Neues aus Judenburg
Community-Nurses bleiben und herumhängende Jacken

- Die Community-Nurses von Judenburg bleiben weiter bestehen. Hier am Bild mit Bürgermeisterin Elke Florian (Mitte).
- Foto: Oblak
- hochgeladen von Julia Gerold
Nachrichten rund um Judenburg im Überblick: Die Community-Nurses bleiben für ein weiteres Jahr, ein Hauch von Toskana zieht in die Stadt, und an Bäumen, Zäunen und Laternen hängen Jacken.
JUDENBURG. Gute Nachrichten gibt es in Judenburg: Community-Nurses bleiben für ein weiteres Jahr. „Es war nicht leicht, aber ich konnte erreichen, dass die Community-Nurses für ein weiteres Jahr in Judenburg ihre Arbeit fortsetzen können“, freut sich Elke Florian. Die Judenburger Bürgermeisterin rechnet vor: „Die Kosten betragen 100.000 Euro, 60 Prozent werden gefördert und die für die Stadtgemeinde verbleibenden 40.000 Euro stehen in keiner Relation zu der großartigen Hilfe, die sie leisten.“
Die „Gemeindeschwestern“ bieten Beratung und Begleitung in den Bereichen Gesundheitsvorsorge, Pflege und chronische Erkrankungen. Ziel ist es, den Lebensstil zu verbessern, Gesundheitsrisiken zu reduzieren und pflegende Angehörige zu entlasten. Die diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerinnen Sandra Fruhmann und Melanie Mesch sind in der Schlossergasse 6 von Montag bis Donnerstag, von 8 bis 18 Uhr erreichbar. Termine können unter der Telefonnummer 0676 33 38 750 oder unter communitynurse@judenburg.at vereinbart werden.
Jacken-Aktion in Judenburg
In der ganzen Steiermark läuft derzeit die Aktion "Warm anziehen gegen soziale Kälte". Ab sofort werden in verschiedenen Bereichen von Judenburg warme Winterjacken zur freien Entnahme aufgehängt, um hilfsbedürftigen Menschen in der kalten Jahreszeit ein Stück Wärme und Unterstützung zu bieten.

- Die Junge Generation hat wieder Jacken aufgehängt.
- Foto: Junge Generation
- hochgeladen von Julia Gerold
Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, ihre nicht mehr benötigten Winterjacken oder warme Kleidungsstücke zur Verfügung zu stellen. Wer Kleidungsstücke spenden möchte, kann sich bitte bei der Jungen Generation Judenburg melden, damit die Jacken an gut sichtbaren Stellen wie z. B. im Stadtpark oder an öffentlichen Plätzen aufgehängt werden können.
Gemeinderat Philip Steiner, Vorsitzender der Jungen Generation Judenburg, betont die Bedeutung der Aktion: "Wir möchten alle einladen, sich an dieser großartigen Initiative zu beteiligen und einen Beitrag dazu zu leisten, dass niemand in der Kälte stehen muss. Zusammen können wir etwas bewegen."
Toskana in Judenburg
Die Toskana ist für Wolfgang Fuchs längst mehr als ein Reiseziel – sie ist sein Zuhause auf Zeit, ein Ort, der mit jeder Reise tiefer in sein Herz dringt. Über 100 Mal durfte der Ausnahme-Fotograf aus Hart bei Graz ihre einzigartige Schönheit erleben, und noch immer findet der Fotokünstler stets neue Winkel und Lichtspiele, die einen staunen lassen.

- Wolfgang Fuchs gilt seit Jahren als Top-Reisefotograf. Seine Shows beeindrucken hunderte Zuseher.
- Foto: Wolfgang Fuchs
- hochgeladen von Julia Gerold
In seiner neuesten Multimedia-Show möchte Wolfgang Fuchs Sie in eine Toskana entführen, die nur ein leidenschaftlicher Reisender entdeckt. Auch im Veranstaltungszentrum Judenburg macht Fuchs am Dienstag, 25. Februar, mit Beginn um 19.30 Uhr Station. Karten dafür gibt es bei Hofstätter Reisen Zeltweg, der Raiffeisenbank Judenburg und Filialen unter www.wolfgangfuchs.at. Restkarten an der Abendkasse. Einen Hauch Toskana gibt es übrigens auch im Sommer. Mehr Infos dazu:
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.