Produktvielfalt zu Diskontpreisen
PENNY Neueröffnung in Aspang

- Der neue PENNY in Aspang setzt auf Qualität und Regionalität.
- Foto: Robert Harson
- hochgeladen von Anna Schmidt
Ende November eröffnete der neue PENNY in Aspang und bietet auf fast 600 m² Verkaufsfläche rund 1.900 Produkte für den täglichen Bedarf. Der neue Standort in Aspang verbindet so Regionalität, Qualität und nachhaltige Lösungen.
ASPANG. Ein besonderer Fokus liegt auf Frische und Service: Obst und Gemüse werden mehrmals täglich kontrolliert und aufgefüllt. Als einziger Diskonter setzt PENNY zudem auf Fleischhauerinnen und Fleischhauer, die bei Fragen beraten und individuelle Wünsche erfüllen.
Das Schweine-, Hendl- und Rindfleisch der Eigenmarke „Ich bin Österreich“ stammt zu 100 % aus Österreich und wird regional geschlachtet. Durch das „Nose to Tail“-Prinzip wird jedes Fleischstück genutzt, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. „Mein Team und ich werden unsere Kund:innen mit fachkundiger Beratung sowie einem attraktivenEigenmarken- und umfassenden Markensortiment überzeugen“, verspricht Filialleiterin Selver Kaya.

- Die Fleischhauerinnen und Fleischhauer beraten dich gerne.
- Foto: Robert Harson
- hochgeladen von Anna Schmidt
Heimische Produktvielfalt
Der neue PENNY in Aspang setzt auf Qualität und Regionalität. Mit der Eigenmarke „Ich bin Österreich“ stehen über 200 Produkte aus heimischer Produktion zur Auswahl. Auch im Bio-Bereich bietet PENNY mit „ECHT BIO!“ eine breite Palette an regionalen und nachhaltig erzeugten Artikeln.
Das Brot, das überwiegend von österreichischen Bäcker:innen stammt, wird direkt in der Filiale frisch aufgebacken. Für eine bewusste Ernährung bietet die vegane Eigenmarke „Food For Future“ Alternativen wie Fleischwurst, Hafermilch und veganen Käse. PENNYs Motto dabei: Vielfalt statt Verzicht. „Wir sind stolz, dass PENNY noch mehr Frische und regionale Produkte nach Aspang bringt. UnsereKund:innen erhalten eine große Auswahl an Eigenmarken sowie bekannte Marken zum besten Preisleistungs-Verhältnis“, verspricht PENNY Geschäftsführer Kai Pataky.

- Das Brot wird direkt in der Filiale frisch aufgebacken
- Foto: Robert Harson
- hochgeladen von Anna Schmidt
Soziale Projekte und Nachhaltigkeit
Als Partner des Österreichischen Roten Kreuzes übernimmt PENNY soziale Verantwortung. Mit Initiativen wie dem PENNY Familien-Hilfsfonds werden Menschen in schwierigen Lebenssituationen unterstützt.
Auch im Bereich Nachhaltigkeit setzt PENNY klare Zeichen: Als Mitglied des klima:aktiv pakt2020 des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit verpflichtet sich der Markendiskonter zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und zur Reduktion von CO₂-Emissionen.
Plastikreduktion ist ein weiteres Ziel: Seit 2018 konnten bei Obst und Gemüse bereits 127 Tonnen Plastik eingespart werden. Gemeinsam mit Waldquelle Mineralwasser hat PENNY die Initiative „Stöpselwald“ ins Leben gerufen. Mit gesammelten Getränkeverschlüssen wurden bereits über 1.700 Bäume in Österreich gepflanzt.
Die Öffnungszeiten
Der PENNY in Grottendorf 50, 2870 Aspang hat zu folgenden Zeiten geöffnet:
- Montag bis Freitag: 7.15 bis 19.00 Uhr
- Samstag: 7.15 bis 18.00 Uhr



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.