Murtal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Knackige Pisten werden auf der Rieseralm serviert. | Foto: Verderber
4

Semesterferien
Knackige Pisten und viele Events auf den Skibergen

Die Murtaler Skiberge glänzen mit perfekten Pisten und einer großen Auswahl an Veranstaltungen in den bevorstehenden Semesterferien. MURAU/MURTAL. Die Ausgangslage vor den Semesterferien ist überall dieselbe: Es gibt wenig Naturschnee, aber trotzdem perfekte Pisten. "Man darf nicht jammern. Wir haben bislang eine Bombensaison. Unsere Gäste sind noch immer begeistert über die perfekten Pisten und mit dem Frühreif können wir auch etwas Winterstimmung anbieten", freut sich Geschäftsführer Thomas...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
0:42

Ausflugsziel Tonnerhütte
Bergaufrodeln als Winter- und Ferienhighlight

"Bergaufrodeln" erfreut sich großer Beliebtheit. MeinBezirk macht den Test bei der Tonnerhütte. Ob rasant oder gemütlich – auf den Rodelstrecken ist für jeden etwas dabei. MÜHLEN. Einsteigen, hochfahren und los rodeln – so einfach ist "Bergaufrodeln". Dieses besondere Wintervergnügen kann man in der Region Murau-Murtal bei einigen Skigebieten ausprobieren - so auch im Almdorf Tonnerhütte. Neben Skifahren und Schneeschuhwandern ist das ein Highlight des Liftbetreibers. Mit speziell umgebauten...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Die Feuerwehren trafen sich am Red Bull Ring. | Foto: FF/Zeiler
34

Bereichsfeuerwehr
Eine Dankesfeier für die fleißigen Helfer am Ring

Am Red Bull Ring sind die Feuerwehrmänner und -frauen aus Knittelfeld regelmäßig im Einsatz. Dieses Mal wurde dort für sie zur Dankesfeier eingeladen und dabei Bilanz gezogen. KNITTELFELD. Egal ob Feuer, Hochwasser oder technische Hilfeleistungen, die rund 1.100 Mitglieder des Bereichsfeuerwehrverbandes Knittelfeld stehen 24 Stunden pro Tag bereit - und das 365 Tage im Jahr. Um für diese ständigen ehrenamtlichen Tätigkeiten Danke zu sagen, lud der Verband alle 18 Feuerwehren zur Feier am Red...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Vereine benötigen dringend Spenden. | Foto: Pixabay
3

Volkshilfe und „Aus Liebe zum Tier Murtal“
Helfer suchen dringend Hilfe

Helfer benötigen Hilfe: Die Volkshilfe hat für Betroffene immer weniger Geld zur Verfügung und sucht nach mehr finanziellen Mitteln. Zudem führt die Katzenpopulation zu Problemen, der Verein „Aus Liebe zum Tier Murtal“ will helfen, braucht aber ebenfalls Geld. MURTAL. „Aus Liebe zum Tier Murtal“ heißt der Verein, der sich vor allem um die Kastration bzw. Sterilisation von Katzen kümmert. „Wir brauchen dringend Geld für unsere Hilfe zur Eindämmung der gewaltigen Katzenpopulation“, so Eva...

Das Jubiläumsprogramm wurde von Vertretern des AMS und des Schulungszentrums Fohnsdorf (SZF) präsentiert. | Foto: Blinzer
3

Schulungszentrum Fohnsdorf
SZF feiert Jubiläum mit bunten Programm

50 Jahre Schulungszentrum Fohnsdorf: Mit zahlreichen Veranstaltungen wird das Jubiläumsjahr des Schulungszentrums feierlich begangen. FOHNSDORF. Das Schulungszentrum Fohnsdorf (SZF) feiert 2025 sein 50-jähriges Bestehen unter dem Motto „Innovation (er)leben – Zukunft gestalten – Gemeinsam 50 Jahre SZF“. Was als temporäre Lösung für die ursprünglichen Bereiche Metall, Elektro und Schweißtechnik begann, hat sich mittlerweile als Dauereinrichtung mit elf Bereichen an vier Standorten etabliert. Mit...

