Garten: Im September den Winter vorbereiten

- Moos, das sich über den Sommer im Rasen breit gemacht hat, muss raus, damit die Halme Luft bekommen.
- Foto: APA/dpa
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Der Sommer ist langsam vorbei: Zeit, das nächste Gartenjahr zu planen und vorzubereiten.
Da wären etwa Krokusse, Tulpen und Narzissen. Die müssen nämlich bis Oktober gepflanzt werden, „sonst ärgert man sich im Frühling.“ sagt die Gartenexpertin Isabelle Van Groeningen.
Was außerdem noch zu tun ist
Im Herbst ist auch die Zeit um wintergrüne Gehölze wie Eibe und Efeu zu pflanzen. So haben sich noch vor dem Winter genug Zeit, Wurzeln zu schlagen.
Der Rasen wird noch einmal vertikutiert. Von der Sonne verbrannte Stellen werden nachgesät. Ende September bekommt der Rasen noch einen stickstoffarmen Winterdünger.
Die Triebe des Himbeerstrauchs, die Früchte getragen haben, werden komplett zurückgeschnitten. Zurückgeschnitten werden auch die frischen Triebe und alten Blütenstiele des Lavendels.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.