Ausflugsziel Tonnerhütte
Bergaufrodeln als Winter- und Ferienhighlight

"Bergaufrodeln" erfreut sich großer Beliebtheit. MeinBezirk macht den Test bei der Tonnerhütte. Ob rasant oder gemütlich – auf den Rodelstrecken ist für jeden etwas dabei.

MÜHLEN. Einsteigen, hochfahren und los rodeln – so einfach ist "Bergaufrodeln". Dieses besondere Wintervergnügen kann man in der Region Murau-Murtal bei einigen Skigebieten ausprobieren - so auch im Almdorf Tonnerhütte. Neben Skifahren und Schneeschuhwandern ist das ein Highlight des Liftbetreibers. Mit speziell umgebauten Sicherheitsrodeln, die über ein angepasstes Bremssystem verfügen, steht dem Fahrspaß nichts im Wege.

Der Lift zieht die Rodel, auf der man sitzt, den Berg hinauf.  | Foto: MeinBezirk
  • Der Lift zieht die Rodel, auf der man sitzt, den Berg hinauf.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Julia Gerold

Den Aufstieg übernimmt bequem der Lift, bevor es auf den rund 900 Meter langen Rodelstrecken rasant oder entspannt wieder bergab geht. Ob schnelle Geraden, anspruchsvolle Kurven oder sanfte Gleitpassagen – hier ist für Groß und Klein, Jung und Alt die passende Strecke dabei.

Bis Mitte März möglich

Der Tonnerhüttenlift ist im Februar täglich von 10 bis 16.30 Uhr geöffnet, ab März nur noch freitags bis sonntags. „Die Saison ist bis Mitte März geplant. Da 90 Prozent der Rodel- und Pistenflächen technisch beschneit werden können, sind wir optimistisch, dass der Betrieb bis dahin aufrechterhalten bleibt“, erklärt Reinhard Ferner vom Almdorf Tonnerhütte. Sollte es zu einem späten Wintereinbruch kommen, bleibt die Anlage bis Ostern für schneereiche Wochenenden einsatzbereit. Ein besonderes Highlight ist das "Bergaufrodeln" bei Nacht, das jeden Freitag auf beleuchteten Strecken für ein einzigartiges Rodelvergnügen sorgt.

Übrigens: Das "Bergaufrodeln" gibt es auch auf dem Kreischberg:

Am Kreischberg wird jetzt auch bergauf gerodelt

Das könnte dich auch interessieren: 

Die besten Pisten in der Region Murtal-Murau im Test
Das Faschingstreiben in der Region im Überblick
Rodeln ohne Wanderung: So funktioniert das Bergaufrodeln. | Foto: MeinBezirk
Der Lift zieht die Rodel, auf der man sitzt, den Berg hinauf.  | Foto: MeinBezirk
So geht es bequem hinauf. | Foto: MeinBezirk
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.