Überbrückung gestartet
Christophorus 18 fliegt von Wiener Neustadt aus

Bis der Hubschrauberstützpunkt „Nord“ fertiggestellt wird, fliegt C18 von Wiener Neustadt aus (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC
2Bilder
  • Bis der Hubschrauberstützpunkt „Nord“ fertiggestellt wird, fliegt C18 von Wiener Neustadt aus (Symbolbild).
  • Foto: ÖAMTC
  • hochgeladen von Christian Uchann

Nachdem der ursprünglich geplante Standort am Friedrichshof bei Zurndorf aufgrund von Einwenden einer Bürgerinitiative in Diskussion geriet (die RegionalMedien berichteten), wird aktuell Frauenkirchen als Alternativ-Standort für den Notarzthubschrauber im Bezirk Neusiedl am See, Christophorus 18 (C18) angedacht. Bis zu dessen Fertigstellung hat die ÖAMTC-Flugrettung angeboten, von Wiener Neustadt aus einen zusätzlichen Hubschrauber als C18 in Betrieb zu nehmen.

WIENER NEUSTADT/BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Die ÖAMTC-Flugrettung startete mit 1. April 2024 ihre Überbrückungslösung eines zusätzlichen Notarzthubschraubers C18 von Wiener Neustadt aus bis eine endgültige Lösung für den Bezirk Neusiedl am See fertiggestellt wird.

In Verantwortung des Landes

Das Land Burgenland ist verfassungsgemäß für die Notarztrettung und das überörtliche Rettungswesen zuständig und hat damit die Verpflichtung, die Versorgung des Landes mittels Notarztrettungsdienst sicherzustellen. Bis der geplante neue Stützpunkt in Frauenkirchen fertiggestellt ist und der Christophorus 18 von dort abheben kann, nutzt die ÖAMTC Flugrettung als Überbrückungslösung Wiener Neustadt als Stützpunkt. An oberster Stelle stehe die best- und schnellstmögliche Notfallversorgung der Bevölkerung, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil anlässlich der ersten Einsätze des Christophorus 18 (C18), der seit 1. April von Wiener Neustadt aus das Nordburgenland versorgt.

„Die Versorgungssicherheit im Nordburgenland ist damit zu jedem Zeitpunkt garantiert und schon jetzt auf ein neues Qualitätslevel gehoben“, unterstreicht Doskozil, der eine positive erste Bilanz zieht: „An ihren ersten beiden Arbeitstagen ist die Crew bereits zehn Einsätze geflogen. Das zeigt, dass wir mit Christophorus 18 einen wichtigen Schritt für die Sicherheit der Bevölkerung im Nordburgenland gesetzt haben. Das Land hält, was es verspricht - sowohl bei der Flugrettung als auch bei der geplanten neuen Klinik in Gols.“

Eigenes Personal für C18

Für den C18 wurde eigens Personal rekrutiert und ausgebildet, derzeit stehen vier Piloten, neun Flugretterinnen und Flugretter und etwa 25 Notärztinnen und Notärzte bereit. Sie sollen künftig von Frauenkirchen aus abheben. Dort soll der finale Stützpunkt entstehen, die Vorbereitungen sind inzwischen fortgeschritten: Die naturschutzfachliche Stellungnahme durch einen Sachverständigen liegt vor und fällt positiv aus. Demnach sind keine erheblichen Auswirkungen auf ornithologische Schutzgüter sowie geschützte Lebensräume zu erwarten.
Auch seitens der ÖAMTC-Flugrettung zeigt man sich positiv.

„Obwohl der Zeitpunkt des Starts bis zuletzt offen war, hat die Crew mit großem Engagement und Einsatz sämtliche Vorbereitungen getroffen, um ab dem ersten Einsatz auch die Menschen im Nordburgenland optimal mit notfallmedizinischer Hilfe aus der Luft zu versorgen“, so Marco Trefanitz, Geschäftsführer der ÖAMTC-Flugrettung.

Was hältst du von der Zwischenlösung?

Auch interessant:

Frauenkirchen wird als Nord-Stützpunkt geprüft
Flugrettung startet zunächst von Wr. Neustadt aus
Bis der Hubschrauberstützpunkt „Nord“ fertiggestellt wird, fliegt C18 von Wiener Neustadt aus (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC
LAbg. Kilian Brandstätter, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Bürgermeister Hannes Schmid und NAbg. Maximilian Köllner | Foto: LMS Burgenland
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juli 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.