Lehre 2022
Eine Lehrausbildung ist wichtig und wertvoll

- Ausbildung mit Zukunft. Die Lehrlinge (v.l.) Elia Bauer, Sabor Saidi, Mario Pascal Jirasek, Nina Pürrer, Leonard Zytek und Betriebsleiter Walter Bock.
- hochgeladen von Eva R.
TERNITZ. Walter Bock schloss in seiner Jugend eine Elektroinstallateur-Lehre ab. Inzwischen kletterte er die Karriereleiter erfolgreich hinauf. Er ist Lagerhaus-Standortleiter und bietet zurzeit fünf Lehrlingen einen Ausbildungsplatz. Er ist überzeugt, dass die Lehre etwas sehr Wichtiges und Wertvolles ist. "Es ist wichtig, den Lehrberuf abzuschließen. Damit stehen einem viele Möglichkeiten offen", plädiert der Betriebsleiter, "außerdem fordern und fördern wir unsere Lehrlinge zum Beispiel mit Lehrlings-Aktionstagen, Lehrlingspaten oder dem Bonus für erfolgreiche Berufsschulabschlüsse".
Lehrling Nina Pürrer hatte keinen Bock mehr auf Schule und wollte ihr eigenes Geld verdienen. Während der Schulzeit hatte sie im Lagerhaus "geschnuppert" und gemerkt, dass sie Interesse für den Garten-Grünbereich hat. "Ich bin jetzt im 2. Lehrjahr und fühle mich hier wohl. Ich finde eine Lehrausbildung gut," erzählt die Jugendliche.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.