Vogerlsalat vom Oppitz: frisch - g'schmackig - g'sund

Familie Oppitz mit Sarah und Benjamin am Vogerlsalatfeld
5Bilder
  • Familie Oppitz mit Sarah und Benjamin am Vogerlsalatfeld
  • hochgeladen von Familie Eder

"Rapunzel lass dein Haar herunter!": Schon Rapunzel's Mutter aus dem bekannten Märchen hat vermutlich instinktiv gespürt, wie gesund Vogerlsalat (auch genannt Feldsalat, Ackersalat oder eben "Rapunzeln") ist. Sie war schwanger, hat die Rapunzeln im Garten der Nachbarin, einer bösen Zauberin, gesehen, und aufgrund ihrer großen Gelüste ihren Mann geschickt, Rapunzeln von dort zu holen. Der Rest der Geschichte ist bekannt: die Zauberin wollte als Gegenleistung für den Salat das Kind haben, das sie mit 12 Jahren in einen Turm sperrte und über deren Zopf sie zu ihr hinaufkletterte. Und nach einigen Irrungen und Wirrungen hat das Mädchen Rapunzel, das nach dem Salat den ihre Mutter gegessen hat, benannt war, doch seinen Prinzen bekommen und ist mit ihm und den eigenen Kindern glücklich geworden.

Tatsächlich enthält Vogerlsalat besonders viel Vitamin C, Provitamin A, Folsäure und Eisen (Nährstoffe die vor allem in der Schwangerschaft vom Körper dringend benötigt werden) - Rapunzel's Mutter hatte also gute Gründe, warum sie den Feldsalat unbedingt essen wollte. Auch seine Frau die so gut wie jeden Tag Vogerlsalat isst, hat in der derzeitign Schwangerschaft so tolle Blutwerte wie noch nie, erzählt Vogerlsalatbauer Klemens Oppitz beim Besuch in seinem Familienbetrieb. Die enthaltenen ätherischen Öle verleihen dem Salat das typische nussähnliche Aroma.

Diese Woche waren wir in Tadten unterwegs und haben den jugen innovativen Familienbetrieb der Familie Oppitz besucht, die sich auf die ganzjährige Produktion von Vogerlsalat spezialisiert hat. Er übersteht er Temperaturen von bis zu -15 Grad, deshalb ist er bei uns vor allem als typischer Wintersalat bekannt - hier kann man ganzjährig welchen verzehren.

Vor einigen Jahren hat die Familie Oppitz einen alten Bauernhof übernommen, alles hergerichtet und seit 2014 beliefern sie die Kunden mit dem knackigen Gemüse. Die drei Kinder der Familie Oppitz sind in etwa gleich alt wie unsere Kinder und verstehen sich prächtig. Die Großen laufen gleich auf den Feldern und zwischen den Geräten herum und spielen Fangen und Verstecken, während die Eltern Oppitz mit mir und den kleineren Kindern eine Betriebsführung machen. Sie zeigen uns ihren gesamten Betrieb: vom Saatkorn bis zum erntereifen Pflänzchen wird alles selbst gemacht, dies ist sehr aufwändig und mit viel Handarbeit verbunden. Der Bauer zeigt uns die "Kinderstube", wie er es nennt, das Gewächshaus in dem die Jungpflanzen untergebracht sind, die Felder auf denen sie dann ausgebracht werden und die Maschinen, sowie die Waschanlage. Fertig verpackt und etikettiert wird der Vogerlsalat für Gastronomie und Großhändler ausgeliefert, auch für den Ab-Hof-Verkauf gibt es Flow-Pack-Tassen. Man merkt seine Begeisterung für seine Arbeit, auch wenn der Alltag sehr anstrengend und stressig ist. Er verrät uns auch einige Tipps und Tricks für den unseren Gemüseanbau zuhause, die mein Mann am Abend dann sehr neugierig aufgenommen hat.

