NÖ Familienservice
1. Anlaufstelle bei Themen rund um die Familie

- Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister lädt Niederösterreichs Familien ein, das NÖ Familienservice zu nutzen.
- Foto: Josef Herfert
- hochgeladen von Mariella Datzreiter
Wenn du Fragen rund um deine Familie hast, welche Förderungen du in Anspruch nehmen kannst oder Fragen zu Kinderbetreuung hast, kannst du dich seit rund 20 Jahren an das NÖ Familienservice wenden.
ST. PÖLTEN (red.) Seit knapp 20 Jahren ist das Familienservice der NÖ Familienland GmbH erste Anlaufstelle für die Niederösterreicher:innen bei Fragen und Anliegen rund um die Familie.
„Das Familienservice ist rund ums Jahr für die vielfältigen Anliegen von Niederösterreichs Familien erreichbar. Im Jahr 2021 waren es mehr als 8.000 Anfragen, die von den Mitarbeiterinnen des Familienservice bearbeitet wurden“, resümiert Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.
Allgemeines
Das Familienservice-Telefon ist von Montag bis Freitag, 8:00 bis 16:00 Uhr unter 02742 9005 19001 oder rund um die Uhr per E-Mail an noe-familienland@noel.gv.at erreichbar.
„Eine Erstauskunft erfolgt hier rasch und unbürokratisch. Im Familienservice ist ein breites Wissen zu allen Familienthemen vorhanden, sodass den Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern in fast allen Belangen direkt, oder durch Weitervermittlung an die zuständigen Stellen geholfen werden kann“, führt die Landesrätin weiter aus.
Wobei hilft das Familienservice?
Von Auskünften zur Kinderbetreuung bis hin zu Förderungen des Landes Niederösterreich – die Mitarbeiterinnen des Familienservice der NÖ Familienland GmbH sind in allen Fällen kompetente Ansprechpartnerinnen. Auch bei Fragen rund um den NÖ Familienpass, zu seiner Beantragung, zum Versicherungspaket oder bei Änderung der persönlichen Daten steht das Familienservice zur Verfügung.
„Familien in all ihrer Pluralität, alle Generationen umfassend, sind in den unterschiedlichsten Lebensphasen mit den verschiedensten Fragen und Problemen konfrontiert. Als Familien-Landesrätin freut es mich sehr, dass wir den niederösterreichischen Familien seit so vielen Jahren das Familienservice zur Seite stellen können. Ich lade Sie ein, nutzen Sie dieses Service und informieren Sie sich, wo auch immer Sie Hilfe benötigen“, so Teschl-Hofmeister abschließend.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.