Botschafterin bei Pioneer

Paul Wear, Ing Peter Nachtnebel, Botschafterin Alexa Wesner von den Botschaftsmitarbeiterin Jane Bocklage sowie Dr. Roswitha Krautgartner von der amerikanischen Agrar-Behörde FAS, Mag (FH) Andrea Schischa und Prokurist Ing Paul Brunner | Foto: Schmid
2Bilder
  • Paul Wear, Ing Peter Nachtnebel, Botschafterin Alexa Wesner von den Botschaftsmitarbeiterin Jane Bocklage sowie Dr. Roswitha Krautgartner von der amerikanischen Agrar-Behörde FAS, Mag (FH) Andrea Schischa und Prokurist Ing Paul Brunner
  • Foto: Schmid
  • hochgeladen von Charlotte Titz

Eine besondere Auszeichnung für das Unternehmen Pioneer: Ende März besuchte die US-amerikanische Botschafterin, Alexa Wesner, den Standort in Parndorf und gab damit einem der größten Arbeitgeber in der Region die Gelegenheit, deren Erfolgsgeschichte in Theorie und Praxis zu präsentieren. Die Botschafterin zeigt sich von der Entwicklung der Firma beeindruckt. Insbesondere die intensive Forschung zur Verbesserung des produzierten Saatguts interessierte die ausgebildete Biologin Wesner. Die Experten des Unternehmens gaben gemeinsam mit Prokurist Ing. Paul Brunner eine kurze Einführung in die einzelnen Bereiche angefangen von der Saatgutproduktion, der Qualitätsfeststellung im Labor über die Züchtung und Forschung bis hin zum Vertrieb in Österreich. Begleitet wurde Exzellenz Alexa Wesner von den Botschaftsmitarbeitern Jane Bocklage und Alexander Schratt sowie Dr. Roswitha Krautgartner von der amerikanischen Agrar-Behörde FAS. Der Rundgang durch das Firmenareal wurde von Spezialisten aus dem Team Pioneer geleitet. Danach wurden die Ehrengäste mit einem personalisierten Blaudruck-Halstuch verabschiedet. Rückblickend eine gelungene Präsentation eines Unternehmens in der Region mit einer beispielgebenden Erfolgsgeschichte.

Modernste Werkzeuge

Die Maiszüchter von DuPont Pioneer nutzen modernste Werkzeuge der Züchtungsarbeit wie „molecular breeding“ und „gene-mapping“, um hohe Erträge bei gleichzeitig verbesserten Resistenzen zu für die Landwirte zu entwickeln. Dabei werden die identifizierten Eigenschaften mit klassischen Zuchtmethoden in neue Hybriden eingebracht. Ein Erfolgsprodukt der Forschungen sind die neu entwickelten Optimum® AQUAmax® Hybriden, die zur Verringerung des Risikos von Ertragsverlust durch Trockenstress und somit wesentlich zur Erhöhung der Ertragssicherheit beitragen. Mit mehr als 2/3 Sicherheit haben die AQUAmax Sorten in Pioneer Vergleichsversuchen von 6,8 bis 17,1% Mehrertrag erbracht!

500.000 Packungen Saatgut

Die Firma Pioneer produziert jährlich ca. 500.000 Packungen Saatgut, wovon 75% exportiert werden. Aus diesem Grund werden mit ca. 400 Landwirten jährlich Saatgut -produktionsverträge abgeschlossen. Die Saatgutproduktion ist für diese Betriebe ein sehr wichtiges Standbein. Auf mehr als 1.000 Feldern produziert die Firma Pioneer ca. 200 verschiedene Sorten. In der 2010 neu erbauten Elternsaatgutanlage werden ca. 100 Elternsaatgutlinien und 80 Versuchssorten verarbeitet. Zusätzlich zur Produktion dient der Standort Parndorf auch als Logistikzentrum. Mehr als 1. Mio Packungen Mais und Sonnenblumen werden hier jährlich zusätzlich umgeschlagen.
Die Firma Pioneer beschäftigt am Standort Parndorf 155 Mitarbeiter, zum Großteil aus der unmittelbaren Umgebung, und ist somit einer der wichtigsten Arbeitgeber der Region.

Beeindruckt

„Besonders beeindruckt hat mich als promovierte Biologin die Forschungsarbeit von Pioneer in Parndorf. Das Unternehmen investiert gezielt in die ständige Verbesserung von Saatgut. Die Ergebnisse im Bereich Ertragssteigerung bei den Aquamax Sorten, speziell in trockenen Regionen, sind beeindruckend und in Zeiten des Klimawandels besonders wichtig.
Der Standort von Pioneer in Parndorf ist ein attraktiver und wichtiger Arbeitgeber für die Region, der fortwährend in die Forschung investiert und international erfolgreich ist", so die Botschafterin

Paul Wear, Ing Peter Nachtnebel, Botschafterin Alexa Wesner von den Botschaftsmitarbeiterin Jane Bocklage sowie Dr. Roswitha Krautgartner von der amerikanischen Agrar-Behörde FAS, Mag (FH) Andrea Schischa und Prokurist Ing Paul Brunner | Foto: Schmid
Foto: Schmid
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Der Seewinkler Party Service aus Frauenkirchen sorgt mit frischer, regionaler Küche für gelungene Feste und genussvolle Sommermomente. | Foto: Seewinkler Party Service
33

Regional genießen
Seewinkler Party Service für Catering im Burgenland

Der Seewinkler Party Service aus Frauenkirchen bietet regionales Catering für Sommerfeste, Feiern und Events – frisch, saisonal und professionell. FRAUENKIRCHEN. Mit dem Sommer beginnt auch die Hochsaison für Feiern, Feste und geselliges Beisammensein. Ob private Gartenparty, Familienfeier, Geburtstag oder Firmenevent – der Seewinkler Party Service in Frauenkirchen bietet maßgeschneidertes Catering für jede Gelegenheit. Besonderen Wert legt das Team auf frische, saisonale Zutaten aus der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juni 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.