Beratungen für Stoffwindeln
"Im Seewinkel wird noch viel zu wenig mit Stoff gewickelt"

Selbst Mama von einen Wickelkind mit eineinhalb Jahren und bald zweifache Mama setzt Delina Dobrowolski auf Stoffwindeln. | Foto: privat
2Bilder
  • Selbst Mama von einen Wickelkind mit eineinhalb Jahren und bald zweifache Mama setzt Delina Dobrowolski auf Stoffwindeln.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Kathrin Santha

Delina Dobrowolski aus Zurndorf bietet seit diesem Jahr Stoffwindelberatungen im Raum Neusiedl am See an.

ZURNDORF. Wie sie selbst zu der alternativen Idee kam und was sie anderen Eltern mitgeben möchte.

Wie kam es zur nachhaltigen Idee?
Mein Mann und ich haben immer schon versucht, so gut es geht nachhaltig zu leben. Reduzierung des Hausmülls, Kauf von Lebensmittel ohne Plastik.
Als dann unser Baby unterwegs war, überlegten wir auch da, wie wir nachhaltig leben könnten. Zuerst war uns der Gedanke mit Stoff zu wickeln zu groß, zu kompliziert. Doch als eine gute Freundin nur so davon schwärmte, kauften wir uns ein günstiges Starterpaket und die Lust nach mehr war sofort geweckt. Bis wir jedoch vollständig auf Stoff umstiegen, vergingen 9 Monate.

Was ist der Unterschied bei Stoffwindeln?
Mit Stoff zu wickeln bedeutet 1.000 kg Müll pro Baby zu sparen, es ist im Vergleich zwischen 700-1.500 Euro günstiger als mit Wegwerfwindeln zu wickeln, die Haut-, als auch Hüftgesundheit des Babys wird positiv beeinflusst und gerade für Buben gibt es anders als bei Wegwerfwindeln keinen unnatürlichen Temperaturanstieg in der Windel, was wiederum nicht dazu führt, dass die Hoden zu warm werden.
Zudem sind Stoffwindeln frei von chemikalischen Prozessen und es gibt sie unter anderem in der reinen Naturfaser wie Baumwolle oder Wolle.

In ihren Beratungen möchte sie auch andere Eltern von den Vorteilen der Stoffwindel-Nutzung überzeugen. | Foto: privat
  • In ihren Beratungen möchte sie auch andere Eltern von den Vorteilen der Stoffwindel-Nutzung überzeugen.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Kathrin Santha

Wie kam es zum eigenen Unternehmen?
Die Idee zur Stoffwindelberatung entstand dadurch, dass uns selber eine gute persönliche Beratung gefehlt hat. Hätte man uns vielleicht schon in der Schwangerschaft mit diesem Thema gut abgeholt, hätten wir von Anfang an mit Stoff gewickelt. Im Internet findet man allerhand Informationen, doch uns hat das nur mehr verwirrt und dazu geführt, das Thema vorerst fallen zu lassen.
Die Liebe zu meinem Baby und die Freude am Wickeln mit Stoff haben nun dazu geführt, dass ich gerne anderen Eltern helfen möchte, sich gut über dieses Thema zu informieren und ihnen die bestmögliche Beratung zu geben mit dem Ziel, dass sie das für sie persönlich passende Stoffwindelsystem finden.
Ich biete markenunabhängige Beratungen an, in denen ich mit den Eltern/Müttern folgende Themen durchgehe:

  • Vergleich Stoffwindeln und Wegwerfwindeln
  • Vorstellung der unterschiedlichen Windelsysteme und Materialien (hier habe ich einige Windelmuster zum Vorzeigen und Ausprobieren an einem Wickeldummy parat)
  • Richtige Windelwäsche und -Aufbewahrung
  • Lieblingswindel und den Stückbedarf ermitteln
  • Informationen über den Windelgutschein und Hilfe beim Ausfüllen (pro Kind bekommt man im Burgenland eine Unterstützung in Höhe von 100 Euro beim Kauf von Stoffwindeln)
  • bei Interesse helfe ich beim Einkaufen der Windeln in Onlineshops

Der Vorteil einer persönlichen Beratung liegt darin, dass ich den Eltern alle wichtigen Informationen mitteile, mit ihnen ihre eigenen Fragen und offenen Punkte individuell durchgehe.

Ich biete auch Onlineberatungen an: Ich habe eine eigene website piipapopo.at, und mich findet man auf facebook Delina Dobro als auch auf instagram piipapopo.

Wird es Informationsabende geben?
Ja, auf jeden Fall! Ich werde neben der 1:1 Beratung auch Workshops für mehrere Eltern gleichzeitig anbieten. Hierfür arbeite ich gerne mit Eltern/Kindzentren oder ähnlichem zusammen. Außerdem halte ich gerne jederzeit Kurzvorträge bei passenden Veranstaltungen.

Was sind nächste Ziele?
Ich möchte so viele Eltern wie möglich auf mich und auf Stoffwindeln aufmerksam machen. Im Seewinkel wird meiner Ansicht nach noch viel zu wenig mit Stoff gewickelt und zu wenig über das Thema informiert. Das möchte ich ändern.
In fernerer Zukunft werde ich auch eine Ausbildung zur Aromatherapie machen und dieses zusätzlich anbieten.

Selbst Mama von einen Wickelkind mit eineinhalb Jahren und bald zweifache Mama setzt Delina Dobrowolski auf Stoffwindeln. | Foto: privat
In ihren Beratungen möchte sie auch andere Eltern von den Vorteilen der Stoffwindel-Nutzung überzeugen. | Foto: privat
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Region profitiert vom pannonischen Klima mit über 300 Sonnentagen im Jahr, dem Einfluss des Neusiedler Sees und den besonderen, salzhaltigen Böden. | Foto: Stefan Schneider
3

Ein Ort der Generationen und Tradition
Spezialitäten des Seewinkels

Die Weinregion Seewinkel im burgenländischen Bezirk Neusiedl am See zählt zu den bedeutendsten Weinbaugebieten Österreichs – bekannt für ihre charaktervollen Weißweine, kraftvollen Rotweine und edelsüßen Spezialitäten. NEUSIEDL AM SEE. Zwischen dem Neusiedler See und der ungarischen Grenze liegt eine der spannendsten und vielseitigsten Weinregionen Österreichs: der Seewinkel. Die Gegend im burgenländischen Bezirk Neusiedl am See ist nicht nur landschaftlich einzigartig, sondern auch eine...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.