Neusiedl am See - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Führungsteam der Tierklinik Parndorf mit Maggie Entenfellner | Foto: Bianca Mayerhofer
14

Betriebsjubiläum
Tierklinik Parndorf blickt auf 10 erfolgreiche Jahre

Seit 2013 sorgt das 65-köpfige Team der Tierklinik Parndorf rund um Elisa Gamperl-Mikula, Sonja Redl und Boris Mikula 7 Tage die Woche, 24 Stunden am Tag für die Gesundheit von Kleintieren. PARNDORF. Bisher wurden an die 40.000 Tiere behandelt, exotischster Notfall-Patient war ein sibirischer Tiger. Am 9. September feierte die Tierklinik Parndorf im Weingut Leo Hillinger in Jois ihr zehnjähriges Bestehen mit Webgleitern und zahlreichen Gästen. Nachhaltig zukunftsfitDie Tierklinik Parndorf...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die neuen Schülerinnen und Schüler wurden am Pannoneum willkommen geheißen. | Foto: Pannoneum Neusiedl am See
5

Pannoneum Neusiedl
Kennenlerntage für Neuankömmlinge zum Schulstart

Das PANNONEUM, Wirtschafts- und Tourismusschulen in Neusiedl am See, sorgte für einen gelungenen Schuleinstieg. NEUSIEDL AM SEE. Unter dem Motto „Gemeinsam beginnen, gemeinsam wachsen“ wurden die Schülerinnen und Schüler der ersten Jahrgänge zu spannenden und interaktiven Schuleinstiegstagen eingeladen. Schule und Kollegen kennenlernenUnterhaltsame Kennenlernspiele und eine erlebnisreiche Rallye durch das Schulgebäude standen am Programm. Die Neuankömmlinge hatten dabei nicht nur die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Am 27. September wird Andreas Wirth das Amt des Präsidenten der Wirtschaftskammer Burgenland übernehmen. | Foto: WK
3

Burgenland
Andreas Wirth wird neuer Präsident der Wirtschaftskammer

Der Steinbrunner Unternehmer Andreas Wirth wird die Nachfolge von Peter Nemeth als Präsident der Wirtschaftskammer Burgenland antreten. BURGENLAND. Der Bundesinnungsmeister der Elektro-, Gebäude-, Alarm-und Kommunikationstechniker wurde vom Vorstand des Wirtschaftsbund Burgenland einstimmig für diese Funktion nominiert. Andreas Wirth wird im Rahmen einer außerordentlichen Sitzung des Wirtschaftsparlaments am 27.September dieses Amt übernehmen. Zukunftsorientierte Interessenvertretung"Ich freue...

  • Burgenland
  • Sandra Koeune
Robert Frank, Claus Maurer und Harald Pokorny in Neusiedl am See | Foto: WKB

Wirtschaftskammer Burgenland
20-jähriges Betriebsjubiläum in Neusiedl

Die Firma CM-Finanzservice – Claus Maurer begeht heuer das 20-jährige Betriebsjubiläum am neuen Standort in Neusiedl am See, Obere Hauptstraße 24/Tür 9. NEUSIEDL AM SEE. Maurer ist ein unabhängiger Finanzberater, der bei der Auswahl der richtigen Spar-, Finanzierungs- oder Versicherungsform behilflich ist. Dank und AnerkennungMit 20 Jahren Erfahrung und nach dem Prinzip „Best Advice“ werden attraktive Finanzprodukte individuell für die Mandanten zusammengestellt. Dabei wird auf die persönlichen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Der verbücherte Immobilienverkaufswert im ersten Halbjahr 2023 erreichte nur 16,58 Mrd. Euro, nach der Rekordsumme von 21,73 Mrd. Euro im Vorjahreszeitraum. Dennoch ist der heurige Halbjahreshandelswert insgesamt der drittbeste nach 2022 und 2021. | Foto: Unsplash
5

RE/MAX-ImmoSpiegel
Immobilienverkäufe um fast ein Viertel unter dem Vorjahr

Nach dem Allzeithoch von 2021 mit 76.589 Verbücherungen folgte im ersten Halbjahr 2022 ein leichter Rückgang um Minus 2.331 und heuer ein spürbarer Einbruch um Minus 16.063 Objekte. Den geringsten Rückgang verzeichnet das Burgenland. BURGENLAND. Mit 58.195 Verbücherungen in Österreich im ersten Halbjahr liegt die Anzahl der Immobilienverkäufe laut dem RE/MAX Spiegel 21,6 Prozent unter der Menge des Vorjahres und knapp unter dem Ergebnis von 2016. Die Immobilienverkäufe liegen derzeit unter dem...

