Video-Highlights
Ereignisse der Woche, die du nicht verpassen solltest

Unsere Video-Highlights aus Niederösterreich. | Foto: MeinBezirk Niederösterreich
9Bilder
  • Unsere Video-Highlights aus Niederösterreich.
  • Foto: MeinBezirk Niederösterreich
  • hochgeladen von Bianca Werilly

Diese Woche gibt es wieder spannende Video-Highlights: Vom FPÖ-Ball über einen schweren Verkehrsunfall und einer Protestaktion bis hin zur Rettung eines Kleinkindes durch die Feuerwehr – alles zum Nachsehen auf MeinBezirk. Hier die Zusammenfassung.

NÖ. Achtung, hier kommt die geballte Ladung Action und Emotionen! Die Videos dieser Woche lassen kein Auge trocken und kein Herz unberührt. Ob bei der glamourösen Ballnacht der FPÖ, den starken Bildern einer Protestaktion oder der Feuerwehr, die ein kleines Kind aus einem verschlossenen Auto befreit. Und weil wir nicht auf große Dramen setzen: Auf der Weide mit Lama Lady wird’s kuschelig! Also am besten gleich in die Beiträge klicken und alle Videos ansehen – es lohnt sich!

Ball: FPÖ bittet in Breitenau zum Tanz

Der erste FPÖ-Ball nahm im Steinfelder Zentrum in Breitenau Einzug. Für ausgelassene Stimmung sorgte die Band „Die Kreuzberg Rebellen“. Auch eine große Tombola begeisterte die Gäste, doch allen voran stand das gemütliche Beisammensein im Mittelpunkt.

Tanzstimmung im Steinfeldzentrum

Motorradfahrer starb bei schwerem Verkehrsunfall

Ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 7. November auf der Bundesstraße 210 bei Sattelbach. Aus bisher ungeklärten Gründen kollidierte ein Motorradfahrer frontal mit einem Klein-LKW. Ersthelfer setzten sofort den Notruf ab und leiteten die Rettungskette ein. Beim schwer verletzten Motorradfahrer wurde sofort mit Wiederbelebungsmaßnahmen begonnen. Der eintreffende Rettungsdienst und der Notarzt des Roten Kreuzes Baden übernahmen die Reanimation, die jedoch erfolglos blieb. Der junge Motorradfahrer verstarb noch an der Unfallstelle.

Motorradfahrer starb bei schwerem Verkehrsunfall

Protest: Politik und Anrainer fordern Ortsumfahrung

Seit über 15 Jahren warten Pellendorf und Zwölfaxing auf eine Entlastung durch die geplante Ortsumfahrung von Himberg nach Schwechat. Die Genehmigungen sind unter Dach und Fach – im Budget ist die Umfahrung allerdings bis heute nicht veranschlagt. Dabei geht es hier um rund 44 Millionen Euro.

Bereits 2009 fand eine Straßensperre als Protestaktion statt, nun folgte ein weiterer Protest der SPÖ Himberg. Dabei zogen Anrainer und Politiker mit Schildern bei roter Ampel auf die Straße, um erneut auf die Notwendigkeit der Umfahrung aufmerksam zu machen.

Politik & Anrainer protestieren für mehr Lebensqualität

Aktion soll Bewusstsein schaffen

Am 12. November starteten ÖAMTC und Polizei in St. Pölten die Aufklärungsaktion „Flugzettel statt Strafzettel“, um Autofahrer auf die Wichtigkeit funktionierender Fahrzeugbeleuchtung hinzuweisen. MeinBezirk begleitete die Aktion, die darauf abzielt, Unfälle in der dunklen Jahreszeit zu vermeiden. Trotz moderner Technik ist „Sehen und gesehen werden“ essenziell.

Licht-Aktion "Flugzettel statt Strafzettel"

Auf der Weide der "Lama Lady"

"Lama Lady" Astrid Herler ist gelernte Zoologin und führt seit zehn Jahren eine Weide mit Lamas und Alpakas. Ihr wertvolles Wissen teilt sie nicht nur mit MeinBezirk, sondern auch in ihrem neuen Buch.

Wie wir Lamas und Alpakas richtig behandeln

Zauberhafte Klänge in der Stadtpfarrkirche

In der Stadtpfarrkirche Hollabrunn begeisterte ein Panflötenkonzert mit leidenschaftlichen Darbietungen und weltbekannten Melodien das Publikum. Die Panflöten-Virtuosen Franz Schwingenschlögl aus Hollabrunn und Igor Pilyavsky aus Wien schufen ein musikalisches Fest der Freundschaft und verzauberten die Zuhörer. 

Panflöten verzaubern Stadtpfarrkirche Hollabrunn

Feuerwehr rettet Kind aus versperrtem Auto

Die Freiwillige Feuerwehr Klein Pöchlarn wurde zu einem Einsatz gerufen, da sich eine junge Mutter aus ihrem Auto ausgesperrt hatte, während ihr Kind noch im Kindersitz auf der Rückbank saß. Die Feuerwehr öffnete das Auto, ohne es zu beschädigen, und das Kind wurde wohlbehalten befreit. 

Rettung eines Kindes aus versperrtem Fahrzeug

Bridge Club beschert gemeinschaftliche Erlebnisse

Der im Jahr 2022 von Carl-Heinz Langer und seiner Frau Brigitte gegründete Bridge Club Babenberg Klosterneuburg (BCBK) hat sich in kurzer Zeit auf 74 Mitglieder vergrößert. Der Verein, der Turnierbridge in einer freundlichen Atmosphäre pflegt, bietet ein soziales Umfeld für Bridge-Liebhaber. Ziel ist es, das Spiel als gemeinschaftliches Erlebnis zu gestalten, bei dem der Wettbewerb am Tisch endet und freundschaftliches Miteinander dominiert.

Der Bridge Klub für Genießer

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.