Neunkirchen
Neues Supermarkt-Eldorado an der Bundesstraße eröffnet

- Gesamtes Team des neuen Triple-Standorts Neunkirchen.
- Foto: Robert Harson
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Nach nur knapp acht Monaten Bauzeit eröffneten am 28. November die Filialen von BILLA, BIPA und PENNY am neuen Standort in Neunkirchen, direkt an der Bundesstraße.
NEUNKIRCHEN. Die drei Filialen verfügen gemeinsam über 2.200 m² Verkaufsfläche. Das Thema Umwelt wurde dabei nicht vernachlässigt.
Silber gemäß Greenpass
Der Standort wurde in umweltbewusster Bauweise und mit nachhaltiger Technologie errichtet. Der gesamte Standort wurde nach den hohen Anforderungen der "Greenpass"-Zertifizierung entwickelt und wird mit dem Zertifikat in Silber ausgezeichnet.
Bäume und Fassadenbegrünung fürs Mikroklima

- Bei der feierlichen Eröffnung vor Ort waren PENNY Vertriebsdirektor Niko Karras, BIPA Vertriebsdirektorin Evelyn Weber, Bürgermeisterin Klaudia Osztovics, Pater Bernhard Lang, Altbürgermeister Herbert Osterbauer und BILLA Vertriebsleiter Fabian Spicker.
- Foto: Robert Harson
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Eine großflächige Fassadenbegrünung sowie schattenspendende Bäume auf dem Parkplatz mit rund 100 Stellplätzen tragen zur Verbesserung des Mikroklimas bei und schaffen eine angenehme Atmosphäre. Stefan Weinlich, BILLA Vertriebsdirektor:
"Der neue Standort in Neunkirchen zeigt beispielhaft, wie wir Nachhaltigkeit und modernes Einkaufen verbinden. Der Triple-Standort Neunkirchen ist somit ein bedeutender Schritt in eine grünere Zukunft des Handels. Wir sind das einzige Handelsunternehmen in Österreich, das bei allen Neu- und Umbauten eine Greenpass-Zertifizierung anstrebt."

- Das BIPA Filialteam Neunkirchen mit Evelyn Weber (Vertriebsdirektorin), Renate Schmitzl (Rayonsleitung), Monika Nagl (Shopmanagerin) und Stephan Wiedner (Verkaufsleiter).
- Foto: Robert Harson
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Klimafitte Bäume und Sträucher sowie zusätzliche Entwässerungsflächen auf dem Gelände fördern den Erhalt der Artenvielfalt, während Insektenhotels und Blumenwiesen die biologische Vielfalt unterstützen. Eine leistungsstarke Photovoltaikanlage auf den Dächern sowie zusätzliche PV-Systeme auf den Carports erzeugen 100 % Grünstrom und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Reduktion der CO2-Emissionen.
Äußerst positiv für den Arbeitsmarkt: mit den Geschäften wachsen auch Jobs. Der BILLA-Standort zählt 30 Mitarbeiter, der BIPA-Standort sieben und der PENNY-Markt zehn Mitarbeiter.
Ampel-Orgie an der Bundesstraße
Für den Triple-Standort musste allerdings eine zusätzliche Ampel installiert werden. Spektiker fürchten, dass der Verkehrsfluss damit noch zäher wird, als er ohnehin schon ist. Immerhin findet man an der B17 in diesem Bereich bereits an der Hauer-Kreuzung eine Ampel, ein Stück weiter an der Abzweigung zum Spital eine weitere, dann die Kreuzung B17-Schubertstraße, nun die neuen Ampel für REWE und ein Stück weiter die Kreuzung B17-Hammerstraße.
Das könnte dich auch interessieren





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.