Theater

Beiträge zum Thema Theater

Schülerinnen und Schüler setzten sich mit einer wahren Begebenheit auseinander. | Foto: BORG Ternitz
3

Kultur in Ternitz
Theater im BORG mit dem "schweigenden Klassenzimmer"

Das BORG Ternitz und die Gruppe "unverbindliche Übung Theater" bringen das Theaterstück "Das schweigende Klassenzimmer" auf die Bühne. TERNITZ. Das Stück beruht auf einer wahren Begebenheit nach dem Bericht von Dietrich Garstka. Damals in der DDR1956 hält eine Maturaklasse in der DDR eine Schweigeminute für die Gefallenen des Ungarnaufstandes ab. Diese solidarische Aktion der Jugendlichen wird in Folge als Konterrevolution bezeichnet und die Geschichte nimmt ihren tragischen Lauf. Wie die...

Die Hauptdarsteller: Harry Ernst, Hedi Tauchner und Martin Schneeweiß.
11

„Alles Theater“
Humorvoller Abstecher in die heimische Politik

GRAFENBACH/ST.VALENTIN. Mit „Schurli for President“ ist der Theatergruppe St. Valentin ein weiteres Stück gelungen, indem verschiedene Aspekte der heimischen Politik, humorvoll beleuchtet wurden. Seit 25 Jahren finden in St. Valentin Darbietungen der Gruppierung „Alles Theater“, welche stets Humor, Leidenschaft und Engagement verkörpert, statt. Im Stück „Schurli for President“ wurde die heimische Politik aus einer humorvollen Perspektive betrachtet, wodurch der ein oder andere Gast zum Lachen...

Renate Loidolt im Festspiele-Archiv. Im Hintergrund das Kleid aus "Eine blassblaue Frauenschrift". | Foto: Santrucek
3

Reichenau an der Rax
Zwischen Programmheften und Theater-Requisiten

Die Namen Peter und Renate Loidolt sind untrennbar mit der Erfolgsgeschichte des Kurtheaters Reichenau verwoben. Heute betreibt Renate Loidolt das Festspiele-Archiv im Theater. REICHENAU. Als Renate Loidolt kürzlich das Große Ehrenzeichen es Landes NÖ für ihr Kulturschaffen verliehen wurde, bemerkte sie "ich weiß, dass die großartigen Jahre 'unserer' Festspielzeit in Reichenau und am Semmering seit der Covid-Pandemie vorbei sind".  Betritt man allerdings das Festspiele-Archiv, das die Preinerin...

Für eine gute Tat gespielt
Verrückte Raacher spenden wieder für "Ein Stück Ferien"

Nach zahlreichen Proben und intensivem Text-lernen stand die Theatergruppe Raach im November wieder im Gasthaus Diewald auf der Bühne. Ein tolles Stück verfasst von der deutschen Theaterautorin Winnie Abel gaben die SchauspielerInnen zum Besten. Was machen die Insassen einer offenen Wohngruppe der Psychiatrie, wenn Besuch kommt, der keine Ahnung hat, dass hier Neurotiker wohnen? Richtig! Sie versuchen, ein "normales" Leben vorzuspielen. Vor dieser Herausforderung steht Paris Hilton, denn ihre...

3:55

Ein Abend voller Euphorie
Die Julian Weninger Show

Mit seiner fünften Show „Euphorie“ hat Julian Weninger einmal mehr bewiesen, warum er als eines der großen Talente der heimischen Unterhaltung gilt. Musik, Tanz und Humor verschmolzen zu einem unvergesslichen Abend, der das Publikum restlos begeisterte. PAYERBACH. Ein Abend voller Energie und Emotionen: Mit „Euphorie“ präsentierte Julian Weninger eine mitreißende Mischung aus Gesang, Tanz und Humor. Unterstützt von Amelie Grünsteidl und Stella Rosmann als Choreografinnen und einem talentierten...

