Gemeinderatswahl 2025
Hier kann das Wahlrecht ausgeübt werden

In vielen Kommunen dürfte es spannend werden, wenn Zweitwohnsitzer nicht mehr wahlberechtigt sind – etwa in den Tourismusgemeinden Puchberg und Semmering. | Foto: Santrucek
3Bilder
  • In vielen Kommunen dürfte es spannend werden, wenn Zweitwohnsitzer nicht mehr wahlberechtigt sind – etwa in den Tourismusgemeinden Puchberg und Semmering.
  • Foto: Santrucek
  • hochgeladen von Thomas Santrucek

Am 26. Jänner wählen Niederösterreichs Gemeinden. In diesen Wahllokalen können die Bürger im Bezirk Neunkirchen von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen.

Gemeinde  Wahlort  Uhrzeit

Altendorf, Gemeindeamt, Ortsstr. 50: 8 bis 12 Uhr

Aspangberg-St. Peter, Hoffeld 152: 8 bis 15 Uhr
Aspangberg-St. Peter, Neuwald, St. Peter/Wechsel 6: 8 bis 13 Uhr

Aspang, Hauptplatz 12: 8 bis 15 Uhr
Aspang, Neug. 4: 8 bis 15 Uhr

Breitenau, Kirchenplatz 7, 7 bis 15 Uhr

Breitenstein, Hauptstraße 19: 7 bis 10 Uhr

Buchbach, Buchbacherstr. 80: 7 bis 12 Uhr

Bürg-Vöstenhof, Bürg 62: 8 bis 12 Uhr

Edlitz, Markt 10: 8 bis 15 Uhr

Enzenreith, Enzenreitherstr. 100: 8 bis 14 Uhr
Enzenreith, Schulstraße 101: 8 bis 14 Uhr
Enzenreith, Schulstraße 18: 8 bis 14 Uhr

Feistritz, Feistritz/We. 17: 7 bis 14 Uhr

Gloggnitz, Sparkassenplatz 5: 7 bis 16 Uhr
Gloggnitz, Richtergasse 6: 7 bis 16 Uhr
Gloggnitz, Hauptstraße 12: 7 bis 16 Uhr
Gloggnitz, Bahnhof 5: 7 bis 16 Uhr
Gloggnitz, Semmeringstraße 87: 7 bis 16 Uhr
Gloggnitz, Eichbergstraße 7: 7 bis 14 Uhr

Grafenbach, Ernst-Gruber-Str. 1: 7 bis 15 Uhr
Grafenbach, Schulstraße 13: 7 bis 14 Uhr
Grafenbach, Aurieglgasse 12: 7 bis 14 Uhr
Grafenbach, Penker Dorfstraße 29: 8 bis 12 Uhr
Grafenbach, Danegger-Dorfstr. 6: 8 bis 11 Uhr
Grafenbach, Bundesstraße 5: 8 bis 14 Uhr

Grimmenstein, Rathausplatz 1: 7.30 bis 14 Uhr
Grimmenstein (Hochegg), Hochegger-Str. 88: 7.30 bis 14 Uhr

Grünbach, Wiener Neustädter-Str. 1: 7.30 bis 14 Uhr
Grünbach, Schulgasse 12: 7.30 bis 14 Uhr

Höflein, Am Johannesstollen 1: 7.30 bis 12 Uhr

Kirchberg/We., Markt 106: 8 bis 14 Uhr
Kirchberg/We., Pyhra 11: 10 bis 13 Uhr

Mönichkirchen, Mönichkirchen 18: 8 bis 14 Uhr

Natschbach-Loipersbach, Dorfplatz 3: 6.30 bis 13 Uhr
Natschbach-Loipersbach, Ortsstraße 18: 6.30 bis 13 Uhr

Neunkirchens Rathaus. | Foto: Santrucek

Neunkirchen, Hauptplatz 1: 7 bis 15 Uhr
Neunkirchen, Schreckhasse 10: 7 bis 15 Uhr
Neunkirchen, Mühlfeldstraße 4: 7 bis 15 Uhr
Neunkirchen, Wienerstraße 70: 7 bis 15 Uhr
Neunkirchen, Peischingerstraße 19: 7 bis 15 Uhr
Neunkirchen, Dittrichstraße 12: 7 bis 15 Uhr
Neunkirchen, Schillergasse 10: 7 bis 15 Uhr
Neunkirchen, Am Kreutzanger 10: 7 bis 13 Uhr
Neunkirchen, Aug. 7: 7 bis 15 Uhr
Neunkirchen, Wieseng. 6: 7 bis 13 Uhr
Neunkirchen, Raimundweg 3A: 7 bis 14 Uhr

Otterthal, Otterthal 31: 8 bis 12 Uhr

Payerbach, Schulgasse 11a: 8 bis 14 Uhr

Pitten, Auf der Schmelz 15: 8 bis 14 Uhr
Pitten, Sauterner-Straße 21: 8 bis 13 Uhr

