Schneebergbahn: Im Takt der Natur den Berg hinauf und den Herbst genießen

- Verkehrslandesrat Karl Wilfing und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl heißen die Besucher herzlich willkommen zu den Herbstfahrten auf der Schneebergbahn. (© NÖVOG / Moser)
- hochgeladen von NÖVOG Redaktion
Auch nach Ende der Sommersaison ist der Salamander aktiv. Am 1. November starten die Herbstfahrten der Schneebergbahn. Der Salamander fährt vom Bahnhof Puchberg zur Hengsthütte und zurück. So kann man nicht nur die Natur genießen, sondern auch den Gaumen verwöhnen. Ein Besuch in der Hengsthütte garantiert kulinarischen Genuss. „Die Region um den Schneeberg ist auch in der Herbstzeit eine Reise wert. Es ist wichtig, dass der Tourismus auch in dieser Saison belebt wird. Die Herbstfahrten zur Hengsthütte sind ein attraktives Angebot, das viele Gäste anziehen und begeistern wird“, erklärt Verkehrslandesrat Karl Wilfing.
An den Wochenenden startet um 10:30 Uhr die erste Garnitur der Zahnradbahn vom Bahnhof Puchberg. Auch um 11.30 und 12.30, sowie um 14.00 und 15.00 Uhr geht es hinauf. Nach einer zwanzig minütigen Fahrt ist auf 1.012 Meter Seehöhe Ausstieg bei der zweiten Haltestelle Hengsthütte. Dort können die Besucherinnen und Besucher in die Gaststätte einkehren und genießen.
„Auch nach dem Ende des Sommers wollen wir unseren Fahrgästen ein attraktives Rahmenprogramm auf der Strecke der Schneebergbahn bieten. Ich finde mit den Herbstfahrten zur Hengsthütte gelingt es uns dieses Ziel zu verwirklichen. Unser Salamander soll auch in der kalten Jahreszeit nicht ruhen“, so NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl. Gleich am ersten Wochenende heißt es „Herbst am Hengst“. Die Speisekarte verspricht Hausmannskost, naturtrübe Säfte und Most von Apfel oder Birne. Am 8. Und 9. November steht ein „Wild-Essen“ auf dem Programm, dazu gibt es selbstgemachten Zirbenschnaps. Auch das Leopoldi-Wochenende ist vielversprechend. Am 15. und 16. November kann man unteranderem zwischen dem Leopoldi-Schnitzerl oder einem Rindsbraten vom Schneebergrind in Wurzelsauce wählen. Wenn die Temperaturen am 22. und 23. November dann schon zum Nullpunkt oder sogar darunter wandern, können sich die Gäste bei Glühwein und Punsch aufwärmen. Die Berghütte bietet ein romantisches Ambiente, das Groß und Klein bezaubert.
Zurück ins Tal zieht der Salamander ab 11.00 Uhr stündlich bis 13.00 Uhr und dann noch einmal um 14.30 Uhr und um 15.30 Uhr.
Auch im Advent wird der Salamander mit seinen Besucherinnen und Besuchern auf den Schneeberg bis zur Haltestelle Hengsthütte fahren. Dort wartet dann wieder ein köstliches Programm mit vielen Höhepunkten. So viel sei verraten, auch Nikolo und Krampus kommen vorbei. Die Adventfahrten finden am 29. und 30. November, von 6. bis 8. Dezember und am 24. Dezember statt.
Information
Weitere Informationen zu den Herbstfahrten zur Hengsthütte und der Schneebergbahn gibt es im Internet unter www.schneebergbahn.at und im NÖVOG Infocenter täglich von 7:00-17:30 Uhr unter 02742 / 360 990-99. Buchung & Reservierung online unter www.noevog.at/tickets.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.