Anzeige
Vorsitzender Michael Hausleitner (Mitte) und sein Team. | Foto: Blinzer
79

Baureportage
Eine nagelneue Anlaufstelle für die Erlebnisregion

Der Tourismusverband Murtal hat an prominenter Stelle in Judenburg nagelneue Büroräumlichkeiten eröffnet - diese dienen künftig als Anlaufstelle für Einheimische und Touristen. MURTAL. Judenburg ist eine zentrale Anlaufstelle der Erlebnisregion Murtal, denn die Bezirkshauptstadt verzeichnet rund 600.000 Touristen pro Jahr. Mit der Eröffnung des "Kompetenzzentrums Erlebnisregion Murtal" im ehemaligen Junek-Gebäude (Hauptplatz 17) wurde ein bedeutender Schritt für den Tourismus in der Region...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Susanne Györögs neues Leben beginnt: schmerzfrei, voller Selbstbewusstsein und Freude!
1 5

Susanne Györögs Abnehmerfolg
Wunschgewicht trotz Lipödem

„Geschwollene Beine und Schmerzen – jeder Tag war eine Qual“, erinnert sich Susanne Györög. Sie probierte zig Diäten, um ein paar Kilos zu verlieren und künstliche Kniegelenke zu verhindern – doch nichts brachte dauerhaften Erfolg. Wegen ihres Lipödems, einer Krankheit mit unkontrollierter Fettvermehrung, wurde ihr zur Fettabsaugung geraten. Die 58-Jährige fand eine bessere Lösung bei easylife – Abnehmen ohne Sport, selbst bei Lipödem. Im Erstgespräch im easylife Therapiezentrum Wr. Neustadt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Walter Mietschke stellte bei der Eröffnung seiner Ausstellung „Bildgeschichten" im Stadtmuseum Judenburg fest: „Mein Leben ist Fotografie".
1 60

Stadtmuseum Judenburg
Walter Mietschke: „Mein Leben ist Fotografie"

Da machte es schon ganz früh „Klick": Der 1948 in Zeltweg geborene Fohnsdorfer Werkstoffprüfer Physik und Werkmeister Maschinenbau Walter Mietschke beschäftigt sich „seit immer" mit Fotografie, seit 30 Jahren mit Themenarbeiten. Am Samstag, 8. Februar, wurde im Stadtmuseum Judenburg seine Ausstellung „Bildgeschichten" eröffnet. JUDENBURG. Begrüßt durch den Museumsleiter Philipp Odelga, Stadtrat Christian Füller und Walter Mietschke, ließen sich Fotografen von Bundesinnungsmeister Heinz...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Foto: Bilder cc. Mlakar Media
165

Eleganz und Dankeskultur: Die dritte Gala ad Pelisam in Pöls-Oberkurzheim

Am 8. Februar 2025 lud die Marktgemeinde Pöls-Oberkurzheim unter der Leitung von Bürgermeister Mag. Gernot Esser zur dritten Gala ad Pelisam in den festlich geschmückten Kultursaal. Die Gala, benannt nach der historischen ersten Erwähnung des Ortes im Jahr 860 n. Chr. („Curtis ad Pelisam“), bot auch in ihrer dritten Auflage einen glanzvollen Rahmen zur Würdigung außergewöhnlicher Leistungen aus dem öffentlichen Leben. Ein festlicher Empfang für die Gäste Die geladenen Gäste wurden im Foyer des...

1:27

Pistencheck Rieseralm
Das Familien-Skigebiet am Fuße des Zirbitzkogels

Knackige Pisten und Spaß für die ganze Familie werden auf der Rieseralm bei Obdach serviert. MeinBezirk ist zum nächsten Pistencheck ausgerückt. OBDACH. Der Zirbitzkogel ist quasi der Hausberg der Murtaler - und die Rieseralm liegt direkt vor dessen Haustür. Im Familienskigebiet sorgt Familie Stocker seit Jahrzehnten für Hausmannskost im doppelten Sinn und perfekte Unterhaltung auf und neben der Piste obendrein.  Knackige Pisten Auch wenn Frau Holle die steirischen Skigebiete heuer nicht...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Judenburg bebte die Erde bereits zum zweiten Mal. | Foto: Gerold
2

