Laufbericht Drei-Hügel-Lauf Zöbern 2018

Wie üblich - ein "Aufwärmsprung" vor dem Rennen ;-)
15Bilder
  • Wie üblich - ein "Aufwärmsprung" vor dem Rennen ;-)
  • hochgeladen von Hans Stockinger

Liebe LauffreundInnen,

der Drei-Hügel-Lauf in Zöbern gehört zu meinen Lieblingsläufen und so steht er auch heuer wider in meinem Rennkalender. 9 sehr abwechslungsreiche Kilometer mit einigem Auf- und Ab, über Asphalt, Schotter, Wald und Wiese durch die Bucklige Welt, das macht mir einfach Spaß. Dazu die gemütliche Atmosphäre an Start und Ziel mit vielen Freunden und Bekannten und sonniges Wetter - ein netter Laufnachmittag ist garantiert :-)

Letztes Jahr bin ich hier mit 41:54 persönliche Bestzeit gelaufen und in meiner Altersklasse 3. geworden - dabei hatte ich den Lauf nur als verschärftes Training geplant. Heuer will ich noch ein wenig schneller sein, schließlich läuft mein Training derzeit sehr gut und bei den letzten beiden Rennen habe ich jeweils eine PB geschafft. Und - eh klar - meine Pokalsammlung will ich auch vergrößern ;-)
Patrick und Martin begleiten mich wieder als Fotografen und Betreuer, ich erledige die Anmelde-Formalitäten, wir machen ein paar Fotos vor dem Start und es gibt die üblichen "Hallo's" und "Wie geht's ". Ich laufe lockere 2 Km zum Aufwärmen, dann versammelt sich das Feld im Startbereich.  Mit Franz Kluwik, Martin Schwarz und Jürgen Kerschbaumer sind alte Bekannte in meiner "Leistungsklasse" da mit denen ich mir schon viele Duelle geliefert habe - mit unterschiedlichem Ausgang. Die werden also auch diesmal zu meinen Maßstäben gehören. Christian Wartbichler und Stefan Lakinger sind eine andere Kategorie, die sind Favoriten auf den Gesamtsieg und bei den Damen sehe ich die Michaela Fischer und die Eva Lauf, eine der Favoritinnen. 

Pünktlich um 15:30 heißt es 3 - 2 - 1 - LOS! Gleich nach dem Start beginnt die Steigung zum ersten Hügel. Ich liege so um Platz 20 und versuche meinen Laufrhythmus zu finden aber irgendwie passt es nicht. Die Leichtigkeit, die ich zuletzt immer wieder beim Bergauflaufen gespürt habe will sich nicht so recht einstellen. "Na gut, vielleicht dauert es heute etwas länger, das Rennen hat ja gerade erst begonnen" denke ich mir, soooo langsam bin ich ja eh nicht unterwegs. Dennoch, zahlreiche LäuferInnen überholen mich ... Daß Franz, Martin und Jürgen vor mir sind rührt mich nicht, die sind bergauf stärker als ich aber bergab schaut es dann anders aus ... Oben auf der Kuppe des ersten Hügels geht es gleich wesentlich besser, mein Tempo steigt, die ersten Leute werden zurück-überholt. Bergab schnappe ich mir dann auch Franz und Martin, nur den Jürgen erwische ich nicht.

Die nächste - langgezogene - Steigung hinauf zum höchsten Punkt der Strecke auf etwa 800m folgt und wie erwartet geht Franz wieder an mir vorbei und auch Marin folgt. Sollen sie, das nächste Bergabstück kommt bald. Dennoch, ganz zufrieden bin ich nicht mit mir, immernoch fehlt mir etwas Leichtigkeit und Lockerheit, mein "Zug" bergauf ist nicht so wie er sein sollte ... na zumindest auf den flacheren Stücken läuft es ganz gut, Martin erwische ich wieder und nach etwa 4,5Km habe ich den höchsten Punkt der Strecke erreicht. Es folgen ein paar recht steile Bergabstücke auf einer kleinen Asphaltstraße und ich mache mich auf die Jagd nach Franz. Der hat schon einen ganz schönen Vorsprung, etwa 200m also Gas auf! Aber obwohl ich für meine Verhältnisse verdammt schnell bin und streckenweise einen 3:00er Schnitt laufe kommt Franz nicht recht näher. "Ja was ist denn mit dem, hat der ein geheimes Bergabtraining gemacht? Das gibt´s doch nicht ..." denke ich mir aber es nützt nichts, bis zum letzten Anstieg komme ich ihm zwar näher aber das reicht nicht ... ich muß mich wohl mit dem Gedanken vertraut machen daß er heute schneller ist als ich.