Proben für das Absolvent:innentheater im BORG. | Foto: BORG Ternitz
3

Ternitz
Im BORG wird ein Theaterstück von 1936 lebendig

Der etwas düstere Titel des Absolvent:innentheaters: "Weltuntergang" von Jura Soyfer. TERNITZ. Jura Soyfer wurde 1912 im russischen Kaiserreich geboren. Nachdem seine Familie mit ihm flüchtete, fand er zuerst in Baden und später in Wien seine neue Heimat. Als politischer Schriftsteller verfasste er 1936 das Stück "Weltuntergang". Es zeigt die Menschheit vor der Apokalypse, weil ein Komet auf die Erde zurast. Schwere Kost, die das Absolvent:innentheater aufgreift und auf die Bühne bringt....

9

Theatergruppe Payerbach-Reichenau spielt wieder...
Money, Money -und ewig rauschen die Gelder!

Eric Swan bringt es einfach nicht übers Herz, seiner Frau Linda zu gestehen, dass er vor zwei Jahren seinen Job verloren hat. Stattdessen sucht er andere Lösungen, um seine Kosten zu decken. Zum Beispiel den wöchentlichen Scheck vom Sozialamt für seinen gerade nach Kanada ausgewanderten Untermieter. Oder finanzielle Zuschüsse für diverse andere hilfsbedürftige Hausbewohner, die ihm so einfallen. Da bietet der Sozialstaat doch etliche Möglichkeiten. Und während Linda noch glaubt, Eric ginge...

Die Ausgaben für das Theater Reichenau sind enorm gestiegen, wie die Kulturberichte belegen. | Foto: Santrucek
4

Reichenau an der Rax
Ausgaben für das Theater-Vergnügen steigen massiv an

Seit die Festspiele Reichenau von der Theater Reichenau GmbH mit der NÖ Kulturwirtschaft GesmbH (NÖKU) und der Marktgemeinde Reichenau übernommen worden sind, steigen die Ausgaben, wie die Kulturberichte des Landes NÖ belegen.  REICHENAU. Peter und Renate Loidolt prägten mit den Festspielen im Ambiente des Kurtheaters Reichenau über Jahre das Kulturleben. Dann kam die Wende: 2021 wurde eine neue GmbH gegründet und die NÖKU und der Gemeinde an Bord geholt. Seither zeichnen sich finanzielle...

Die Theatergruppe Grünbach freut sich auf viele Zuschauer beim Theaterklamauk in der Barbarahalle. | Foto: Theatergruppe Grünbach
3

Grünbach am Schneeberg
Der "fast" perfekte Ehemann wartet in Grünbach

Die Theatergruppe Grünbach bringt das humorvolle Stück von 30. August bis 1. September in der Barbarahalle auf die Bühne. GRÜNBACH. Zum Comeback hat sich die  Grünbacher Theatergruppe die Komödie "Der 'fast' perfekte Ehemann" ausgesucht. Mit diesem Stück in drei Akten aus der Feder von Jennifer Hülser macht die Schauspieltruppe nach mehrjähriger Pause wieder auf sich aufmerksam. Regisseur Rudi Gruber verspricht: "Wir stecken mitten in den Proben, ich bin sicher, das wird eine turbulente...

3:39

Kulturleben im fernen Tal
Naßwalds Theater lebt den sozialen Gedanken

Seit 33 Jahren steht der Theaterverein Naßwald auf der Bühne, um Menschen in Not zu helfen. NASSWALD. Der Theaterverein Naßwald unter Obmann Walter Auer spielte heuer sechs Vorstellungen von "Da Raubapfaff". Es ist immer wieder schön, wenn sich die rund 170 Besucher pro Vorstellung besonders spendabel zeigen. Denn sie wissen: der Erlös wird alljährlich für wohltätige Zwecke gespendet. Gerald Hubmer: "Zum Beispiel als Hilfe für Hochwasseropfer im Waldvierte, für Waisenkinder in Schwarzau, oder...

