Weg mit dem Plastikmüll
Ternitz verbannt Plastiktaschen

- Jochen Hochhofer (Hochhofer´s Regionalladen/Gärtnerei), Stadtmarketing-Geschäftsführer Mag. Gernot Zottl, Umweltstadträtin Daniela Mohr und Umweltgemeinderat Christoph Wagner.
- Foto: Gemeinde Ternitz
- hochgeladen von Peter Zezula
TERNITZ (Red.). Die von der Stadtgemeinde Ternitz und dem e5-Team im Jahr 2019 erfolgreich gestartete Schwerpunktaktion „Weg mit dem Plastikmüll“ wird fortgesetzt. Umweltstadträtin Daniela Mohr und Umweltgemeinderat Christoph Wagner haben erneut 20.000 Papiersackerl angekauft, die nunmehr gemeinsam mit der Stadtmarketing Ternitz GmbH GRATIS an die Ternitzer Geschäftsleute verteilt werden.
„In Österreich kommen pro Jahr 900.000 Tonnen Plastikverpackungen über Handel und Gewerbe zu den Konsumenten. Nur rund 25 Prozent des Plastikabfalls werden recycelt, der Rest wird verbrannt“, so Umweltstadträtin Daniela Mohr. „Damit wollen wir in allen Ternitzer Geschäften die Kunststofftragetaschen verbannen“, ergänzt Umweltgemeinderat Christoph Wagner. Seit 1. Jänner 2020 gibt es zwar das Kunststofftragetaschenverbot in Österreich, dennoch gibt es dabei Ausnahmen, die eine Verwendung und eine Inverkehrsetzung erlauben.
Stadtmarketing-Geschäftsführer Mag. Gernot Zottl: "Es ist ein Gebot der Stunde rasch zu handeln, und bereits die Entstehung von Plastikmüll zurück zu drängen. Und dabei werden wir die Ternitzer Wirtschaftstreibenden mit unseren Gratis-Papiertaschen unterstützen".
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.