Also lasse ich Franz Franz sein und konzentriere mich auf die übrigen Läufer in meiner Nähe: Ein paar Junge, ein gutes Stück voraus mit Eva Lauf die schnellste Dame und ein großer, mir unbekannter Typ mit einem weiß-rot-gelben "LMB" - Leiberl der meine Altersklasse sein könnte ... und der hat mich auch schon zweimal überholt und ist jetzt, beim Anstieg auf den dritten Hügel, schon wieder da und knapp vor mir. Auf den muß ich wohl aufpassen! Bis zur Kuppe des Hügels holt er einen kleinen Vorsprung heraus aber jetzt folgt mein Lieblingsstück bei diesem Rennen: 2,5Km bergab bis in's Ziel, jetzt geht´s los! Jetzt brennt das Feuer, jetzt läuft der Motor, jetzt macht das Rennen richtig Spaß! Aber ganz so leicht macht mir der Typ - Harald - die Sache nicht. Er gibt mächtig Gas, überholt Läufer um Läufer und ich brauche gut einen Kilometer um wieder zu ihm aufzuschließen. Aber kurz nach der Serpentine im Wald bin ich an ihm dran - und bleibe hinter ihm. Ich will nicht nochmal den Fehler vom Höllensteinlauf machen und im falschen Moment überholen - ich kenne Harald nicht und schau erstmal was er macht wenn ich mich an ihn hänge. Er hält jedenfalls das Tempo hoch, wir jagen über eine große Wiese und durch ein Wäldchen hinunter zu den ersten Häusern von Zöbern, überholen dabei weitere Läufer und ich merke - leicht fällt ihm das nicht, er kämpft schon ganz ordentlich um das Tempo zu halten.

Mir geht es dagegen noch recht gut auch wenn ich knapp am Roten Bereich bin - aber ich hab noch Reserven und die hebe ich mir für den Zielsprint auf. Nach den ersten paar Häusern geht es scharf links, hinüber zur Schulstraße, über eine kleine Brücke und dann bergauf die letzten 200m in´s Ziel. Gleich nach der Brücke zieht Harald das Tempo ordentlich an - "Verdammt früh für einen Zielsprint - das kann er unmöglich durchhalten" denke ich mir, beschleunige zwar auch, lasse mich aber doch ein paar Meter zurückfallen. Und richtig - nach 50m wird Harald wieder langsamer und ich bin neben ihm. Jetzt kommt der Parkplatz, noch 100m bis in´s Ziel und wieder gibt Harald Gas - aber jetzt gehe ich gleich mit, jetzt gilt es - bis zum halben Parkplatz halte ich sein Tempo und dann - VOLLGAAAAAAAAS und durch´s Ziel, Harald bleibt zurück und ich erwische beinahe noch die Eva Lauf. Pffffft das war hart, keuchend gratuliere ich Eva, dann schau ich wo Harald steckt - der liegt schwer atmend in der Wiese neben dem Ziel, hat sich völlig verausgabt - meine Hochachtung, das nenne ich Kampfgeist! Und während wir uns gratulieren kommen wir drauf - wir sind ja garnicht in derselben Altersklasse, Harald ist erst 49, da hätte ich mich garnicht so anstrengen müssen! Aber was soll's, das Duell hat mir echt Spaß gemacht und wenn ich einem "jungen Buam" noch davonsprinten kann macht mich das auch nicht traurig ;-)
Apropos traurig - meine Zeit: 41:55! Ich pack´s nicht, EINE Sekunde langsamer als letztes Jahr ... Ziel 1 also knapp verfehlt. Ziel 2 allerdings erreicht: Platz 2 in der AK50, gut 30 Sekunden hinter Franz und Jürgen, die ein super Rennen gelaufen sind - gratuliere! Eva gewinnt die Gesamtwertung der Damen, Michaela wird in der W50-Klasse Zweite. Bei den Herren holt sich Christian den Gesamtsieg knapp vor Stefan. Jürgen wird 7. in der M30, Harald 2. und Martin 4. in der M40.

Mit Plaudereien, Tombola (4 von unseren 6 Losen gewinnen ;-) und Kuchenbuffet durchkosten vergeht die Zeit bis zur Siegerehrung, dann geht es mit einem neuen "Schmuckstück" nach einem sportlich-gemütlichen Nachmittag wider nach Hause.

Soweit meine Erlebnisse beim Drei-Hügel-Lauf, weiter geht es demnächst mit dem Über-Drüber-Halbmarathon in Kirchdorf an der Krems,

viele Grüße

Hans

P.S.: Gratulation an die Veranstalter zu einer gelungenen Laufveranstaltung die ich gerne weiterempfehle! Info´s, Ergebnisse und Bilder zum Lauf gibt es auf http://www.toblers.info/dreihuegel/info_dreihuegel.html und auf http://www.buckltour.at

Wo: Kultur- und Veranstaltungshalle, Schulstrau00dfe 13, 2871 Zu00f6bern auf Karte anzeigen
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Arzt-Ordi statt Kinderhort? Denkbar, meint Bgm. René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz im Fokus
Ehemaliger Kinderhort könnte Arzt-Ordi werden

Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.