Foto: privat
6

Schwarzau im Gebirge
Theatergruppe fiebert der Premiere entgegen

Der Theaterverein Nasswald spielt am 20. Juli die Premiere von "Der Rauberpfaff". Bei der Generalprobe am 19. Juli wurde nochmals in den Kostümen geprobt. Wieder mit auf der Bühne: Bürgermeister Peter Lepkowicz. SCHWARZAU I. GEB.  Auf der Freilichtbühne im Hubmer-Park wird von 20. Juli bis 4. August wieder Theater gespielt. "Der Rauberpfaff" ist zu sehen. Die Generalprobe fand am Abend davor statt. Die Darsteller – etwa Robert Schneeberger, Olga Lepkowicz, Bettina und Marcel Tiefenbacher, Anja...

Der Hund musste vorm Theater warten. | Foto: privat
3

Reichenau an der Rax
"So handelt man nicht"

Ein angeleinter Hund vorm Theater löste Bestürzung aus (meinBezirk berichtete). Auch aus dem Büro von Tierschutzlandesrätin Susanne Rosenkranz (FPÖ) kommt hierzu Kritik. REICHENAU/NÖ. "So handelt man nicht", heißt es aus dem Büro der für Tierschutz zuständigen Landesrätin, Susanne Rosenkranz (FPÖ). Es wird auf Paragraph 16 des Tierschutzgesetzes hingewiesen, wonach Anbindehaltung verboten ist – außer für die kurze Zeitspanne von 20 bis 30 Minuten für einen Einkauf. Ferner lässt die Landesrätin...

Muss das sein? | Foto: privat
4

Reichenau an der Rax
Angeleint vorm Theater – "der Hund war beaufsichtigt"

Für Aufregung sorgen Bilder eines Hundes, der angeleint vor dem Theater in Reichenau an der Rax bei einer Wasserschüssel sitzt. Seitens der Festspiele Reichenau heißt es nun: "Er war beaufsichtigt. Die Bilder zeigen eine Momentaufnahme." REICHENAU. Tierfreunde schlugen Alarm, als sie am 10. Juli einen Hund, angeleint, vor dem Theater Reichenau bemerkten. Für sie war klar: so etwas tut man nicht, wenn Tagestemperaturen von 30°C herrschen. Doch die Medaille hat zwei Seiten. Denn auf...

Diese Bilder schockieren Tierfreunde. | Foto: privat
4

Reichenau an der Rax
Hund in Gluthitze vorm Theater angebunden

Eine tierische Sauerei spielte sich am 10. Juli vor dem Theater Reichenau an der Rax ab. Ein Hund wurde bei 30°C vorm Theater angebunden. Die Besitzer waren weit und breit nicht zu sehen; vermutlich gönnten sie sich einen Schuss Kultur, während ihr Hund in der Hitze sitzen musste. REICHENAU/RAX. Ein Hund, der am aufgeheizten Gehsteig an eine Bank vorm Theater angebunden war, bringt Tierfreunde in Rage. Verständlich. Denn es hatte gute 30°C. "Die Autos fuhren ca. 10 Zentimeter daneben vorbei....

Erik Srodik freut sich auf zahlreiche Besucher im Schloss Reichenau.
3

Theater des Lebens
Erik Srodik zeigt seine Werke im Schloss Reichenau

REICHENAU/RAX. Künstler Erik Srodik blickt auf 45 Jahr Ausstellungstätigkeit zurück und verweist mit seiner aktuellen Ausstellung im Schloss Reichenau auf den Zyklus „Theater des Lebens - Spiegelbilder“. Passend zum bevorstehenden Beginn der Theatersaison und der innigen Verbindung zu Schauspiel und Oper sowie Pantomime und Tanz entschied sich Erik Srodik unterschiedliche Motive zu dieser Thematik im Schloss Reichenau zu präsentieren.  Der Künstler sieht sich als Theater-Welt-Beobachter und...

