Das Mostviertel
Sanfte Hügel, Imposante Gipfel & idyllische Flusstäler

Das Mostviertel in Niederösterreich besticht durch seine malerische Landschaft, tiefe Kultur und nachhaltige Lebensweise. | Foto: Fred Lindmoser
7Bilder
  • Das Mostviertel in Niederösterreich besticht durch seine malerische Landschaft, tiefe Kultur und nachhaltige Lebensweise.
  • Foto: Fred Lindmoser
  • hochgeladen von Alexander Paulus

Das Mostviertel in Niederösterreich besticht durch seine malerische Landschaft, tiefe Kultur und nachhaltige Lebensweise.

MOSTVIERTEL/NÖ. Geprägt von einzigartigen Landschaften und Kulturen vereint die Region Tradition, Natur und Innovation auf einzigartige Weise. Die abwechslungsreiche Landschaft lädt Besucher zu zahlreichen Aktivitäten ein, darunter Wanderungen entlang der Moststraße oder Touren zu den imposanten Gipfeln wie dem Ötscher.

Kultur im Mostviertel

Historische Städte wie Waidhofen an der Ybbs mit ihrer gut erhaltenen Altstadt und Museen geben Einblick in vergangene Zeiten. In Scheibbs beeindruckt das Schloss als kultureller Veranstaltungsort. Die Schallaburg, ein prachtvolles Renaissance-Schloss, begeistert mit wechselnden Ausstellungen. Auch die Kartause Gaming, ein ehemaliges Kloster, dient heute als Kultur- und Veranstaltungszentrum.

Die traditionelle Landwirtschaft, insbesondere der Obstbau mit Äpfeln und Birnen, prägt die Region.  | Foto: Mostviertel Tourismus / Rupert Pessl
  • Die traditionelle Landwirtschaft, insbesondere der Obstbau mit Äpfeln und Birnen, prägt die Region.
  • Foto: Mostviertel Tourismus / Rupert Pessl
  • hochgeladen von Alexander Paulus

Überdies sind zahlreiche Brauchtumsfeste fester Bestandteil des kulturellen Lebens. Vom traditionellen Maibaumaufstellen bis zu regionalen Musik- und Kunstveranstaltungen gibt es das ganze Jahr über ein vielfältiges Programm. Besonders bekannt ist das Mostfest, bei dem die kulinarische Vielfalt der Region gefeiert wird.

Nachhaltigkeit als Lebensphilosophie

Die traditionelle Landwirtschaft, insbesondere der Obstbau mit Äpfeln und Birnen, prägt die Region. Most, das namensgebende Getränk, wird in kleinen, familiengeführten Betrieben oft biologisch produziert.

Bauernmärkte und Direktvermarktung stärken die lokale Wirtschaft, während erneuerbare Energien wie Solar- und Wasserkraft einen nachhaltigen Beitrag leisten. Auch der Tourismus setzt verstärkt auf umweltfreundliche Konzepte. Viele Unterkünfte setzen auf ökologische Bauweise und regionale Lebensmittel, um nachhaltige Erlebnisse für Gäste zu schaffen.

Foto: Mostviertel Tourismus / Rupert Pessl

Die Region setzt zudem verstärkt auf Kreislaufwirtschaft und Biodiversität. Zahlreiche Projekte fördern den Schutz von Streuobstwiesen, die für viele Tier- und Pflanzenarten ein wichtiger Lebensraum sind. Dies trägt dazu bei, die charakteristische Kulturlandschaft des Mostviertels zu erhalten.

Historische Wurzeln

Die Geschichte des Mostviertels reicht bis in die Römerzeit zurück, als die Region ein wichtiger Handelsweg war. Im Mittelalter florierten Bergbau und Holzwirtschaft, während die Eisenverarbeitung für wirtschaftlichen Aufschwung sorgte. Die lange Tradition der Mostproduktion hat die Region nicht nur kulinarisch, sondern auch kulturell geprägt. Feste, Verkostungen und Mostheurige halten diese Tradition lebendig.

Geprägt von einzigartigen Landschaften und Kulturen vereint die Region Tradition, Natur und Innovation auf einzigartige Weise.  | Foto: Mostviertel Tourismus, weinfranz.at
  • Geprägt von einzigartigen Landschaften und Kulturen vereint die Region Tradition, Natur und Innovation auf einzigartige Weise.
  • Foto: Mostviertel Tourismus, weinfranz.at
  • hochgeladen von Alexander Paulus

Ein weiteres bedeutendes Kapitel der Geschichte ist die Zugehörigkeit zur Habsburgermonarchie. Viele Schlösser und Burgen, die noch heute erhalten sind, zeugen von der einstigen Bedeutung der Region. Besonders erwähnenswert ist Mariazell mit seiner berühmten Basilika, die seit Jahrhunderten Pilger anzieht.

Zum Weiterlesen:

Kulinarik und Landschaft in Scheibbs
Kulinarisches Mostviertel
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.