Skifahren in Salzburg
LFS Warth auf Wintersportwoche im Obertauern

- Skikursleiter Thomas Schrammel (vorne Mitte rechts) mit den Lehrkräften sowie den Schülerinnen und Schülern im Skigebiet Obertauern
- Foto: Jürgen Mück
- hochgeladen von Lauren Seywald
Für den zweiten Jahrgang der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth ging es jetzt in den Lungau. Die Wintersportwoche stand an und somit Skifahren und Snowboarden in den Salzburger Bergen.
WARTH/ OBERTAUERN. Die Schülerinnen und Schüler der LFS Warth besuchten vorige Woche den Skikurs in Mauterndorf im Lungau. Die Fähigkeiten auf Ski und Snowboard konnten in den Skigebieten Obertauern und Grosseck-Speiereck getestet werden.
„Die Schülerinnen und Schüler fanden gute Bedingungen vor, um ihre Fahrtechnik zu verbessern. Der geringe Betrieb auf den Pisten und die Abfahrten im Freeride-Gelände machten den Jugendlichen sichtlich Spaß“, betont Fachlehrer Thomas Schrammel, Leiter der Wintersportwoche.

- Fast leere Pisten erwarteten die Schülerinnen und Schüler aus Warth
- Foto: Tourismusverband Obertauern
- hochgeladen von Lauren Seywald
„Die Bandbreite des Könnens war sehr groß. So hatten wir Schülerinnen und Schüler mit sehr guter Technik, aber auch eine Snowboardgruppen mit fünf Anfängern. Die machten rasch Lernfortschritte und so konnten sie am letzten Tag schon flüssig Kurven fahren und kontrolliert bremsen“, so Schrammel. Zudem wurde besonderer Wert auf das Erkennen der Gefahren in der winterlichen Bergwelt und die Einhaltung der Pistenregeln gelegt.
Erholung gab es an einem Abend beim Besuch des Hallenbades in Tamsweg. Das Abendprogramm bestand meist aus Videoanalysen der Fahrtechnik und unterhaltsamen Gesellschaftsspielen. Als Ski- und Snowboardlehrerinnen bzw. -lehrer waren Elfriede Stückler, Elisabeth Mayer-Reithofer, Markus Schöll, Thomas Schrammel und Robert Spitzer bei der Wintersportwoche mit dabei.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.