Der Bauer ist stolz darauf, dass sich sein Vogerlsalat durch seine kräfige grüne Farbe, seinen besondern nussigen Geschmack und seine knackigen kräfigen Blatt-Rosetten auszeichnet, die ihm einen optisch und geschmacklich besonderen Akzent verleihen.

Die Hausfrau Ramona Oppitz verrät uns, dass Vogerlsalat sehr vielseitig ist: man kann ihn mit den verschiedensten Ölen, wie Rapsöl, Kürbiskernöl oder Nussöl, und Essigen wie Balsamico- oder Apfelessig oder mit Dressing marinieren.
Er schmeckt als gemeinsam mit Kartoffelsalat zum Wiener Schnitzel, und auch zu jeder Jahreszeit mit anderen Mischungen:
- als Frühlingssalat mit regionalen Radieschen, Spargel und Ei
- als Sommersalat mit Tomaten und Mozarella
- als Herbstsalat mit Sonnenblumenkernen
- als Wintersalat mit angebratenem Speck und Zwiebeln
- als reiner gesunder frischer knackiger Salat
- gemischt mit saisonalem Gemüse
Abwechslung ist also garantiert!

Der Vogerlsalat vom Oppitz ist nach AMA-Richtlinien produziert und zertifiziert, das bedeutet von bester Qualität, frisch geerntet, handverlesen, knackig-nussig im Geschmack und natürlich regional aus dem Seewinkel.

Zum Abschied dürfen wir natürlich noch Vogerlsalat pur verkosten, dann geht's nach Hause - die Kinder wären gern noch länger geblieben, denn es hat ihnen bei den Spielkameraden so gut gefallen!

Familie Oppitz mit Sarah und Benjamin am Vogerlsalatfeld
Die "Kinderstube" - im Gewächshaus
die Pflanzen am Feld kurz vor der Ernte
Gewaschener und verpackter Vogerlsalat ist bereit für die Auslieferung
Ab-Hof-Verkauf von Montag bis Freitag
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Regelmäßige Autopflege trägt wesentlich zum Werterhalt und zur Langlebigkeit des Fahrzeugs bei.  | Foto: Pixabay
3

Autoreinigung & Pflege
Tipps für ein sauberes und langlebiges Fahrzeug

Ein sauberes Auto ist mehr als nur eine Frage der Optik: Regelmäßige Autopflege trägt wesentlich zum Werterhalt und zur Langlebigkeit des Fahrzeugs bei. Wer Lack, Innenraum und technische Komponenten gut behandelt, beugt nicht nur Schäden vor, sondern fährt auch einfach angenehmer. Zur gründlichen Außenreinigung gehört eine Vorwäsche, um groben Schmutz, Insektenreste oder Salzrückstände zu entfernen – besonders in den Wintermonaten wichtig. Mit einem pH-neutralen Autoshampoo und einem...

Vize-Bürgermeister Wolfgang Daniel und Bürgermeister Wolfgang Kovacs informieren über Themen wie Gemeindefinanzen, das neue Veranstaltungszentrum und die Kanal-Sanierungsarbeiten. | Foto: Gemeinde Parndorf
5

Bürgermeister Kovacs
"Wir haben keinen finanziellen Notstand in Parndorf"

Das neue Veranstaltungszentrum, die aktuellen Kanalarbeiten und vor allem die Gemeindefinanzen - die SPÖ-Parndorf spricht von "finanziellem Notstand" - sind derzeit dominierende Themen in der Gemeinde Parndorf. Bürgermeister Wolfgang Kovacs, Liste Parndorf, bezieht Stellung. PARNDORF. In einer Aussendung Mitte März an Parndorfs Vorstandsmitglieder, Abteilungsleiter, Leiter der Kindergärten, Schulen und des Bauhofes bat Bürgermeister Wolfgang Kovacs - Zitat: "Wie bereits im Oktober 2024...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.