Obergrafendorf
Geheimnisvolle Dirndltaler Erlebniswochen

27Bilder

Dirndl, die Signaturfrucht des Pielachtals und darum dreht sich in der Region auch der ganze September. Von 3. - 26. September gibt es im gesamten Pielachtal zahlreiche Veranstaltungen beziehungsweise Geheimnisse, die man entdecken kann. Am Wochenende wurde dazu am Hof der Familie Gatterer-Stern der Dirndlschaugarten festlich eröffnet. 

OBERGRAFENDORF. Anstelle des Dirndlkirtags gab es auch im vergangenen Jahr schon die sogenannten "Dirndtaler Erlebniswochen". Highlight dieses Jahr sind die Dirndlschaugärten in Obergrafendorf. Entstanden ist die Idee im Zuge eines wissenschaftlichen Projekts von Univ. Professorin Margit Laimer. In ihrem Projekt wurde deutlich, wie wichtig die Frucht für die Region ist. 
In einer Fragerunde, geleitet von der Dirndlkönigin, Sandra Schweiger, erklärte die Professorin, dass es keine einheitliche Frucht gibt, von der man behaupten kann: diese ist am Besten. Je nach Höhe und Lage gibt es immer eine andere Sorte, die geeignet ist. Die gesamte Studie von Margit Laimer kann jeder online, auf der Website des Ministeriums oder auf der Seite der Universität für Bodenkultur Wien, nachlesen.
Auf die Frage, warum er diesem Projekt zugestimmt hat, erklärte Gerhard Gatterer, dass ein Bauernhaus ohne Obtsgarten nicht komplett ist.

"Der Boden ist schottrig und karg, da passt die Dirndl ganz gut. Wenn, wollte ich es aber richtig machen, mit einem Pielachtalerkern."

so Gatterer. 

"Eine absolute Bereicherung für ganz Niederösterreich" 

Was bewirkt der Schaugarten in Obergrafendorf? - diese Frage ging an den Bürgermeister Rainer Handlfinger. "Durch den Schaugarten werden die Informationen anschaulich für die breite Masse wiedergegeben." so seine Antwort. Großer Dank geht dabei immer wieder an Tamara Czuberny-Lederer, die bei der Umsetzung tatkräftig mitwirkte. 
Als Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner war der Landesrat Martin Eichtinger Vorort. Er erzählt, von seinem Flug nach China, auf dem er neben Wolfgang Styx saß, welcher Prospekte über den Pielachtaler Tourismus auf chinesisch in der Hand hatte, auf die Frage, wieso er sowas dabei hat, erwiderte Styx "Vor ein paar Jahren waren Leute aus China bei mir in der Firma auf einem Rundgang und die meinten nur, dass sich diese wunderschöne Natur keiner in China vorstellen kann." 

"Ich komm immer wieder gerne hierher zurück, ich war schon bei 99 Schaugärten, aber Dirndl hat noch gefehlt - das ist eine absolute Bereicherung für ganz Niederösterreich."

so der Landesrat. 

Es werde Gin

In der Hauseigenen Destillerie oder auch "Männerküche", brennt Michael Stern seinen eigenen Schnaps. Diesmal probiert wurde ein Dirndlgin. Der vier bis fünf Tage alte Ansatz, bestehend aus 96% Weingeist, der auf 30% mit Wasser gestreckt wurde, Wacholder, Koriander, Dirndl und diversen anderen geheimen Gewürzen, wurde in das Destilliergerät gegeben in dem das ganze eine Stunde bei zirka 100° gebrannt wird. Durch den Kolonnenbrenner muss der Vorgang nur mehr einmal durchgeführt werden, anstatt, wie früher, zweimal. Nach einer Stunde ist der Alkohol verdampft und beginnt am Ende des Rohres abzulaufen - das ist der Vorlauf, der abgeschöpft werden muss, danach bleibt der fertige Dirndlgin.

Dirndl im Mittelpunkt

Auch an Verpflegung hat es bei der Eröffnung nicht gefehlt. Angefangen von belegten Broten, Wildragout und Gnocchi bis hin zur Schokomousse war für alles gesorgt. Wie auch beim Essen stand bei den Getränken die Dirndlfrucht im Mittelpunkt - Dirndlsaft, Cider mit Dirndlsirup und Sturm mit der Frucht gab es zu verkosten.
Die Dirndlmode durfte dabei aber natürlich auch nicht fehlen. Wie schon fast zur Tradition geworden, präsentierte Gabi Stiefsohn auch bei dieser Veranstaltung die neuste Herbstmode aus ihrem "Dirndleck" in Form einer Modenschau. 

Dirndltaler Erlebniswochen

 
Doch die Eröffnung des Schaugartens war nur der Anfang. Den ganzen September über kann im gesamten Pielachtal eine Entdeckungsreise starten und die zehn Geheimnisse erkunden. Erleichtert wird einem das Ganze durch die Mariazellerbahn, bequem kann man so durch die Landschaft reisen und alle Sehenswürdigkeiten und kulinarische Köstlichkeiten genießen.

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.