Auf Indiana Jones' Spuren durch Neunkirchen

- Sogar eine alte Milchkanne fand Lisa auf dem Hallenflohmarkt in Ternitz.
- Foto: RAXmedia
- hochgeladen von wilfried scherzer
Gewinnspiel: Die Bezirksblätter suchen die geheimen Schätze im Bezirk Neunkirchen
BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Vom historischen Billardtisch aus dem Schloss Schönbrunn, über das legendäre Waffenrad bis hin zum Oldtimer-Traktor. Jede Woche findet man Schätze aus der Region im Kleinanzeigen-Teil der Bezirksblätter. Wir haben uns auf Schatzsuche im Bezirk begeben, und die schönsten, wertvollsten und kultigsten Objekte unserer Trödel-Könige ausgegraben. In den kommenden Wochen stellen wir sie vor.
Fender-Gitarre um 25 Euro
Reinhard Walch aus Ternitz ist seit vielen Jahren begeisterter Gitarrensammler. Irgendwann erstand er eine Gitarre, eine Fender von 1979, und die entpuppte sich als ein Schatz. "Ich hab 25 Euro dafür gezahlt. Heute ist sie locker 1.500 Euro wert", freut sich Walch über seinen Glücksgriff.
Versteckte Vermögen
Ein anderer Schatzfund passierte zwei Männern, die eine Wohnung ausräumten. "Beim Runtertragen schepperte es im Kasten", erzählt Kunst&Krempel-Chef Robert Bambas, "Da fiel eine Goldmünze heraus - und beim Nachschauen fanden sie einen Haufen Golddukaten an die Rückwand des Kastens geklebt." Oder ein anderer gewichtiger Fund: Ein massiver Küchentisch war zu entsorgen. Auf der Tischplatte ein altes Plastiktischtuch, darunter eine Glasplatte und unter dieser fein säuberlich 500 Euro Scheine - insgesamt 35.000 Euro hatte ein Pensionist so gehortet.
Flohmärkte in unserem Bezirk
Fr 5.2. - So 7.2., Fr 12. - So 14.2., Fr 19.2. - So 21.2. und Fr 26.2. - So 28.2.: Flohmarkt in der Antiquitätenhalle Schottwien 77, ab10h;
Sa 6.2., Sa 13.2., Sa 20.2. und Sa 27.2.: Ternitzer Hallenflohmarkt Hans Czettel Platz 2, 6.30-12 Uhr;
Winterflohmarkt in Ternitz Gfiederstraße 37, 6.30-12 Uhr;
Pfarrflohmarkt im Ternitzer Pfarrsaal, Theodor Körner Platz, 7-12 Uhr;
Sa 27.2.: Spielzeugflohmarkt Festsaal der Volksschule Schottwien
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.