Erdbebenwelle
Spürbares Erdbeben erschütterte Region rund um Judenburg

In Judenburg und Umgebung bebte in den letzten Tagen mehrfach die Erde. Doch besteht Grund zur Besorgnis? Und welchen Einfluss hat die Lavanttal-Störung auf diese Ereignisse? MeinBezirk hat nachgefragt. JUDENBURG. Knarrende Türen, ein bebender Boden und ein erschütterndes Gefühl – am Mittwoch gegen 19.30 Uhr kam es erneut zu einem Erdbeben der Stärke 2,5 in Judenburg. Bereits am Samstag, dem 1. Februar, wurde ein Beben der Stärke 2,3 gemessen, und am 27. Jänner bebte die Erde in Unzmarkt mit...

Die Community-Nurses von Judenburg bleiben weiter bestehen. Hier am Bild mit Bürgermeisterin Elke Florian (Mitte). | Foto: Oblak
4

Neues aus Judenburg
Community-Nurses bleiben und herumhängende Jacken

Nachrichten rund um Judenburg im Überblick: Die Community-Nurses bleiben für ein weiteres Jahr, ein Hauch von Toskana zieht in die Stadt, und an Bäumen, Zäunen und Laternen hängen Jacken. JUDENBURG. Gute Nachrichten gibt es in Judenburg: Community-Nurses bleiben für ein weiteres Jahr. „Es war nicht leicht, aber ich konnte erreichen, dass die Community-Nurses für ein weiteres Jahr in Judenburg ihre Arbeit fortsetzen können“, freut sich Elke Florian. Die Judenburger Bürgermeisterin rechnet vor:...

Anzeige
Gastlichkeit, die vom Herzen kommt:
Josef Puchas und seine angagierten PuchasPLUS-MitarbeterInnen, zeichnen sich durch Ihre hervorragende Zusam­menarbeit, ein respektvolles Miteinander und die Liebe zum Beruf aus.
9

Zwei Mal Gold für PuchasPLUS Hotels
Gold für Stegersbach und Loipersdorf beim HolidayCheck Award

Stegersbach und Loipersdorf räumen erneut beim HolidayCheck Award ab „Supernette Angestellte“, „Hervorragendes Frühstücksbuffet“ und „Extragroße Zimmer mit toller Ausstattung“ – solch positive Kundenbewertungen über die PuchasPLUS Hotels finden sich auf dem Onlineportal HolidayCheck zuhauf. Und das hat den österreichischenThermenhotels nun zwei besondere Preise eingebracht. Denn jährlich wird der HolidayCheck Award an die besten Hotels weltweit vergeben und gehört damit zu den renommiertesten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Anzeige
Das Gebäude am Hauptplatz erstrahlt in neuem Glanz. | Foto: Blinzer
6

Baureportage in Knittelfeld
Ein Ideenreich und alles unter einem Dach

Das Gebäude am Knittelfelder Hauptplatz 17 wurde komplett entkernt und neu aufgebaut. Jetzt gibt es dort Geschäftsflächen und zwei Wohnungen im Dachgeschoss. KNITTELFELD. Ein Großprojekt wurde in den vergangenen Monaten mitten in der Knittelfelder Innenstadt umgesetzt. Rechtsanwalt Michael Voitle ist seit bereits zehn Jahren in Knittelfeld und hat vor mehreren Jahren das sanierungsbedürftige Gebäude am Hauptplatz 17 gekauft. Die Planungen für einen Umbau sowie eine umfassende Sanierung wurden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Wer Fisch isst, unterstützt Gesundheit und Stoffwechselaktivität. Wichtig: Beim Einkauf den Frische-Check nicht vergessen.

