Neunkirchen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Husten ist typisch für COVID-19. | Foto: gpointstudio/Shutterstock.com
6 1

Symptome richtig deuten
Corona, Grippe oder Erkältung?

Die kalte Jahreszeit geht häufig mit Schnupfen, Husten oder erhöhter Temperatur einher. Doch welche Erkrankung steckt dahinter? ÖSTERREICH. Die Symptome von COVID-19, der Grippe und einer Erkältung sind teilweise sehr ähnlich, und die Unterscheidung kann selbst für Ärzte schwierig sein. Fieber, Abgeschlagenheit, trockener Husten, Kopf- und Gliederschmerzen sind typische Beschwerden bei der Grippe. Zudem können Schnupfensymptome und Halsschmerzen auftreten. Bei einer Erkältung werden die...

Prozessbeginn: der Angeklagte, flankiert von zwei Justizwachebeamten. | Foto: Raxmedia
5

Pitten/Wiener Neustadt
20 Jahre Haft für Mord

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Göckhan Y. (36) soll Hasan Ö. mit mehreren Messerstichen getötet haben. Vor Gericht bekennt er sich schuldig. Am 13. Oktober 2020 lief der Mordprozess im Schwurgerichtssaal Wr. Neustadt rund um den Mord in der Pittener Pizzeria an.  14 Zeugen geladen Die Liste der Zeugen, die bei dem Mordprozess aussagen sollten, war lang. Auch Polizeibeamte standen auf der Zeugenliste. Dennoch kam das Gericht rund  Richter Hans Barwitzius rasch zu einem Urteil: 20 Jahre Haft für den Mord. ...

Petra U. hofft, dass die Polizei künftig abends Runden in der Maretgasse dreht, damit es ruhiger wird.
7 2

Wimpassing
Streit in der Maretgasse eskalierte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei einer Feier in Wimpassing ging es laut zu. Deshalb rückte auch die Polizei aus. Eine Beteiligte berichtet sogar, bedroht worden zu sein. Eine Feier im Bereich der Maretgasse neulich Wochenende uferte aus.  Wie Bezirkspolizei-Kommandant Oberstleutnant Johann Neumüller im Bezirksblätter-Gespräch bestätigte: "Gab es Beschwerden wegen Lärmerregung. Deshalb waren auch zwei Streifen dort." Den Erfolg der Polizei-Intervention hat Petra U. nicht mitbekommen. Im Gegenteil. Die...

Prein an der Rax
Im Schneetreiben verirrt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 09.10.1970 im Schwarzataler Bezirksboten. Eine Touristengruppe aus Wien, die Sonntag, den 3. Oktober, vom Preiner Gschaid zum Karl-Ludwig-Haus aufstieg, dort übernachtete, wollte am Sonntag gegen 11 Uhr wegen eines Wettersturzes wieder zu ihrem Ausgangspunkt, wo sie ihre Autos abgestellt hatte, zurückkehren. Der Gruppe gehörten an: Walter Hacke (22), Kurt Stiepani (24), Elisabeth Kocanderle (19), Renate Straßer (20), Emil Kutschka (22), Eva Kiesel (21) und...

Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ | Foto: Monihart
1

120 Sekunden
„Neue Ideen sind immer gefragt, gerade jetzt!“

NÖ. „Die Aktion ‚120 Sekunden‘ ist auch in der jetzigen Situation so aktuell wie eh und je. Denn neue Ideen und ambitionierte Unternehmerpersönlichkeiten sind immer gefragt und für den Wirtschaftsstandort unverzichtbar“, sagt Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker zur neuen Runde des Ideen-Castings. „Das Besondere an ‚120 Sekunden‘ ist für mich, dass hier Ideen in kürzester Zeit auf den Punkt gebracht werden müssen. Es geht darum, die Umsetzbarkeit verständlich zu machen. Es geht darum,...

