Nachbarschaftshilfe Plus
Ehrenamtliche aus Tadten kamen zum Austausch

- Das Nachbarschaftshilfe Plus-Team aus der Gemeinde Tadten
- Foto: Nachbarschaftshilfe Plus
- hochgeladen von Kathrin Santha
Auf Einladung von Raphaela Schwarz trafen sich Ehrenamtliche des Projekts Nachbarschaftshilfe Plus aus der Gemeinde Tadten zu einem ersten sommerlichen Austausch bei einer gemütlichen Jause.
TADTEN. Das Projekt hat im April gut gestartet und es konnten schon einige soziale Dienste - vorrangig für die ältere Bevölkerung - koordiniert werden.
Bankerlsitzen wieder aufleben lassen
Die Ehrenamtlichen tauschten nun erste Erfahrungen aus, auch Pläne wurden geschmiedet und neue Ideen besprochen. Demnächst wird es ein „Bankerlsitzen“ geben, eine burgenländische Tradition, die man auch in Tadten wieder aufleben lassen möchte.
Das Projekt Nachbarschaftshilfe Plus hat das Ziel, besonders Ältere zu unterstützen, damit ein eigenständiges Leben mit guter Lebensqualität, Pflege von Sozialkontakten möglich ist. Es werden Begleitdienste zur medizinischen Versorgung, Besuchsdienste, gemeinsames Spazierengehen und ein Besorgungsservice angeboten.
Insgesamt wird das Projekt von 22 Gemeinden im Burgenland umgesetzt, ungefähr 700 Ehrenamtliche engagieren sich. Die Finanzierung übernehmen die Gemeinden, das Land stellt eine Co Finanzierung zur Verfügung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.