  • Burgenland
  • Sandra Koeune
Insgesamt sind bei Marienkron 52 Mitarbeitende beschäftigt, am Bild ist ein Teil des Therapieteams zu sehen. | Foto: Steve Haider
3

Kurhaus Marienkron in Mönchhof
Zufriedenes Team trotz 7-Tage-Woche

Das Therapiezentrum Kurhaus Marienkron in Mönchhof ist seit Frühjahr 2023 im Eigentum des Landes Burgenland. MÖNCHHOF. Bei Marienkron sind aktuell 52 Mitarbeitende beschäftigt, die RegionalMedien Burgenland baten Geschäftsführerin Elke Müller zum Interview. REGIONALMEDIEN: Wie präsentiert sich Marienkron als Arbeitgeber? ELKE MÜLLER: Ursprünglich wurde das Kurhaus von den Klosterschwestern der Abtei Marienkron gegründet. Heute ist Marienkron ein Landesbetrieb, mit den Schwestern gibt es nach...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Hier arbeite ich gern: Re/Max und die Vorteile der Immobilienbranche. Das Büro in Eisenstadt in der Rusterstraße.  | Foto: Re/Max
7

Hier arbeite ich gern
Re/Max: "Aus der Region und für die Region"

Re/Max zählt im Burgenland zu den bekanntesten Immobilien-Marken und ist mit Abstand die Nr. 1 am heimischen Markt. Der Arbeitgeber in der Region hat für seine Mitarbeiter einiges zu bieten. NORDBURGENLAND. "Unser Team besteht derzeit aus 22 Immobilienberaterinnen, 3 Office Assistentinnen, 1 Business Managerin und der Geschäftsführung. Wir sind in Eisenstadt, Neusiedl am See, Mattersburg und Bruck/Leitha vertreten", erklärt Geschäftsführerin Daniela Weiss. Als ein Familienunternehmen in der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
 Harald Zagiczek, der seit 2017 Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Burgenland ist, wechselt zur FK Austria Wien. | Foto: Eva Maria Plank

Wirtschaftsagentur Burgenland
Zagiczek wechselt zur FK Austria Wien

Wie am Dienstagabend in einer Pressemitteilung der Landesholding bekannt gemacht wurde, verlässt Geschäftsführer Harald Zagiczek die Wirtschaftsagentur Burgenland. Mit Oktober wechselt der Niederösterreicher zur Wiener Austria, wo er seine Tätigkeit als Vorstand aufnehmen wird.  BURGENLAND. Seit 2017 war Harald Zagiczek Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH. Zuvor war er bereits zwölf Jahre im Konzernverbund der Wirtschaft Burgenland in unterschiedlichen Führungsagenden tätig....

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Anzeige
Die erste Freiflächen-Photovoltaikanlage von Enery wurde unlängst in Gleinz, in der Nähe von Frauental an der Laßnitz in Betrieb genommen. | Foto: Enery
2

Enery
Steigern Solarparks die Biodiversität?

Unsere Zukunft hängt direkt von dem ab, was uns die Natur gibt: saubere Luft und reines Wasser, gesunde Böden und wertvolle Nahrung sowie Grünflächen. Auch wenn sich Umweltschäden und der Verlust der Artenvielfalt am stärksten auf Branchen wie die Landwirtschaft auswirken, sind wir alle für die Erhaltung unserer Natur verantwortlich. Ein Solarpark leistet dabei nicht nur einen positiven Beitrag zum Klimaschutz, er ist auch ein Eldorado für Tiere und Pflanzen. Freiflächenanlagen haben positive...

  • Steiermark
  • WOCHE Graz
Anzeige
Natur und Photovoltaik können durchaus Hand in Hand gehen. | Foto: Enery/iStock
2

Enery
Schaffen wir die Energiewende?

Um das Ziel, den Strombedarf bis 2030 bilanziell zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien zu decken, erreichen zu können, müssen 27 Terawattstunden (TWh) Strom aus erneuerbaren Quellen ausgebaut werden. Davon sollen elf Terawattstunden Leistung aus Photovoltaik gewonnen werden – das entspricht dem Energieverbrauch von Graz in fünf Jahren. Dies ist jedoch aufgrund der aufwändigen Genehmigungsverfahren kaum machbar und in weiterer Zukunft noch schwieriger. Bis 2035 müssten etwa aufgrund des...

