Corona verschob das Zauder-Frühlingsfest in den Sommer

Manuel Diertl, Elisabeth Apfler und Firmenchef Erich Zauder (v.l.) mit den Highlights Peugeot 508SW, dem Elektrostar E208 und dem 3008 Hybrid (v.l.). | Foto: RAXmedia
  • Manuel Diertl, Elisabeth Apfler und Firmenchef Erich Zauder (v.l.) mit den Highlights Peugeot 508SW, dem Elektrostar E208 und dem 3008 Hybrid (v.l.).
  • Foto: RAXmedia
  • hochgeladen von wilfried scherzer

BEZIRK NEUNKIRCHEN (soko). Mobilitätsinteressierte und Freunde des Hauses fanden sich am Samstag im Autohaus von Erich Zauder jun. (51) in der Neunkirchner Straße 7a in Puchberg ein, um das Frühlingsfest, das Corona-bedingt im März verschoben werden musste, jetzt im Sommer zu feiern. Der Himmel zeigte sich zwar nur wenig sommerlich, doch hielt das die interessierten Besucher nicht ab, die eine oder andere Probefahrt mit den neuesten Modellen, dem elektrischen Peugeot E208 oder dem Peugeot 3008 Hybrid, zu unternehmen.

Das Autohaus Zauder wurde von Gertraud und Erich Zauder, den Eltern des heutigen Betreibers, im Jahr 1964 als Autohaus und Werkstätte gegründet, das Produkte der Marken Chrysler, Sunbeam, Simca, Hillman und Mantra vertrieb, und bislang an die 35 Lehrlinge ausbildete. Heute ist Erich Zauder jun. Vertriebspartner von Peugeot, Suzuki und Lada und beschäftigt elf Mitarbeiter, die sich um die Wünsche der rund 1.500 Kunden kümmern. Natürlich gibt es bei Erich Zauder in Puchberg auch geprüfte Gebrauchte.

Die Highlights im heurigen Jahr sind die die Elektro- und Hybridmodelle von Peugeot und Suzuki, sowie die 5.000-Euro-Vesta-Umtauschaktion bei den lagernden Ladamodellen. Da sind allerdings nur noch wenige Modelle verfügbar. Interessierte werden gerne von den Zauder-Mitarbeitern mit Details versorgt.
"Wir wollten unser Frühlingsfest ja wie immer im März veranstalten, dann kam Corona und alle Pläne wurden über Nacht Makulatur", schildert Firmenchef Erich Zauder. Die Coronakrise meisterte der Puchberger Traditionsbetrieb recht gut. "Trotz Corona dürfte 2020 für uns ein gutes Jahr werden, ich erhoffe mir da bessere Zahlen, als 2019, das übrigens schon ein sehr gutes Jahr war. Den Einbruch durch Corona haben wir inzwischen schon wieder so gut wie aufgeholt. Der Elektroantrieb wird immer interessanter", weiß Firmenchef Erich Zauder, der mit seinem Betrieb bereits seit 2013 via Photovoltaikanlage die Sonne für seine Kunden anzapft.
Apropos Strom: Das Autohaus Zauder verfügt seit März auch über eine eigene Stromtankstelle und Service und Qualität sind sowieso top. Der beste Beweis: Bei der Kundenzufriedenheitsumfrage, die regelmäßig von Peugeot in Auftrag gegeben wird, ist das Autohaus Zauder in Puchberg stets im Spitzenfeld zu finden und belegt auch national im Gesamtergebnis den ersten Platz.
.

Foto: RAXmedia

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Arzt-Ordi statt Kinderhort? Denkbar, meint Bgm. René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz im Fokus
Ehemaliger Kinderhort könnte Arzt-Ordi werden

Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.