BG/BRG Neunkirchen
Wir sind Botschafterschule des EU-Parlaments!

- Mag. Schuster, Mag. Humhal, Leo Linsmayer, Maximilian Schatzer und MEP Hannes Heide (v.l.n.r.)
- Foto: Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments/APA-Fotoservice/Reither
- hochgeladen von BG Neunkirchen
Das Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Neunkirchen wurde, gemeinsam mit 20 weiteren österreichischen Schulen, zur Botschafterschule des Europäischen Parlaments ernannt.
Europaabgeordneter Hannes Heide übergab die Auszeichnung an Schulen, die sich im letzten Schuljahr besonders engagiert haben.
Wien (OTS) - Am Freitag, den 18. Oktober 2024, wurden im Haus der Europäischen Union in Wien 20 weitere österreichische Schulen zu „Botschafterschulen des Europäischen Parlaments“ ernannt. Europaabgeordneter und Mitglied des Ausschusses für Kultur und Bildung, Hannes Heide, überreichte die Auszeichnungen. Ziel des Programms ist es, das Bewusstsein für Europa und für das Europäische Parlament sowie die europäische Demokratie bei jungen Menschen zu fördern. Ein zentraler Aspekt dieses Projekts ist auch die Vernetzung der Schüler:innen mit anderen Schulen und Jugendlichen.
Die neuen „Botschafter:innen“ sind Teil eines EU-weiten Netzwerks von über 2000 Schulen, die eine besonders enge Zusammenarbeit mit dem Europäischen Parlament pflegen. Diese Schulen zeichnen sich durch Fortbildungen für Lehrkräfte, sowie schulische Aktivitäten rund um die europäische Integration, Demokratie und die Werte der EU aus.
Bei der Verleihung der Plaketten für die Botschafterschulen betonte MEP Hannes Heide die zentrale Rolle der Jugend für die Zukunft der Europäischen Union: „Vor allem junge Menschen sind vom Europäischen Projekt überzeugt. Unter Jugendlichen ist die Akzeptanz der Europäischen Union besonders hoch. Die Europäischen Botschafterschulen vermögen Interesse zu wecken und können begeistern. Sie sind ein fantastisches Mittel, der allgegenwärtigen EU-Skepsis entgegenzuwirken und ermöglichen, die EU selbst mitzugestalten. Das ist gelebte Europäische Demokratie!“
Aus dem BG/BRG Neunkirchen waren neben den Juniorbotschaftern Arda Arican, Leo Linsmayer und Maximilian Schatzer auch Seniorbotschafter Mag. Andreas Schuster und die interimistische Schulleiterin Mag. Sandra Humhal bei der Zeremonie eingeladen.
Mag. Humhal freute sich sehr über die Auszeichnung für die Schule und Mag. Schuster zeigte sich stolz über die Leistungen seiner Schüler, die im letzten Schuljahr zahlreiche EU-Projekte umgesetzt und Vorträge besucht hatten.
Hintergrund: Das Programm in Österreich
Das Programm „Botschafterschulen des Europäischen Parlament“ gibt es in Österreich seit 2017. Momentan beteiligen sich daran mehr als 150 Schulen aller Schultypen aus allen Bundesländern. Um die Akkreditierung als Botschafterschule zu erlangen, müssen die sich bewerbenden Schulen sechs europaweit einheitliche Kriterien zur besseren Integration europäischer Themen und Werte in den Schulalltag erfüllen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.