Handarbeitsepoche in der Waldorfschule –
Nähen auf der Nähmaschine

- Selbst genähte Weihnachtsdeko
- hochgeladen von Brigitte Karger
Neusiedl am See. – Ganz nach dem Motto „Nähen ist wie zaubern können“ verwandelten die Jugendlichen der Waldorfschule in Neusiedl am See ihre Stoffe in unterschiedlichste Werkstücke.
3 Doppelstunden pro Woche, 7 Wochen - so lange dauert das Handarbeitsmodul in der 8. Klasse, diese entspricht der 4. Klasse der Unterstufe.
Das gemeinsame Einkaufen von Stoffen und Zubehör, das Sammeln von unterschiedlichsten Stoffarten, die Geschichte der Nähmaschine oder die Arbeitsbedingungen in Textilfabriken – all das stand auf dem Programm. Außerdem haben die Mädchen und Burschen gelernt, mit der Nähmaschine umzugehen, um letztendlich die eigenen Ideen und Vorstellungen zu verwirklichen.
Ob Rock, Latzhose, Rucksack, Utensilo, Kuschelpolster und vieles mehr - die Jugendlichen können sehr stolz auf ihre selbst genähten Produkte sein. Zum Schluss wurden noch – mit Arbeitsteilung wie in einer Textilfabrik - kleine Anhänger für den Weihnachtsbazar, der heuer wahrscheinlich nur online stattfinden kann, angefertigt.
Da aufgrund der besonderen Umstände derzeit keine allgemeinen Infotage stattfinden können, bietet die Waldorfschule individuelle Besichtigungstermine an. Weitere Informationen auf: www.waldorf-pannonia.at.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.