Prigglitz, Prigglitz 39: 8 bis 14 Uhr

Puchberg am Schneeberg, Sticklerg. 3: 8 bis 15 Uhr

Raach, Raach 9: 8 bis 12 Uhr

Reichenau/Rax, Hauptstraße 63: 7 bis 14 Uhr
Reichenau/Rax, Hirschwang 125: 7 bis 14 Uhr
Reichenau, Edlach 100a: 7 bis 14 Uhr
Reichenau/Rax, Preinrotte 9: 7 bis 14 Uhr

Scheiblingkirchen-Thernberg, Schulgasse 100: 7.30 bis 13 Uhr
Scheiblingkirchen-Thernberg, Thernberg Markt 2: 7.30 bis 13 Uhr
Scheiblingkirchen-Thernberg, Altenheimstr. 99: 7.30 bis 13 Uhr

Schottwien, Hauptstraße 30: 8 bis 14 Uhr

Schrattenbach, Rosental 37: 8 bis 12 Uhr

Schwarzau im Gebirge, Markt 29: 8 bis 12 Uhr
Schwarzau im Gebirge, Graben 96: 8 bis 12 Uhr

Schwarzau am Steinfeld, Neunkirchner Str. 110: 7 bis 13 Uhr
Schwarzau am Steinfeld, Pittener Str. 94: 7 bis 13 Uhr
Schwarzau am Steinfeld, Hauptstraße 51a, 7 bis 13 Uhr
Schwarzau am Steinfeld, Pittener Straße 94, 7 bis 13 Uhr

Seebenstein, Getreidegasse 1: 7.30 bis 13 Uhr
Seebenstein, Werksstr. 21: 8 bis 12 Uhr

Semmering, Hochstraße 1: 8 bis 13 Uhr

St. Corona/Wechsel, St. Corona 200: 8 bis 12 Uhr

St. Egyden/Steinfeld, Brunnenplatz 86: 7 bis 12 Uhr
St. Egyden/Steinfeld, Egydiplatz 1: 7 bis 12 Uhr
St. Egyden/Steinfeld, Wr. Neustädter Straße 210: 7 bis 12 Uhr
St. Egyden/Steinfeld, Lindenplatz 7: 7 bis 12 Uhr

Ternitz, Pf. Ferd. Bruckner-Weg 6: 7 bis 16 Uhr
Ternitz, Gfiederstraße 43: 7 bis 16 Uhr
Ternitz, F. Lichtenwörther-Gasse 1: 7 bis 16 Uhr
Ternitz, Mahrersdorferstr. 14: 8 bis 12 Uhr
Ternitz, Triester-Str. 20: 7 bis 16 Uhr
Ternitz, Nobelgasse 3: 7 bis 16 Uhr
Ternitz, Kreuzäckergasse 9: 7 bis 16 Uhr
Ternitz, F. Samwald-Str. 4: 7 bis 16 Uhr
Ternitz, Rüsthausweg 38: 7 bis 16 Uhr
Ternitz, Raglitzerstr. 127: 8 bis 13 Uhr
Ternitz, Gösingg. 12: 8 bis 12 Uhr
Ternitz, Thanner-Str. 15: 8 bis 12 Uhr
Ternitz, Josef-Huber-Str. bei 6: 8 bis 12 Uhr

Trattenbach, Trattenbach 10: 7 bis 12 Uhr

Thomasberg, Markt 26, 8 bis 15 Uhr

Warth, Marktplatz 3: 7.15 bis 14 Uhr
Warth, Kirchenplatz 2: 7.30 bis 12 Uhr
Warth, Dorfstraße 16: 7.30 bis 12 Uhr

Wartmannstetten, Marktplatz 1: 7.30 bis 13.30 Uhr
Wartmannstetten, Florianig. 4: 7.30 bis 13 Uhr
Wartmannstetten, Oberes Dorf 14: 8 bis 12 Uhr
Wartmannstetten, Gramatler Str. 2: 8 bis 12 Uhr
Wartmannstetten, Hauptplatz 14: 8 bis 11 Uhr

Willendorf, Puchberger-Str. 36: 7.30 bis 13 Uhr

Wimpassing, Bundesstraße 42: 7 bis 13 Uhr

Würflach, Willendorfer-Str. 150: 7 bis 12 Uhr
Würflach, Garteng. 100: 7 bis 12 Uhr

Zöbern, Kircheng. 1: 7 bis 15 Uhr

Das könnte dich auch interessieren

Das erste Wahllokal schließt bereits um 10 Uhr
Ein Fall von Wahlbetrug ist aufgeflogen
Unser Redaktionsoriginal über Wahl-Nebengeräusche

Bezirk Neunkirchen - alle Gemeinden, Parteien und Kandidaten
Ein Neos-Plakat stört die Harmonie vorm Herrenhaus
In vielen Kommunen dürfte es spannend werden, wenn Zweitwohnsitzer nicht mehr wahlberechtigt sind – etwa in den Tourismusgemeinden Puchberg und Semmering. | Foto: Santrucek
In den 44 Gemeinden wird gewählt. | Foto: Santrucek
Neunkirchens Rathaus. | Foto: Santrucek
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Arzt-Ordi statt Kinderhort? Denkbar, meint Bgm. René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz im Fokus
Ehemaliger Kinderhort könnte Arzt-Ordi werden

Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.