Schwerpunkt Straßenbau
38 Millionen Euro für Ternitzer Projekte

- Stadtrat Peter Spicker und Rechnungsdirektorin Marion Handler.
- Foto: Stadtgemeinde Ternitz
- hochgeladen von Thomas Santrucek
BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bereits in den vergangenen zehn Jahren wurden über 24 Millionen Euro in Ternitz investiert. Für 2019 liegt wieder reichlich Bares im Budgettopf der Stadt Ternitz. "Mit den 38 Mio. Euro werden wieder wichtige Initiativen gestartet", skizziert Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ).
Mehr als 1,3 Mio. Euro fließen in den Straßenneubau. Weitere 160.000 Euro werden für die Straßenbeleuchtung aufgewendet. Dworak: "Besonders zu bemerken ist aber, dass mit rund 4,4 Millionen Euro im Außerordentlichen Haushalt die Stadt modernen und schöner werden wird."
Schulden reduziert, Millionen investiert
Seit 2010 wurden unter Bürgermeister Rupert Dworak und Finanzstadtrat Peter Spicker die Schulden von 24 Mio. Euro um 9 Mio. Euro auf 15,1 Mio. Euro reduziert. Gleichzeitig wurden 24 Mio Euro in Ternitz investiert. Finanzstadtrat Spicker dazu: "Das gibt uns jetzt den Handlungsspielraum kräftig zu investieren“. Die pro Kopfverschuldung liegt bei 1.033 Euro pro Einwohner. Im Vergleich dazu hat die Bezirkshauptstadt Neunkirchen eine pro Kopfverschuldung von 2.700 Euro."
Die Gesamtrücklagen steigen laut Spicker von 4,3 Mio. auf 4,5 Mio. Euro.
Die Vorhaben 2019
– Unterführungen in Rohrbach und Pottschach: € 600.00
– Bau der Feuerwehrhäuser Rohrbach und Putzmannsdorf: € 420.000
– Balkone der Gemeindewohnungen am Theodor Körner Platz: € 210.000
– Innenhof der Wohnhausanlage Rohrbacherstraße: € 35.000
– Fertigstellung der Dachsanierung in der Mehrzwecksporthalle: € 600.000
– Fertigstellung Rettungsdienststelle des Arbeiter-Samariter-Bundes: € 460.000
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.