Proteine, Jod und Omega-3-Fettsäuren
Fisch dich fit, gesund und schlank

Fisch liefert uns hochwertige Proteine, Jod und Omega-3-Fettsäuren. Zudem hält er den Stoffwechsel auf einem hohen Niveau, macht lange satt und hat auch noch viele weitere gesundheitliche Vorteile für den Körper und unser Wohlbefinden. Darum sollte der richtige Fisch öfters am Tisch landen. Die ideale Eiweißquelle Sowohl Meeres-, als auch Süßwasserfische sind reich an hochwertigem Eiweiß und liefern alle lebensnotwendigen Aminosäuren. Die Aminosäuren Tyrosin und Tryptophan im Fisch haben,...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Ärztin Mariella Reichsthaler (3. v. r.) und ihr Team sind derzeit gefragt. | Foto: Privat
Aktion 3

Murau/Murtal
Die Krankheitswelle hat uns derzeit voll erfasst

Atemwegserkrankungen und grippale Infekte sorgten zuletzt für rund 40.000 Krankenstände in der Steiermark. Auch Murtaler Ärzte sind gefordert und haben Tipps zur Prävention. MURAU/MURTAL. Die Geschichte wiederholt sich immer zu Jahresbeginn. Nach den Weihnachtsferien kehren die Kinder in Schulen und Kindergärten, Arbeitnehmer an ihre Arbeitsplätze zurück. Das ist ein starker Antreiber für Virenaktivität und die Krankenstände steigen dann im Jänner in lichte Höhen. Auch heuer gibt es dafür keine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das neue Rückhaltebecken wird zwischen Kathal und Eppenstein errichtet. | Foto: Freigassner
5

Weißkirchen
Startschuss für Hochwasserschutz am Granitzenbach

Bund, Land und Gemeinde Weißkirchen investieren gemeinsam über 15 Millionen Euro in das neue Rückhaltebecken am Granitzenbach zwischen Obdach und Weißkirchen. Weiteres Becken ist bereits gefordert. WEISSKIRCHEN. Schritt für Schritt werden die Schutzmaßnahmen entlang des Granitzenbaches zwischen Obdach und Weißkirchen ausgebaut. Nach den fertiggestellten Schutzbauten am Mittergrabenbach und am Penkenbach folgt nun mit der Errichtung des Rückhaltebeckens 3 am Granitzenbach der nächste große...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
So soll der neue Kapuzinerplatz aussehen. | Foto: Gemeinde KF
3

Knittelfeld
Ein neues Tor zur Innenstadt wird demnächst geöffnet

Mehr Grünraum und trotzdem genügend Parkflächen - der Kapuzinerplatz in Knittelfeld steht vor einer völligen Rundumerneuerung. KNITTELFELD. Der Knittelfelder Hauptplatz strahlt bereits seit einigen Jahren in neuem Glanz. Damit ist die Umgestaltung der Innenstadt allerdings noch nicht abgeschlossen. Als nächstes Vorhaben soll mit dem Kapuzinerplatz das "Tor zur Innenstadt" umgestaltet und attraktiviert werden. "Der Kapuzinerplatz spielt eine zentrale Rolle in der Zukunftsgestaltung der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
0:58

Kurvenwerkstatt Obdach
Stefanie Frick hat Abnehmen neu gedacht

In der Kurvenwerkstatt Obdach zeigt Gründerin Stefanie Frick, wie man mit innovativen Methoden, Selbstakzeptanz und persönlicher Unterstützung Schritt für Schritt zu einem gesünderen Ich findet. OBDACH. Zu viele Kilos, Schwierigkeiten beim Abnehmen und die daraus resultierenden Gesundheitsprobleme: Stefanie Frick, Gründerin der Kurvenwerkstatt Obdach, kennt den schwierigen Weg des Abnehmens und versteht Frauen, Mütter, Väter und Menschen, die mit ihrem Körper und ihrem Gewicht kämpfen. Nach der...

Die Feuerwehr musste zu einem Brandeinsatz ausrücken. | Foto: Mlakar
9

Brand bei Güterzug
Rascher Einsatz der Feuerwehr auf den Schienen

Am Montagmittag kam es zu einem Feuer in der Diesellokomotive eines Güterzugs. Dank des schnellen Eingreifens der Einsatzkräfte konnte der Brand rasch gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. MURTAL. Am Montag, dem 3. Februar, kam es kurz nach 13 Uhr zu einem Brand bei einem Güterzug. Der in Richtung Pöls fahrende Zug musste in der Nähe von Allerheiligen anhalten, nachdem Rauch aus dem Motorraum der Diesellokomotive gedrungen war. Rund 50 Einsatzkräfte der Feuerwehren Fohnsdorf, Götzendorf und...

