60 neue Jobs für Ternitz

- Stadtvize Christian Samwald, Bürgermeister Rupert Dworak und Stadtrat Peter Spicker vor dem alten KBA-Standort, wo bald wieder Leben einkehren soll.
- Foto: Stadtgemeinde Ternitz
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Steirischer Unternehmer plant auf drei Hektar einen Wirtschaftspark.
TERNITZ. Als KBA die Produktion einstellte, gingen auf einen Schlag 60 Arbeitsplätze am Standort Ternitz verloren. Und auch Maplan stellt die Abwanderung seines Betriebes nach Kottingbrunn in Aussicht (die BB berichteten). Punkto Maplan ist das letzte Wort allerdings noch nicht gesprochen. Denn wie Dworak wissen will, habe in Kottingbrunn noch kein Grundkauf stattgefunden.
Nach diesen Hiobsbotschaften kehrt nun neuer industrieller Schwung zurück. SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak erzählt Freude strahlend: "Wir haben ein Nachfolgeunternehmen für König & Bauer in Ternitz gefunden!"
Steirer baut in Rohrbach
Bei dem neuen Hoffnungsträger handelt es sich um den steirischen Unternehmer Heinz Ehgartner. Dworak: "Dieser hat mit der von ihm gegründeten ImmoTern (kurz für Immobilie Ternitz – Anm. d. Red.) das KBA-Betriebsareal erworben." Am ehemaligen KBA-Standort in Rohrbach soll ein Galvanikunternehmen und weitere Produktionsbetriebe Platz finden. Insgesamt ist von einem drei Hektar großen Gelände die Rede, wovon ein Hektar noch gänzlich unbebaut ist. "Mittelfristig rechnet der steirische Unternehmer mit rund 60 Mitarbeitern, die am Standort Ternitz Beschäftigung finden sollen", so der Stadtchef im Bezirksblätter-Gespräch.
Jetzt gilt es attraktive Rahmenbedingungen zu schaffen. Dworak: "Ich werde mit Herrn Ehgartner und den zuständigen Stadträten unverzüglich ein Gespräch führen, um ein attraktives Förderpaket für neue Arbeitsplätze zu schnüren."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.