raiffeisen Steiermark ihren Sozialfonds „WIR hilft – für gesellschaftlichen Zusammenhalt“ fort und hat nun weitere 200.000 Euro in den Fonds eingezahlt. Der Fonds, der seit seiner Gründung im Herbst 2022 bereits über 900.000 Euro gesammelt hat, unterstützt armutsgefährdete Menschen in allen Regionen der Steiermark. 2024 flossen dabei 57.214 Euro in die...

Ein Flugzeug der Swiss Air musste in Graz am 23. Dezember notlanden. Jetzt ist ein Crew-Mitglied in Folge des Unglücks verstorben. | Foto: Symbolbild: FHGRZ/RestartSWISS
3

Flugzeug-Unglück
Crew-Mitglied nach Notlandung in Graz verstorben

Am 23. Dezember musste ein Flugzeug der Swiss Air in Graz notlanden. Grund dafür war die starke Rauchentwicklung im Cockpit. Nun verstarb ein Crew-Mitglied, ein 23-jähriger Mann, an den Folgen seiner schweren Verletzungen. Die Staatsanwaltschaft Graz hat eine Obduktion angeordnet. GRAZ/THALERHOF. Das Passagierflugzeug musste vor rund einer Woche (siehe Infos hier) auf dem Weg von Bukarest nach Zürich in Graz wegen der starken Rauchentwicklung im Cockpit notlanden. 74 Passagiere und fünf...

In den Bergen und Wäldern der Region gibt es viele Orte, um die es viele Mythen gibt. So auch um die Grebenzen. | Foto: Pixabay
3

Mythen & Flüche
Knittelfelder Lindwurm und die Frau auf der Grebenzen

In der Serie "Mythen & Flüche" beschäftigt sich MeinBezirk mit alten Sagen und Legenden aus der Region Murau-Murtal. Dieses Mal wurden die Geschichten rund um die steinerne Frau auf der Gunzenberger Alm und der Lindwurm der den Bewohnerinnen und Bewohnern rund um Knittelfeld Sorgen bereitete, unter die Lupe genommen. MURTAL/MURAU. Zwei düstere Legenden ranken sich um die Murtaler und Murauer Berge: Die eine erzählt von der „verwunschenen Schwaigerin“, einer Mutter, die in Wut und Verzweiflung...

So sieht die Künstliche Intelligenz ChatGPT das neue Jahr im Murtal. | Foto: ChatGPT
5

Murau/Murtal
Mit Bier, Rallye und Königsklassen ins neue Jahr

Sport, Infrastruktur und Gesundheit stehen im neuen Jahr 2025 in der Region Murau-Murtal im Mittelpunkt. Dazu gibt es eine Fülle von Veranstaltungen, das Bierstadtfest kehrt etwa zurück. MURAU/MURTAL. Das neue Jahr beginnt in der Region gewohnt sportlich. Auf den Murtaler Skibergen tummeln sich internationale Stars bei zahlreichen FIS-Rennen, am Kreischberg wird mit dem Big Air gleich kommende Woche ein Weltcup serviert. In dieser Tonart geht es dann auch weiter: Der Red Bull Ring ist eine von...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
PuchasPLUS- Gutscheinwelt - alle aktuellen TOP- Angebote: Einlösbar in den Hotels in Stegersbach, Loipersdorf und Kukmirn JETZT 10% EXTRA BONUS AB € 100,- BESTELLWERT
7

Destillerie Puchas Kukmirn Leidenschaft brennt
Herausragende Edelbrände aus dem Südburgenland und tolle Rabatt-Aktionen

In loser Folge stellten wir in der letzten Zeit das Firmenimperium von Josef Puchas vor, abschließend folgt nun die:  Destillerie Puchas in Kukmirn Die traditionsreiche Kukmirner Edelbrennerei, die seit Jahrzehnten für ihre exzellente Spirituosen und Brände bekannt ist, begeistert ihre Gäste mit über 80 aromatischen Produkten. Seit 2020 vereinen nun Josef Puchas und sein Sohn Marcel mit ihrem Familienbetrieb inmitten der wunderschönen Hügellandschaft altbewährte Brennkunst mit moderner und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Kann doch nicht so weit sein, hinter den Steinen und dem Wasser muß Afrika liegen. Also los. Julia Faßhuber und Holger Schober faszinierten nicht nur die Jüngsten. Schobers 7jährige Tochter erlebte den Papa als Elefant auf der Bühne. Natürlich will sie auch Schauspielerin werden.
60

THEO Studiobühne
Frrritts, Marie und was mit Afrika

Grau, sehr groß. Wer klopft da im ersten Stock ans Kinderzimmer-Fenster, trompetet um Hilfe? Muß ein Riese sein. Marie hat Angst, sieht aber nach. Elefant „Frrrritts" aus dem Zoo muß sich verstecken, weil er ausgebüchst ist und endlich seine Großfamilie in Afrika besuchen will. Hans Georg Ainerdinger Ein Kinderstück in den Weihnachtsfeiertagen auf der Studiobühne hat im Theater Oberzeiring langjährige Tradition. Julia Faßhuber und Christian Krall haben sich in den letzten Jahren zu Spezialisten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
24

Heftiger Applaus für „Das rotseidene Höserl“ in Kleinlobming

Mit einer gelungenen Vorstellungen (die erste von vieren), hat die Theaterrunde Lobmingtal das Stück „Das rotseidene Höserl“ von Josef Zeitler erfolgreich auf die Bühne der Volksschule Kleinlobming gebracht. Die unterhaltsame Inszenierung sorgte bei den zahlreichen Besuchern für beste Stimmung. Mehr dazu in der nächsten Ausgabe der WOCHE.

  • Stmk
  • Murtal
  • Walter Schindler
Oberst Roland Miedler mit Alexander König. | Foto: Eurofighter
3

Zeltweg
Neuer Eurofighter-Simulator hebt Training auf hohes Niveau

Die Eurofighter GmbH hat kürzlich ein neues Pilotentrainingssimulationssystem am Fliegerhorst Hinterstoisser übergeben, das alle Stückerln spielt. STEIERMARK. Das Training der Eurofighter-Piloten wird ab sofort auf eine neue Ebene gehoben - und das sogar ohne zusätzliche Lärmbelastung. Die österreichischen Luftstreitkräfte am Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg haben kürzlich von der Eurofighter Jagdflugzeug GmbH und Airbus einen neuen Eurofighter-Simulator bekommen. Modern und realistisch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Feuerwehr, Polizei und Rotes Kreuz bei einem Unfall im Murtal. | Foto: FF Kobenz
3

Steiermark
Einsatzkräfte sind bei Bränden und Unfällen gefordert

Rund 100 Feuerwehren waren allein in den letzten 24 Stunden bei 73 Einsätzen gefordert. Polizei, Rotes Kreuz und Mobilitätsclubs müssen zwischen den Feiertagen ebenfalls öfter ausrücken. STEIERMARK. Es hat leider mittlerweile eine gewisse Tradition, dass die Einsatzkräfte rund um die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel besonders gefordert sind. Das zeigt sich auch heuer. Der Waldbrand in Semriach, bei dem seit Donnerstag über 200 Helfer im Einsatz waren, ist dabei nur die Spitze des...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.