An Kaffee und a Gulatschn um 5,26 Schilling, bitte!

- hochgeladen von Thomas Santrucek
Die gute alte Schilling-Zeit feierte am Tag des Kaffees in Wimpassing ihr Comeback.
BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kaum zu glauben, aber wahr: Vor 50 Jahren hat ein kleiner Brauner nur 3,39 Schilling und eine Topfengulatsche nur 1,87 Schilling gekostet. Eine preislich attraktive Ära für Kaffee- und Mehlspeisenliebhaber. Und warum sollte man da nicht anknüpfen, dachten sich Bäckermeister Robert Schlief und seine Waltraud. Deshalb haben sie am 1. Oktober – dem Tag des Kaffee – auch wieder die alten Preise und den guten alten Schilling akzeptiert. Unter den Kaffee-Genießern gesehen: Steuerberaterin Heidi Reisenbauer, Rotarier Franz Reisenbauer mit seiner Gattin, der Ternitzer Stadträtin Andrea Reisenbauer, Wimpassings Bürgermeister Walter Jeitler, sein Vize Andreas Hofer und Gemeinderätin Rosi Ehold. Wer sich fragt, welchen Kaffee die Herrschaften am liebsten haben: Für Ehold darf's ein Verlängerter, schwarz sein, für Jeitler ebenso. Franz Reisenbauer trinkt am liebsten einen kleinen Espresso mit Zucker und Robert Schlief schwört auf den Espresso Macchiato. Wohl bekomm's.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.