"Sicher zur Schule"
Warnwesten für die Schüler in Bruckneudorf

- Bildungslandesrätin Daniela Winkler, ARBÖ Burgenland-Landesgeschäftsführer Martin Heissenberger und Bürgermeister Gerhard Dreiszker sowie Gemeindevorständin Dagmar Schlager von der Gemeinde Bruckneudorf mit Bruckneudorfer Kindern
- Foto: ARBÖ Burgenland
- hochgeladen von Kathrin Santha
Landesrätin Daniela Winkler und der ARBÖ Burgenland brachten gemeinsam mit Bürgermeister Gerhard Dreiszker und Gemeindevorständin Dagmar Schlager allen Volksschulkindern in Bruckneudorf Kinderwarnwesten.
BRUCKNEUDORF. Die kindergerechten Warnwesten wurden zum Schulstart im ganzen Land verteilt. Der ARBÖ Burgenland investiert jedes Jahr mehr als 7.000 Euro in die Aktion „Sicher zur Schule“.
Premiere in Bruckneudorf
Die Aktion in Bruckneudorf war eine Premiere, denn bis zur Neueröffnung der Bildungseinrichtung auf dem Gelände der „Erbse“ – dem Areal der ehemaligen Erbsenfabrik – gab es keine eigene Volksschule in dieser burgenländischen Gemeinde. Aktuell besuchen 59 Kinder die Klassen in der neuen Bildungseinrichtung, davon sind 41 Taferlklassler.
"Mit dem Schuleintritt werden die Kinder am Schulweg zu vollwertigen Verkehrsteilnehmern, die bei jedem Wetter schon sehr zeitig unterwegs sind“, sagte die Landesrätin. „Für viele Kinder bedeutet das zu Beginn eine Umstellung, sich alleine im Verkehr zu Recht zu finden und zu Beginn der Herbstzeit werden auch die Sichtverhältnisse schwieriger. Umso wichtiger ist es, gesehen zu werden. Die Warnwesten vom ARBÖ erhöhen die Sicherheit sowohl am Schulweg als auch in der Freizeit.“
„Kinder sollen sich möglichst viel an der frischen Luft bewegen. Sicherheit steht dabei an oberster Stelle“, erklärte ARBÖ Burgenland Landesgeschäftsführer Martin Heissenberger. „Die reflektierenden Warnwesten machen die Kinder sowohl am Schulweg als auch in ihrer Freizeit sichtbarer und damit sicherer.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.