Imkerschule Warth mit der „Goldenen Honigwabe“ ausgezeichnet

Zwei Goldene Honigwaben gingen in die Bucklige Welt: an die Imkerschule Warth und an Imker Franz Milchrahm aus Thomasberg. Im Bild (v.l.): Imker Franz Milchrahm (Thomasberg), Imkerlehrling Anna Ressler und Imkermeister Wolfgang Oberrisser von der Imkerschule Warth. | Foto: Jürgen Mück
2Bilder
  • Zwei Goldene Honigwaben gingen in die Bucklige Welt: an die Imkerschule Warth und an Imker Franz Milchrahm aus Thomasberg. Im Bild (v.l.): Imker Franz Milchrahm (Thomasberg), Imkerlehrling Anna Ressler und Imkermeister Wolfgang Oberrisser von der Imkerschule Warth.
  • Foto: Jürgen Mück
  • hochgeladen von Thomas Santrucek

WARTH/WIESELBURG (j_mück). Die Imkerschule Warth wurde bei der Ab-Hof-Messe in Wieselburg mit der „Goldenen Honigwabe“ in der Kategorie Lindenblütenhonig prämiert. Zusätzlich gab es noch drei Silbermedaillen für Blütenhonige. „Auf die hohe Auszeichnung sind wir besonders stolz, denn der Bewerb fand unter österreichweiter Beteiligung statt und dementsprechend stark war die Konkurrenz sowie die Anforderungen an die Honigqualität“, freut sich Dipl.-HLFL-Ing. Karl Stückler, Leiter der Imkerschule Warth.
Auch die beiden Warther Imkermeister Wolfgang Oberrisser und Alois Spanblöchl zeigten sich über die Prämierung begeistert: „Die Auszeichnung bestätigt einmal mehr, dass wir mit der Qualitätshonigerzeugung auf dem richtigen Weg sind“.

LR Schwarz: Auszeichnung hat große Vorbildwirkung für Imker

Für Bildungslandesrätin Mag. Barbara Schwarz bestätigt die Auszeichnung einmal mehr, dass die Stärken der landwirtschaftlichen Schulen in der Kombination von solider Schulbildung mit handwerklicher Praxis liegen. „Die Prämierung gibt Motivation für die künftige Arbeit und zeigt, dass die Imkerschule Warth mit dem selbst erzeugten Honig bundesweit im Spitzenfeld liegt. Zudem hat der erste Platz eine große Vorbildwirkung für die Jungimker und die Nachwuchsarbeit in Niederösterreich“, so Landesrätin Schwarz.

Die sensorische Bewertung der Honige erfolgte bei der Ab-Hof-Messe nach den Kriterien Farbe und Konsistenz, Geschmack, Geruch und Harmonie. Neben dieser im Mittelpunkt stehenden sensorischen Bewertung wurden die Honige aber auch nach ihrer äußeren Aufmachung, wie Etikett, Deckel und Sauberkeit, beurteilt und auf die wichtigsten Laborwerte untersucht.

„Bienen-Zentrum“ Warth

Zu den Stärken der Imkerschule Warth zählt nicht nur die fundierte Ausbildung zum Imkerfacharbeiter und Imkermeister, hier wird auch der vielfach prämierte Warther Qualitätshonig erzeugt, der im Ab-Hof-Laden der Schule verkauft wird.
„Die Imkerschule betreut rund 150 Bienenvölker und kann durch die unterschiedlichen Standorte der Bienenstöcke verschiedene Honigsorten, wie Lindenblüten-, Wald- und Akazienhonig, erzeugen“, betont Karl Stückler. Darüber hinaus werden auch Propolisprodukte, Kerzen aus Bienenwachs und Met im Ab-Hof-Laden verkauft. Es wird ausschließlich mit der heimischen Bienenrasse „Carnica“ gearbeitet und gezüchtet. Mit selektiver Zuchtarbeit ist es gelungen eine Durchschnittsleistung von 40 Kilo pro Volk zu erzielen.

Zwei Goldene Honigwaben gingen in die Bucklige Welt: an die Imkerschule Warth und an Imker Franz Milchrahm aus Thomasberg. Im Bild (v.l.): Imker Franz Milchrahm (Thomasberg), Imkerlehrling Anna Ressler und Imkermeister Wolfgang Oberrisser von der Imkerschule Warth. | Foto: Jürgen Mück
Foto: Jürgen Mück
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Arzt-Ordi statt Kinderhort? Denkbar, meint Bgm. René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz im Fokus
Ehemaliger Kinderhort könnte Arzt-Ordi werden

Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.