Chor Barbareum. | Foto: Aleksandra Terefenko
Aktion 4

Grünbach am Schneeberg
Eine Zeitreise im Urhof20

Das ehemalige Kino und Theater in Grünbach hat überlebt. 100 Jahre KultURhaus Grünbach am Schneeberg wird von 24. bis 26. Mai gefeiert. GRÜNBACH. Nach zwei Jahrzehnten Leerstand und Verfall hat die Kulturinitiative Urhof20 seit 2008 den Wiederaufbau vorangetrieben und zeitgenössische Kunst im ländlichen Raum verankert. Heim im Wandel Zum Jubiläum des ehemaligen Kinos und Theaters geht's auf eine Zeitreise. Von Zeitzeugen im Interview und Lokalhistorikern, die die Geschichte des alten...

Die „Theatergruppe Gloggnitz“ hatte am Samstag ihre Erstaufführung mit ihrem Theaterstück  „Die Jagdprüfung“  | Foto: Elisabeth Peinsipp
2 2 14

Gloggnitz
Premiere- Theatergruppe Gloggnitz ist wieder auf der Bühne

Am Samstag den 6. April fand die Uraufführung des Theaterstückes „Die Jagdprüfung“ im Pfarrsaal in Gloggnitz statt. GLOGGNITZ. Ein sehr lustiges Theaterstück in drei Akten wurde von der „Theatergruppe Gloggnitz“ vergangenen Samstag erstaufgeführt. Jedes Jahr um die Osterzeit veranstaltet die „Theatergruppe Gloggnitz“ ihr sehr gut gespieltes und inszeniertes Theaterstück. Rund 200 Besucher füllten den Pfarrsaal, darunter Pfarrer von Gloggnitz Ernst Pankl, Abschnittsfeuerwehrkommandant von...

Anzeige
Foto: Michael Wernhart
3

Gloggnitz
Theatergruppe spielt "Die Jagdprüfung"

Ein Muss für Liebhaber von Theater-Klamauk erwartet Besucher der Aufführungen der Theatergruppe in Gloggnitz. GLOGGNITZ. Wer sich über das Stück "Die Jagdprüfung" auf der Homepage der Theatergruppe informieren möchte, muss schmunzeln. Denn hier heißt es: "Die Jagdprüfung ist eine Komödie in drei Akten, die gerade im Entstehen ist. Wir sind auch schon sehr gespannt, was dabei herauskommen wird ;-)" Am besten vorbei schauen und live erleben. Infos: 0677/61475530 oder www.theater-gloggnitz.at...

Anzeige
Hedi Tauchner, Christina Ringhofer, Ingrid Artner, Martin Schneeweis, Sabine Putz, Lisa M. Samwald, Reingard Buchegger, Harry Ernst. | Foto: Alles Theater
3

Grafenbach-St. Valentin
"Alles Theater" ist zurück

Die Theatergruppe "Alles Theater" ist von der Kreativpause zurück. ST. VALENTIN. Nach einer mehrjährigen Pause ist der Laientheaterverein aus St. Valentin wieder zurück! Das Stück "Ein Dorfpolizist in Not" von Reiner Schrade verspricht einen unterhaltsamen Mix aus Dorfleben, skurrilen Charakteren und natürlich viel Humor. In der Inszenierung wird der beschauliche Alltag des Dorfpolizisten Eddie Dingfest auf den Kopf gestellt, als der Polizeiposten vor der Schließung steht. Gemeinsam mit einer...

3

Reichenau an der Rax
Theater-Genuss in Reichenau

Ab 4. Juli ist Reichenau an der Rax wieder im Theaterfieber. In Anwesenheit von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner präsentierte Maria Happel im Palais Niederösterreich ihr Programm. Zu sehen sind heuer Nestroys "Lumpazivagabundus", Schnitzlers "Anatol", Bernhards "Der Ignorant und der Wahnsinnige" sowie Horváths "Der jüngste Tag". REICHENAU. Die Kulturleckerbissen im Überblick: Der böse Geist Lumpazivagabundus oder das liederliche Kleeblatt Johann Nepomuk Nestroy Regie: Robert Meyer Premiere:...