  • Steiermark
  • WOCHE Graz
Michalitsch nach seiner Mitarbeit bei Porr: „Bei knapp 30 Grad konnte ich heute erfahren, was Schwerstarbeit ist." | Foto: AK Burgenland
4

Arbeiterkammer
Jobwoche von Michalitsch führte zum Wasserleitungsbau

Eine Woche lang war der burgenländische AK-Präsident Gerhard Michalitsch im Zuge der "Jobwoche" on Tour, um sich ein Bild von der Arbeit in verschiedenen Branchen zu machen.  GATTENDORF/PARNDORF. Vergangenen Donnerstag verstärkte er das Team der Porr Bau GmbH Tiefbau aus Parndorf beim Wasserleitungsbau in Gattendorf. Hitzefrei ab 32,5 GradEs wurde geschaufelt, gerüttelt und asphaltiert. „Wer die Forderung nach einem Rechtsanspruch auf Hitzefrei nur milde belächelt oder gar für nicht notwendig...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Pamela Pethö bietet Geschenkideen für jeden Anlass in Gattendorf. | Foto: Pethö

Spontane Geschenkideen
Selbstbedienungskasten in Gattendorf eröffnet

Am 16. August 2023 hat Pamela Pethö ihren Selbstbedienungskasten "Pamela‘s Deko-und Geschenksartikel" in Gattendorf eröffnet. GATTENDORF. Grund dafür sei gewesen, dass immer mehr Kundinnen und Kunden nach spontanen Geschenken anfragen würden, so Pethö, die seit etwa zwei Jahren ein Kleingewerbe für personalisierte Deko- und Geschenksartikel betreibt. Für jeden Anlass und GeldbeutelVerschiedene Produkte zu unterschiedlichen Anlässen können nun vor Ort erworben werden. Frei nach dem Motto:...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Anzeige
Arbeiterkammer-Präsident Gerhard Michalitsch tourt durch burgenländische Betriebe, um sich mit den Arbeiten aus den Unterschiedlichen Branchen bekannt zu machen. | Foto: AK Burgenland

Arbeiterkammer Burgenland
AK-Präsident packt in Betrieben mit an

Im Zuge der „Jobwoche“ ist Arbeiterkammer-Präsident Gerhard Michalitsch in Burgenlands Betrieben unterwegs, um mit anzupacken. So möchte er sich ein Bild von den unterschiedlichsten Branchen machen.  BURGENLAND. Unter dem Motto „Hatl packt an“ ist der burgenländische AK-Präsident auch diesen Sommer wieder eine Woche unterwegs, um einen Einblick in die verschiedenen Branchen der burgenländischen Betriebe zu bekommen. „Ich möchte mitanpacken, den KollegInnen behilflich sein und den Arbeitsalltag...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Franz Johann Bieler (6. von rechts) ist zum neuen Betriebsratsvorsitzenden der Baufirma Porr im Burgenland gewählt worden. Von links: Miklos Wertenbach, Josef Brunner, Klaus Tremmel, Josef Lugitsch, Kurt Unger, Dietmar Marton, Franz-Johann Bieler, Christian Götz, Thomas Gelbmann, Bernhard Pieber, Wolfgang Neuhold und Andreas Schabhietl. | Foto: ÖGB

Baufirma
Neuer Betriebsratschef für 512 Porr-Leute in Stegersbach und Parndorf

Franz Johann Bieler von der Liste "Betriebsrat für alle!" ist bei der Betriebsratswahl in der Baufirma Porr zum neuen Burgenland-Vorsitzenden gewählt worden. Laut Gewerkschaft Bau-Holz setzte er sich "mit überwiegender Mehrheit" durch, 512 Personen waren wahlberechtigt. Der Eisenzickener Bieler bringt jede Erfahrung in der Arbeitnehmervertretung mit. Zuvor war er drei Amtsperioden lang Betriebsrat in der Baufirma Teerag-Asdag mit. Nach deren vollständigen Übernahme durch die Porr ist er nun für...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Stagnierende und leicht sinkende Preise am Immobilienmarkt im Burgenland. | Foto: Eisenhans/fotolia

