Balasn - Rezept

- hochgeladen von Bezirksblätter Neusiedl
Ein typisches weihnachtliches Rezept in einigen Gemeinden des Bezirkes Neusiedl am See sind die „Balasn“. Diese Süßspeise ist früher in Apetlon, Illmitz und Pamhagen auf jeden Tisch gekommen. Heute tun sich die meisten jungen Damen die Arbeit nicht mehr an, weil sie doch einiges an Aufwand benötigen. Der Geschmack ist es aber allemal wert! „Balasn“ sind eigentlich Apfeltaschen. Der spezielle Teig wird dünn ausgewalkt, mit einem Löffel Apfel-Zimt-Fülle gefüllt und zusammengeklappt. Früher wurde das Ganze „geramftlt“, sprich kunstvoll mit den Fingern verschlossen. Heute „radelt“ man die Köstlichkeit einfach mit einem Teigrad, um sie zu verschließen. Anschließend wird die Mehlspeise im Öl schwimmend herausgebacken und mit Staubzucker bestreut.
Hier ein Apetloner Rezept für die Balasn! Dazu sei gesagt, dass fast jede Bäckerin ihr eigenes Rezept hat!
Zutaten:
- 25 dag Butter,
- 8 Dotter,
- 3/8 Liter Milch,
- 1/8 Liter Rum,
- etwa ein Kilo Mehl,
- ca. 1 Kilo Äpfel,
- Zimt, Zucker.
Zubereitung:
Die Butter in der Milch zergehen lassen, mit dem Rum etwas „abkühlen“ und dann noch etwas auskühlen lassen. Die Flüssigkeit sollte nicht zu heiß sein. In der Küchenmaschine das Mehl und die Dotter verrühren, nach und nach die Milch-Butter-Mischung dazu geben und zu einem Teig kneten. Die Äpfel schälen, reiben und mit Zimt – und wenn gewünscht – Zucker abschmecken. Aus dem Teig gleich große Teile abschneiden und zu Rollen formen. Ca. 2 cm dicke Scheiben abschneiden und diese oval ausrollen. Mit 1 EL Apfelmasse füllen und zusammenklappen. Die Ränder zusammendrücken oder mit dem Teigrad verschließen. Die Balasn schwimmend in heißem Fett herausbacken und mit Staubzucker bestreuen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.