Peter Loidolt mit Gattin Renate und dem damaligen Landeshauptmann Erwin Pröll bei der Verleihung des Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes. | Foto: NLK Burchhart
4

Reichenau/Rax
Theater-Ikone Loidolt verstorben

Die Theaterwelt trägt Schwarz: Professor Peter Loidolt, der die Festspiele Reichenau zum Erfolg geführt hat, ist verstorben. REICHENAU. "Mit großer Trauer haben die Festspiele Reichenau vom Ableben von Prof. Peter Loidolt erfahren. Prof. Peter Loidolt war gemeinsam mit seiner Frau, Renate Loidolt, Gründer und langjähriger Intendant der Festspiele Reichenau", so Monika Wildner von der Theater Reichenau GmbH. Prägend für das Theater Reichenau "Mein Mitgefühl in diesen schweren Stunden gilt der...

Billy Vavken. | Foto: Gioia Osthoff
3

Reichenau an der Rax
Billy Vavken verstärkt die Festspiele Reichenau

Die künstlerische Leitung liegt in den Händen von Maria Happel. Doch Billy Vavken (40) ist nun als operativer Geschäftsführer der Festspiele Reichenau tätig. REICHENAU. Billy Vavken soll eine zentrale Rolle in der Weiterentwicklung des Festivals und der Theater Reichenau GmbH einnehmen.  Der Betriebswirt war unter anderem langjähriger Künstlerischer Betriebsdirektor im Theater in der Josefstadt, Produktionsleiter am Volkstheater Wien sowie bei den Bad Hersfelder Festspielen. "Mit großer Freude...

Martin- und Eva Lehmann, Ilse Pumm, Ilse Dinhobl und Theresia Luger fieberten der Theatervorstellung entgegen.
10

Theatergruppe Payerbach-Reichenau
Gute Laune trotz Hexenschuss

REICHENAU/RAX. Die Theatergruppe Payerbach-Reichenau zauberte dem Publikum mit „Hexenschuss oder Der Bandscheibenvorfall“ ein Grinsen ins Gesicht. Bürgermeister Jochen Bous, Sabine Halm, Günter Fischer, Markus Frass, Manuela Mies, Karin Frass und Claudia Halbritter sind die Hauptakteure der Theatergruppe Payerbach-Reichenau. Das Ensemble brachte mit dem Stück „Hexenschuss oder Der Bandscheibenvorfall“ von John Graham, eine große Portion an Witz sowie Humor in den Saal und begeisterte das...

3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Welche Summe spendete die Sparkasse Neunkirchen dem Frauenhaus für den notwendigen Umbau?Wie heißt jener Zahnarzt, der neuerdings Hausbesuche macht?Wie lautete der Titel des Mitmach-Theaters, das kürzlich in der Stadtbücherei Gloggnitz organisiert wurde?In welcher Stadtgemeinde wird heuer wieder Schlittschuhlaufen auf Plastik-Platten möglich?Welcher Bürgermeister spielt beim Laientheater so gerne den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. Juni 2025 um 19:30
  • Dr. Karl Renner-Museum für Zeitgeschichte
  • Gloggnitz

"Kaputt" - Eine szenische Lesung des glashaus Kollektivs

In einem kleinen Dorf, verwüstet von einer verirrten Bombe, verbreitet sich die Nachricht vom Kriegsende. Der interimistische Bürgermeister organisiert den Wiederaufbau – und begibt sich auf Stimmenfang für die bevorstehende Bürgermeisterwahl. Eine Familie hofft auf die Rückkehr ihres Oberhaupts – und darauf, dass niemand erfährt, für welche Seite er gekämpft hat. Es kehrt aber nur ein junger Soldat zurück – und kann sich nicht erinnern, wer er ist. Er ist nicht der Einzige, der seinen Platz im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.