LÖWENHERZ 2013 - SCHWARZATALER SOCIAL CLUB WURDE AUSGEZEICHNET

- hochgeladen von Günther Schneider
Der SCHWARZATALER SOCIAL CLUB ist einer der Hauptpreisträger des LÖWENHERZ 2013 Sozialpreises, der mit 2.500 € dotiert ist.
Frau Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek, Fr. LHStvin. Mag. Karin Renner und der St. Pöltner Bürgermeister Stadler übergaben im Beisein prominenter Vertreter aus Kirche, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft kürzlich in St. Pölten diese renommierte Auszeichnung an den Klubvorstand.
Wie es sich für einen ehrenamtlichen Verein gehört ist der SSC natürlich auf eigene Kosten mit einem Bus und mit Corporate Identity in schwarzen SSC-Polo Shirts gekleidet angereist.
Als nicht sehr alltäglicher Verein ist es dort gelungen, mit einer musikalischen Performance und "O Happy Day" mit den vereinsinternen Goldkehlchen Iris Hanisch und Rosi Scherz recht locker die Ehrengäste und das Publikum zu begeistern und aus der Reserve zu locken, was Frau BM Heinisch-Hosek nachher im Gespräch explizit erwähnte.
"Es ist wichtig, dass sich sozial engagierte Menschen zusammen finden und Hilfe für sozial Benachteiligte organisieren und realisieren!", so die Ministerin im Gespräch mit Obmann Günther Schneider, OStv. Wolfgang Radkowitsch und dem Leiter des SOZIALEN FORUMS im SSC, Michael Johnscher.
"Eine ganz tolle Sache, die ihr da gemeinsam auf die Beine gestellt habt, herzliche Gratulation!", ergänzte LHStvin. Brenner.
Der SCHWARZATALER SOCIAL CLUB hat damit für die sozialen Aktivitäten des Bezirks Neunkirchen überregional erfolgreich Werbung betrieben und eine beeindruckende Visitenkarte abgegeben.
Die Geldspende fließt natürlich wieder ohne jegliche Abzüge - SSC Mitarbeiter arbeiten 100% ehrenamtlich und erhalten euch keinen Spesenersatz wie Treibstoff- oder Telefonkosten - in die laufenden sozialen Projekte.
Herzlichen Dank auch an die politischen Vertreter des Bezirks, Hrn. NR Hans Hechtl mit seiner Eva, dem Vizebürgermeister der Stadtgemeinde Ternitz, Hrn. Mag. Christian Samwald, Fr. STR DI Nicole Haberler, Leiterin der Aktion "WIR IN TERNITZ" und Frau GR Christa Bogath von der AKNÖ, ebenso Neo-SSC Mitglied GR Karl Pölzelbauer, dass sie den SSC zur Preisverleihung begleitet haben.
Im Sinne effizienten sozialen Wirkens in unserem Bezirk wünscht sich der SCHWARZATALER SOCIAL CLUB für die Zukunft eine noch engere, gedeihliche und ungetrübte Zusammenarbeit mit den Behörden, Gemeinden und Vereinen, getreu dem Klub-Wahlspruch: GEMEINSAM SIND WIR STARK!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.