120 Sekunden
„Wir wollen die besten Ideen aus dem Homeoffice haben!“

NÖ. Zeit zum Nachdenken hatten wir im Homeoffice heuer genug, „und vielleicht sind gerade dort, am eigenen Küchentisch oder auf der Couch wirklich gute Ideen entstanden“, sagt Ewald Schnell, Geschäftsführer der BEZIRKSBLÄTTER Niederösterreich. „Und genau jetzt ist die  Zeit, diese Ideen herzuzeigen, umzusetzen und damit den Wirtschaftsmotor in Niederösterreich zu unterstützen.“ Zum siebten Mal suchen die BEZIRKSBLÄTTER die beste Geschäftsidee Niederösterreichs. „Man könnte sagen: Jetzt erst...

Mama Elisabeth loszulassen, dazu ist die Familie nicht bereit. Alle kämpfen – helfen Sie mit Ihrer Spenden, die Therapie von Elisabeth zu finanzieren. | Foto: Bilyk
4

WIR HELFEN!
Wertvolle Zeit für Mama Elisabeth

Die Leobendorfer Familie Bilyk ist nach der Krebsdiagnose der Mutter in großer Not. NIEDERÖSTERREICH | LEOBENDORF. Eigentlich wäre das Familienglück perfekt: Mutter, Vater, zwei Kinder, ein Haus und jede Menge Liebe. Vor zwei Jahren traf die Familie jedoch ein Schicksalsschlag, der alles änderte. Seit damals kämpfen alle um das Leben von Mama Elisabeth. "Sie braucht Zeit", sagt Ehemann und Vater Maciek. Doch diese Zeit ist rar und kostet zudem noch viel Geld. Geld, das seit der Kündigung des...

1

Otterthal
Alko-Fahrt mit 2,16 Promille endete bei Strommast

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Frau (28) und ein Mann (34) setzten beide einen Pkw gegen einen Baum bzw. gegen einen Strommast. Beide Lenker dürften alkoholisiert gewesen sein. "Eine Frau aus dem Bezirk Neunkirchen lenkte am 11. Oktober 2020, gegen 1.10 Uhr, einen Pkw, in einem offensichtlich durch Alkohol beeinträchtigen Zustand, auf der L 134 aus Richtung Gloggnitz kommend in Richtung Otterthal durch das Gemeindegebiet Otterthal", heißt es in einer Meldung aus der Landespolizeidirektion. Die Fahrt...

Foto: Mario Lukas/Feuerwehr Neunkirchen
2

Neunkirchen
560 PS und Regen waren eine schlechte Kombination

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein 560 PS starker Ferrari kam am 11. Oktober 2020 bei Regen auf der A2 ins Schleudern und prallte gegen die Randleitschiene.  Die Stadtfeuerwehr Neunkirchen wurde zur Fahrzeugbergung alarmiert. Auf der Rampe 4 ereignete sich wegen Aquaplaning der Unfall. Durch den Anprall an der Leitwand wurde diese auf rund 80 Meter ausgehängt. Am Wagen entstand im Frontbereich enormer Schaden. Der Luxus-Sportwagen kam nach etwa 250 Meter zum Stillstand.  Der Lenker überstand den Crash...

Zusatzausbildung
Tourismusschüler werden Hochzeitsplaner

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schüler der Tourismusschulen am Semmering können seit kurzem die Ausbildung zum Hochzeitsplaner absolvieren. "Siegrid Hentschel, Absolventin der Tourismusschulen Semmering, ist seit vielen Jahren selbst erfolgreich als Hochzeitsplanerin tätig und unterrichtet auch angehende Hochzeitsplaner im Tourismus", erzählt Tourismusschuldirektor Hofrat Jürgen Kürner. "Für mich war es einfach logisch, dass ich dies auch meiner ehemaligen Schule anbiete", so Hentschel....