Immobilien im Burgenland
Wohnungs- und Hauskauf wird etwas günstiger

Im Vergleich zum Vorjahr stagnieren heuer in Österreich die Preise für Eigentumswohnungen. Auch die Preise für Häuser sinken minimal um minus 1 Prozent. Das zeigt eine aktuelle Datenanalyse von ImmoScout24, für die rund 160.000 Angebote ausgewertet wurden. Im Burgenland sinken die Preise beim Kauf von Eigentumswohnungen im Bundesvergleich am stärksten. BURGENLAND. Im Vorjahr lag der Preis pro Quadratmeter für eine Eigentumswohnung noch bei 4.126 Euro. Im Jahr 2023 ist dieser um ganze vier...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Für 100 Mitarbeitende – darunter 15 Lehrlinge – ist das Autohaus Kamper wichtiger Arbeitgeber in der Region. | Foto: Alex Lang
5

Hier arbeite ich gerne
Familienbetrieb mit 100 Mitarbeitern in der Region

Das Autohaus Josef Kamper in Neusiedl am See repräsentiert die Automarken Volkswagen, Audi und SKODA, sowie Das WeltAuto. NEUSIEDL AM SEE. Seit 2011 ist das vergrößerte Autohaus mit 100 Mitarbeitenden (davon 15 derzeit in Ausbildung stehenden Lehrlingen) am neuen Standort in der Josef Kamper Straße in Neusiedl am See zu finden. Familienbetrieb seit 1960"Seit 1974 leite ich das Familienunternehmen in Neusiedl am See mit sehr viel Herzblut. Die Betriebe in Eisenstadt und Bruck an der Leitha...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Neben E-Fahrzeugen stehen auch spannende Interviews und Vorträge auf dem Programm. | Foto: © Adobe Stock
6

Freier Eintritt
Wiener Elektro Tage 2023. Die Zukunft erwartet dich am Rathausplatz!

Die Mobilitätswende geht uns alle an und das auf allen Verkehrswegen - auf der Straße, der Schiene, in der Luft oder am Wasser. Die Wiener Elektro Tage 2023 bieten einen einzigartigen und außerordentlichen Überblick zum Status quo.  Nach dem großen Erfolg der ersten Wiener Elektro Tage auf dem Wiener Rathausplatz im Vorjahr präsentiert sich Österreichs zukunftsweisendes E-Mobility-Event von 13.-17. September 2023, mit einem erheblich erweiterten Angebot der vorgestellten Fahrzeugmodelle, noch...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Betriebsleiter Güngör Karaca, Geschäftsführerin Tanja Depauly und das Team von Kazianschütz in Parndorf | Foto: Güngör Karaca
5

Kazianschütz in Parndorf
Familiäres Umfeld im Team und bei den Kunden

Die Getränke Kazianschütz GmbH ist ein Familienbetrieb seit fast 40 Jahren in zweiter Generation. Tanja Depauly hat den Betrieb von den Eltern 2018 übernommen und mit dem Wechsel in der Geschäftsführung war es auch an der Zeit, den Betrieb zu modernisieren. PARNDORF. Inwiefern sich dies im Arbeitsumfeld widerspiegelt haben die RegionalMedien Burgenland von Betriebsleiter Güngör Karaca und weiteren Mitarbeitenden erfahren. Top Service für rund 2.500 ArtikelIm Dezember 2020 ist das Team an den...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Führungsriege der neuen Raiffeisen Bezirksbank Neusiedl Ost: Obmann Franz Buchta, Erich Handig, Johannes Andert, Michael Fritz und Aufsichtsratsvorsitzender Helmut Gangl (v.l.) | Foto: Raiffeisenlandesbank Burgenland

Fusion
Vier Banken werden zur Raiffeisen Bezirksbank Neusiedl Ost

Im Nordburgenland entsteht durch Fusion die neue „Raiffeisen Bezirksbank Neusiedl Ost eGen“. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Dazu schließen sich die vier Raiffeisenbanken Neusiedlersee-Seewinkel, Seewinkel-Hansag, Dreiländereck Bgld-Nord und Heideboden zusammen. Technische ÄnderungenDie neugeschaffene Raiffeisen Bezirksbank Neusiedl Ost wird die Bankleitzahl 33038 führen, die bisher für die Raiffeisenbank Dreiländereck Bgld-Nord gegolten hat. Für die Kunden der anderen drei Institute (Raiffeisenbanken...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Anzeige
Foto: Andrea Glatzer
0:38