Das Jugendbeteiligungsprojekt "Alt genug" setzt den Schwerpunkt auf Jugendbeteiligung, politische Sensibilisierung und die Gemeinderats-, Landtags-, Nationalrats-, EU- und Bundespräsidentschaftswahlen.  | Foto: beteiligung.st
3

"Alt genug"
So werden Jungwähler fit für die Gemeinderatswahl 2025

Hingehen statt Wegsehen: Mit "Alt genug – Deine Stimme zählt!" macht die Steiermark junge Wählerinnen und Wähler fit für die Gemeinderatswahl und bringt sie in den Dialog mit der Kommunalpolitik. STEIERMARK. Wen soll ich bei der Gemeinderatswahl am 23. März wählen? Wofür stehen die Parteien eigentlich? Was finden Politikerinnen und Politiker für meine Gemeinde wichtig? Und: Wer hat gute Ideen für die Gemeinde und vertritt meine Interessen am besten? Es sind Fragen wie diese, die vielen jungen...

Die Skigebiete können aufatmen: Die Nächte bleiben kalt, tagsüber ist es sonnig. Im Bild der Gipfel der Wetterin oberhalb des Skigebiets Niederalpl im oberen Mürztal. | Foto: Hackl
2

Das Wetter für die Steiermark
Ein sonniger Start in die neue Woche

Bis Mittwoch ist traumhaftes, aber mildes Winterwetter vorhergesagt. Am Donnerstag kommt eine Störung aus Nordwesten und bringt ein wenig den Winter zurück. STEIERMARK. Die Bundesländer Wien und Niederösterreich sind schon in den Semesterferien, die Steirer starten erst mit 17. Februar in die Ferien. Zumindest in dieser Woche präsentiert sich das Wetter von seiner sonnigen Seite. 4 bis 7 GradHochdruckeinfluss sorgt zu Beginn der neuen Arbeitswoche für sehr sonnige Verhältnisse zumindest im...

Anzeige
Wieder Gefallen am Spiegelbild finden? Sei dir gegönnt! Grundumsatz steigern und die Kilos zum Schmelzen bringen – ohne Hunger oder Stress!
1

So klappt abnehmen
Gefangen in der Diätspirale? Ran an den Grundumsatz!

Du möchtest endlich schlank werden und es auch bleiben? Der Schlüssel dazu liegt in deinem Grundumsatz! Indem du diesen kennst und durch eine gezielte Ernährungsumstellung erhöhst, schwinden überflüssige Kilos und Fettpölster – ganz ohne lästiges Kalorienzählen oder ungesunde Crash-Diäten. Warum wir oft mehr essen, als wir sollten Eigentlich ist es ganz einfach – der Körper verbraucht Energie, wir liefern sie ihm über die Nahrung. Doch die Realität ist meist etwas komplizierter. Wir essen nicht...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Kost-nix-Laden: Bernd Mehrl (v.l), Edith Wolfger, Kindergemeinderäte und Bürgermeister Helmut Tscharre freuen sich über das neue Angebot. | Foto: Oblak
4

Neues aus der Region
Bauern kämpfen weiter, Fasching ist voll im Gang

Nachrichten im Überblick: Während in Knittelfeld das neue Faschingsprinzenpaar feierlich das Rathaus übernimmt, setzen Bio-Bäuerinnen und -Bauern trotz hoher Kosten weiterhin auf nachhaltige Bewirtschaftung. In Fohnsdorf begeistert der „Kost-nix-Laden“ des Kindergemeinderats mit gelebter Nachhaltigkeit, und am Kreischberg genießen über 1.500 Feuerwehrjugendliche einen perfekten Skitag. MURTAL/MURAU. Im Vergleich zu konventionell bewirtschafteten Höfen ist die Förderung für biologische Landwirte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.