Scheiblingkirchen-Thernberg
Schwechater (27) prallt mit Rad gegen Baum

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Rennradfahrt am 10. Oktober 2020 endete für einen Sportler (27) aus Schwechat im Krankenhaus. Der Rennradfahrer war am 10. Oktober 2020, kurz nach 13 Uhr, im Gemeindegebiet Scheiblingkirchen unterwegs. Beim Bergabfahren geschah in einer Rechtskurve das Unglück. Der 27-Jährige kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum am Straßenrand. Der Radfahrer wurde schwer verletzt und musste vom Rettungshubschrauber in das Landesklinikum Wr. Neustadt eingeliefert werden.

16

Grünbach
Kultur lebt im Urhof20

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Klassik, Tanz und Film trafen am 10. Oktober im Kulturzentrum Urhof20 in Grünbach zusammen. I-Ting Chen (Klavier) und Leslie Wan-Yu Chou (Violine) spielten Beethoven in Bea von Schraders Urhof in Grünbach. Danach folgte eine Tanz-Performance und ein Schwarz-Weiß-Film Ein Genuss, den sich unter anderem Neunkirchens Stadtamtsdirektor a.D. Dieter E. Gansterer hingab. Zwei Events hat Schrader heuer noch geplant. Dazu mehr in Kürze in den Bezirksblättern – natürlich kostenlos!...

Reichenau an der Rax
»tut gut«-Schritteweg eröffnet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von den Bewohnern des Senioren AktiVital-Hauses und bewegungshungrigen Reichenauern wurde der »tut gut«-Schritteweg seiner Bestimmung übergeben. Bürgermeister Johann Döller und Vizebürgermeister Michael Sillar konnten über 20 Personen am Schritteweg begrüßen. Gemeinsam wurde die Strecke von 5,7 Kilometern mit Begeisterung an der frischen Luft gemeistert. "Selbstverständlich wurden dabei alle COVID-19-Maßnahmen eingehalten", betont Döller. 
 Gut gekennzeichnet führt die...

3 2

Kritik am Totschweigen des Corona-Volksbegehrens

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Günther Kautz, SPÖ Neunkirchen, übt Kritik am Totschweigen eines Volksbegehrens: "Nur im Privatfernsehen erfährt man davon, nicht bei den Öffentlich Rechtlichen." "Es gibt ein Volksbegehren von anerkannten Ärzten, die Maßnahmen der Regierung im Zuge der Corona-Pandemie zurückzunehmen", so der Neunkirchner SPÖ-Stadtrat Günther Kautz: "Man kann zu dem Volksbegehren stehen wie man will, aber bedenklich ist, dass man davon nur im Privatfernsehen erfährt. Im ORF wird das...

Breitenau
Fahrt eines Autofahrers (38) endete im Wald

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einen Schwerverletzten forderte eine Autofahrt auf der B17 Donnerstagnacht. Vermutlich mit überhöhtem Tempo dürfte ein Lenker (38) aus dem Bezirk Neunkirchen am 8. Oktober 2020, gegen 20.15 Uhr, auf der B17 unterwegs gewesen sein. Denn bei der Kreuzung im Freilandgebiet von Breitenau fuhr der 38-Jährige über alle vier Fahrstreifen und dem Abbiegestreifen der B17 in den angrenzenden Wald. Der Pkw prallte gegen ein Verkehrszeichen und danach gegen mehrere Bäume. Der Lenker...

Foto: LPD NÖ
3 1 2

Bezirk Neunkirchen
Schlag gegen Suchtgift-Szene

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Polizei nimmt sieben Personen fest. 14 Suchtgifthändler ausgeforscht  Monatelang ermittelten die Kriminalisten der Suchtmittelgruppe des Bezirks Neunkirchen gegen Suchtmittelhändler vor Ort. In Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt konnten nun 14 Beschuldigte ausgeforscht werden. Sieben der mutmaßlichen Drogendealer sitzen auf Weisung der Staatsanwaltschaft Wr. Neustadt in Haft. Eine 19-Jährige und ein 17-Jähriger wurden bei der Staatsanwaltschaft Wr. Neustadt angezeigt....

Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt
3 2

Wiener Neustadt/Neunkirchen
Ausweichmanöver endete mit Crash

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Autofahrerin (28) aus dem Bezirk Neunkirchen hatte am Abend des 8. Oktober in Wiener Neustadt einen Unfall. Die Frau war auf der Neunkirchnerstraße stadtauswärts unterwegs. Bei dem Versuch einem Wildtier auszuweichen verlor die 28-Jährige die Herrschaft über ihren Wagen. Ihr Opel kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb am Radweg unterhalb der Fahrbahn liegen. Die Lenkerin wurde unbestimmten Grades verletzt und musste von der Feuerwehr Wiener Neustadt aus dem...

Johann Weik vor dem großen Tau-Kreuz des Schöpfungsweges am Fuße der Pittener Pfarrkirche. | Foto: Weik
1 12

Neunkirchen
Sinnlich Pilgern am Franziskusweg

Franz von Assisi steht im Zentrum des Franziskuswegs NÖ-Süd, der von Pitten bis nach Wiener Neustadt führt. NEUNKIRCHEN. Ob Papst Franziskus schon einmal in Pitten war? Unseren Recherchen nach nicht - aber wenn er doch einmal dorthin käme, hätte er bei seinem Besuch bestimmt große Freude: Gibt es doch dort einen eigenen Franziskusweg, der vom 2870-Seelen-Ort in der Buckligen Welt bis Wiener Neustadt und wieder zurück führt. Ursprung und "Herz" des Franziskusweges ist der sogenannte...

1 2

Bezirk Neunkirchen
Schmuckstück & Schandfleck

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auch Sie haben etwas Wunderschönes oder total Hässliches in der Region entdeckt? Dann schicken Sie uns die Fotos mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at HUI Herrlicher Sonnenaufgang im Gebirgsvereinssteig im Gemeindegebiet Höflein/Hohe Wand. PFUI In Reichenau an der Rax fiel einem Spaziergänger ein riesiger Erdhaufen bzw. Erdwall in der Raimund Thäder-Gasse negativ auf.

Bezirk Neunkirchen
Leserpost

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Reaktion auf die Einschränkungen beim Gasthaus-Besuch wegen COVID-19. Im Moment meide ich aufgrund der Maskenpflicht Restaurants/Wirtshäuser, Therme, Einkaufen (derzeit alles online, oder durch andere Familienmitglieder), öffentliche Verkehrsmittel (fahre 100% mit dem Auto), Friseur. Es macht einfach keinen Spaß, und es sind mir zuviel an Einschränkungen, die aus meiner Sicht gar nicht notwendig sind. Ich habe mich ganz gut arrangiert, man kommt drauf, dass man vieles gar...

69 1 5

Gloggnitz
Mobbing-Mahnwache vor Gloggnitzer Mittelschule

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der zwölfjährige Gloggnitzer Mittelschüler Leon sieht sich Mobbing-Attacken von Mitschülern ausgesetzt (die Bezirksblätter berichteten exklusiv). Heinrich Wicke von der Mobbing-Selbsthilfe (kurz MOSE) setzte am 7. Oktober 2020 ein Zeichen. Heinrich Wicke hielt eine Mahnwache gegen Mobbing am Parkplatz direkt vor der Schule ab. "Keine Antwort der Schulleitung" "Ich habe auch den Schuldirektor dazu eingeladen. Er ist nicht gekommen, hat auch nicht auf mein E-Mail reagiert....

Seebensteiner präsentiert Bilderkalender 2021
Walter Filler hat wieder den Auslöser gedrückt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unter dem Titel "Do bin i dahoam" hat der Seebensteiner Walter Filler seinen neuen Bildkalender für 2021 fertig. Mit zwölf beeindruckenden Aufnahmen von Österreichs zauberhafter und vielseitiger Natur bringt Walter Filler Farbe in das Jahr 2021. Mit seinem Kalender kann sich nun jeder und jede ein Stückchen der heimatlichen Landschaften in die eigenen vier Wände holen und über die faszinierenden Motive staunen, die das Land dem aufmerksamen Betrachter das ganze Jahr über...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.