Einzigartig in Österreich
JEG aus Gols bietet flexible PV-Anlagen

JEG Elektrotechnik mit Firmensitz in Gols nimmt "alles aus einer Hand" wörtlich. GOLS. Inhaber Jörg Steiner verfügt sowohl über eine handwerkliche als auch eine akademische Ausbildung im Energie-Sektor. Energieberatung, Elektroinstallationen, Photovoltaikanlagen und das zugehörige Service sprechen für das heimische Unternehmen. Regional ist originalSeit mehr als 10 Jahren steht bei JEG die Region im Mittelpunkt. Und dies bringt Steiner und seinem Team zahlreiche Vorteile: Einerseits schafft die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Unterstützung bei Betriebsübernahmen | Foto: Andrey Popov/Panthermedia
5

Generationenwechsel
Burgenland fördert Jungunternehmer

"Betriebe halten, mühelos übergeben und erfolgreich starten" - das soll die neue Förderung des Landes Burgenland für die Beratung von Betriebsübernahmen bewerkstelligen. BURGENLAND. Die Anzahl der Klein- und Mittelbetriebe droht in den kommenden Jahren aufgrund von anstehenden Pensionsantritten massiv zu sinken. Die Übernahme des Betriebs ist nicht immer gesichert und die Suche nach einem Nachfolger gestaltet sich oft schwierig. Deswegen startet das Land eine Förderrichtlinie für...

  • Burgenland
  • Katharina Podiwinsky
WLV-Obmann Bgm. Ernst Edelmann, Helmut Herlicska, Nikolaus Sauer und Bürgermeisterin von Siegendorf Rita Stenger mit 4 Ferialpraktikantinnen und -praktikanten des WLV NB | Foto: WLV NB

Berufsluft schnuppern
12 Ferialpraktikanten beim WLV NB angestellt

In den Sommermonaten bietet der Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland (WLV NB) jungen Menschen die Möglichkeit, Praxisluft zu schnuppern. NORDBURGENLAND. Im heurigen Jahr sammeln 12 Ferialpraktikantinnen und –praktikanten wertvolle Erfahrungen, welche sie in der beruflichen Zukunft gut nutzen können. Einblick in verschiedene BereicheDer WLV gewährt den Jugendlichen einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Bereiche des Unternehmens. Ihr Engagement und Interesse können sie in der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Kathrin Santha
vlnr.: LK-Präsident DI Nikolaus Berlakovich, LAbg. KR DI Carina Laschober-Luif, Mag. Michaela Resetar, Petra Heinschink, Doris Huber und Brot-Landessieger Friedrich Dunst | Foto: © Tesch-Wessely/LK Burgenland
4

Heimische Bauern ausgezeichnet!
25 Mal Gold für Burgenlands Spezialitäten

Bei der diesjährigen Brot- und Spezialitätenprämierung der Landwirtschaftskammer Steiermark konnten Burgenlands Bäuerinnen und Bauern 25 Mal Gold für ihre heimischen Produkte erringen.  OBERWART/BURGENLAND. Kundinnen und Kunden schätzen immer stärker regionale Produkte, die erstklassige Handwerks-Qualität und den Geschmack natürlicher regionaler Lebensmittel. Die heimischen Produzenten mit einem Kauf "nebenan" zu unterstützen, zahlt sich aus: Denn die Qualität ist ausgezeichnet!...

  • Burgenland
  • Katharina Podiwinsky
Auch im Burgenland hat sich die Situation am Arbeitsmarkt im Juli gegenüber dem Vorjahr leicht verschlechtert. Vor allem regional gibt es deutliche Unterschiede.  | Foto: stock.adobe.com/Zerbor
2

8.353 Personen suchen Job
Arbeitslosigkeit im Burgenland leicht gestiegen

Die Situation am Arbeitsmarkt hat sich im Juli gegenüber dem Vorjahr leicht verschlechtert. Derzeit sind 6.907 Personen beim AMS Burgenland vorgemerkt. Trotz dem schwachen Anstieg,  halten sich die Arbeitslosenzahlen auf niedrigem Niveau.  BURGENLAND. Im Juli 2023 ist die Zahl der beim AMS vorgemerkten BurgenländerInnen im Vorjahresvergleich um 3,6 Prozent gestiegen, außerdem sind derzeit 1.446 Personen in Schulungen. Insgesamt suchen im Burgenland 8.353 Personen einen Job.  Beschäftigung geht...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.