Historienroman vom niederösterreichischen Jungautor Arnold Hiess

Symbolfoto | Foto: pixabay
2Bilder

Inhalt

Cartouche – diesen den Herrschenden im Frankreich des Sonnenkönigs Ludwig des XIV. Angst und Wut einjagenden Namen trug Louis Dominique Bourguignon, der Meisterdieb von Paris. Sein Leben begann 1693 in der französischen Hauptstadt und eigentlich soll er dort am 28. November 1721 den Tod auf dem Rad erlitten haben. So sagen es jedenfalls die offiziellen Quellen. Was aber wäre, wenn Cartouche dank listiger Hilfe die grausame Hinrichtung überlebt und nach seiner Genesung durch eine Maske geschützt weiter gelebt hätte?

Das Werk

Genau dieser Idee folgt die aktuelle Neuerscheinung der EDITION digital „Leben auf Messers Schneide. Die Memoiren von Cartouche, dem Meisterdieb“ von Arnold Hiess. In dem jetzt erschienenen ersten Teil erzählt Cartouche, der bei einem Anschlag auf das Haus seiner Eltern seine Familie und sein Zuhause verliert, wie er sich zunächst allein durchs Leben zu schlagen versucht, zunächst einen früheren Freund seines Vaters und dann die geheimnisvolle „Madame Clarot“ trifft. Ohne dass er es weiß, hat sie ihn ausgesucht, um ihn zu bilden, auszubilden und ihm viele überlebenswichtige Fähigkeiten und Fertigkeiten beizubringen – von Lesen und Schreiben, Politik, Historik und Rhetorik bis zum liebevollen Umgang mit Frauen und der Kunst, lautlos einzubrechen und sich vom einen Moment auf den anderen scheinbar unsichtbar zu machen. Außerdem lernt der spätere Meisterdieb im Hause von Madame Clarot das Mädchen Elá kennen, das noch eine große Rolle in seinem Leben spielen soll. Cartouche, der schnell und gründlich lernt und sich bald in seiner neuen Rolle zurechtfindet, steht eine große Karriere als einer der geschicktesten und offenbar nie zu erwischenden Diebe Frankreichs bevor. Zudem vergnügen seine immer gewagter werdenden Beutezüge sowohl das Volk als auch viele der Reichen. Aber wird Cartouche trotz aller Erfolge vorsichtig genug sein, um sich nicht in eine Falle locken zu lassen? Vertraut er immer den richtigen Partnern? Der spannende erste Teil der bislang ungedruckten Memoiren von Cartouche, dem Meisterdieb, ist ab sofort sowohl als Buch wie auch als E-Book unter edition-digital.de sowie im stationären und Online-Buchhandel zu erwerben.

Zum Autor

Autor Arnold Hiess ist Österreicher. Er wurde am 9. März 1989 in Zwettl geboren. Da seine Eltern - den regionalen Bedingungen entsprechend - auch eine überdurchschnittlich große Landwirtschaft besitzen, hat er dort seit jeher mitgearbeitet, diesen Beruf gelernt und übt ihn auch heute weiter aus, um später den Hof zu übernehmen und die damit verbundene Familientradition fortzuführen. Bereits sehr früh im Leben interessierte sich Arnold Hiess für Bücher und Schriften aller Art und las eine Vielzahl von Texten unterschiedlicher Genres sehr verschiedener Autoren. So konnte er in der Schule auch alle möglichen Lesewettbewerbe gewinnen. Zugleich war es ihm nach eigener Aussage „immer schon klar, dass ich auch selbst verfassen will und werde“. Und so sei ihm irgendwann der Gedanke gekommen, sein erstes Werk zu schreiben, das in Minimum zwei Teilen verlegt wird – eben die Memoiren von Cartouche. Zukünftig will er sich aber nicht nur historischen Themen widmen, sondern auch anderen Genres wie beispielsweise Fantasy. Gegenwärtig arbeitet er zudem an einem Thriller. Mit seiner Familie lebt und arbeitet Arnold Hiess in dem kleinen, beschaulichen 111-Einwohner-Dorf Voitschlag, das im Bezirk Zwettl im niederösterreichischen Waldviertel liegt.

Hard Facts

Arnold Hiess: Leben auf Messers Schneide
ISBN: 978-3-95655-893-1 (Buch), 978-3-95655-894-8 (E-Book)
EDITION digital
424 Seiten, 16,80 Euro.
https://edition-digital.de/Hiess/Cartouche/

Symbolfoto | Foto: pixabay
Foto: Edition Digital
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
4 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 57-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.