Zurndorf
Dudelsäcke und Whisky locken die Menschen in die Kirche

Für die akustische Untermalung sorgten Michael und Birgit Dürr mit ihren Dudelsäcken. | Foto: Evangelische Kirche Zurndorf
8Bilder
  • Für die akustische Untermalung sorgten Michael und Birgit Dürr mit ihren Dudelsäcken.
  • Foto: Evangelische Kirche Zurndorf
  • hochgeladen von Bernhard Kerezsi

Die evangelische Kirche in Zurndorf erlebte am vergangenen Sonntag, dem 16. November 2025, einen Besucheransturm, der die kühnsten Erwartungen übertraf. Über zweihundert Menschen besuchten den thematisch gestalteten Schottland-Gottesdienst um 17 Uhr.

ZURNDORF. Zählt man die Vormittagsbesucher hinzu, feierten an diesem Sonntag rund dreihundert Menschen in Zurndorf Gottesdienst. Dieser Erfolg bestätigt eindrucksvoll den Weg des evangelischen Gemeindeverbands Nordburgenland. Seit einem Jahr setzt die Region auf Themengottesdienste, und die Rechnung geht auf: "Es braucht die Menschen, die das Altvertraute im Gottesdienst schätzen – und die, die gerne bei den neuen, modernen Gottesdiensten 2.0, unseren Themengottesdiensten, mitfeiern", betont Pfarrer Sebastian Götzendorfer.

Nachdem die Gottesdienstbesuche österreichweit zurückgegangen waren, konnten die Gemeinden im Nordburgenland durch diese Reihe nicht nur das Vor-Corona-Niveau erreichen, sondern sogar übertreffen. Pfarrer Götzendorfer mahnt, die Initiative fortzuführen: "Es ist wichtig, die Gemeinde vor Ort lebendig zu halten, deshalb gilt es jetzt schon Maßnahmen zu treffen, damit unsere Gemeinden auch weiterhin lebendig bleiben."

Foto: Evangelische Kirche Zurndorf

Von Highland-Kuh bis Handfeste

Der diesjährige Schottland-Gottesdienst stand unter dem Motto "In Freiheit verbunden". Die Konfirmandinnen und Konfirmanden aus Zurndorf, Nickelsdorf und Deutsch Jahrndorf übernahmen die aktive Gestaltung. Mit bunten Tartanmustern verwandelten sie das Kirchengebäude in eine schottisch geprägte Atmosphäre, die sogar eine "Highland Cow" als Teil der Dekoration einschloss – was bei vielen Besuchern ein Schmunzeln auslöste.

Für die akustische Untermalung sorgten Michael und Birgit Dürr mit ihren Dudelsäcken. Die markante Musik war ein hörbarer Akzent und ein würdiger Schlusspunkt im "Jahr der Kirchenmusik".

Nach dem Gottesdienst bot sich ein beschwingter Anblick, als die Konfirmanden einen schottischen Volkstanz aufführten. | Foto: Evangelische Kirche Zurndorf
  • Nach dem Gottesdienst bot sich ein beschwingter Anblick, als die Konfirmanden einen schottischen Volkstanz aufführten.
  • Foto: Evangelische Kirche Zurndorf
  • hochgeladen von Bernhard Kerezsi

Keltische Bräuche

Besonderes Highlight war die Nachstellung einer traditionellen schottischen Handfeste (Handfasting). Dabei wurden die Hände eines Paares mit einem Tartantuch umschlungen – ein Symbol dafür, in Liebe gebunden und zugleich in Freiheit verbunden zu sein. Abgeschlossen wurde der Akt mit dem Steigenlassen einer Schottland-Laterne, die das Motto des Abends visualisierte.

Nach dem Gottesdienst bot sich ein beschwingter Anblick, als die Konfirmanden einen schottischen Volkstanz aufführten. Den Abschluss bildete eine stilechte schottische Agape mit Whiskey, Bier und Brot für die Erwachsenen sowie Shortbread und Holundersäften für die Kinder. Viele blieben noch lange im Gespräch – ein klares Zeichen dafür, dass das Konzept von Gottesdienst und Gemeinschaft im Nordburgenland aufgeht.

Auch interessant:

Illmitzer Doppelweltmeister holt mit schärfe Gold
Erster Vogelgrippe-Fall in Kleinhaltung, 170 Tiere gekeult
Gattendorfs junge Wirtschaft zeigt auf
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
2 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Horvath bei der Erstvorstellung der heurigen Ausgabe zusammen mit Bürgermeister Brandstätter.  | Foto: Stadtgemeinde Gols
3

Interview mit dem Organisator
So entsteht das Golser Volksfest

Jede Großveranstaltung benötigt eine effiziente Planung. Dafür ist der Golser Amtsleiter und Organisator des Golser Volksfests, Dieter Horvath, zuständig. Im Gespräch erzählte er uns, wie er zum Organisator wurde, was seine Lieblingsattraktion ist und wann die Planung für die nächste Ausgabe starten. GOLS. Was ist ihre Aufgabe beim Golser Volksfest? Als Organisator bin ich grundsätzlich für alle Bereiche beim Volksfest zuständig. Das Programm stellt natürlich einen Schwerpunkt in meinem...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den November 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im NovemberIm Schnitt gibt...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.