Fahr mit – alle Zwölf richtig
Kathrin Schröfl holt sich den Gewinn

MeinBezirk-Chefredakteurin Karin Zeiler, Gewinnerin Kathrin Schröfl und Thomas Fuxsteiner (Horwin). | Foto: MeinBezirk
10Bilder
  • MeinBezirk-Chefredakteurin Karin Zeiler, Gewinnerin Kathrin Schröfl und Thomas Fuxsteiner (Horwin).
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Karin Zeiler

Kathrin Schröfl aus Gradnitz hat sich die zwölfteilige MeinBezirk Mobilitätsserie "Fahr mit" nicht entgehen lassen. Das hat sich nun bezahlt gemacht, die junge Gradnitzerin konnte sich – als eine von 528 Teilnehmerinnen und Teilnehmern – den goldenen Elektroroller "Horwin SK3" abholen. Die Freude war groß.

NÖ. "Als ich die Nachricht bekommen habe, konnte ich es im ersten Moment gar nicht glauben", sagt Kathrin Schröfl. Sie hat bei der MeinBezirk Mobilitätsserie "Fahr mit" den Hauptpreis gewonnen. Und zwar einen goldenen Horwin SK3-Elektroroller, der eine Reichweite von bis zu 120 Kilometern bietet.

Ab sofort geht es – nach ein paar Fahrstunden – für Kathrin Schrefl mit dem goldenen HORWIN auch in die Arbeit. | Foto: MeinBezirk
  • Ab sofort geht es – nach ein paar Fahrstunden – für Kathrin Schrefl mit dem goldenen HORWIN auch in die Arbeit.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Karin Zeiler

Und wer nun annimmt, dass die 28-Jährige zwölf Wochen lang die MeinBezirk Printausgaben gesammelt hat, der irrt: Es war die 54-jährige Mutter. Gemeinsam haben sie jedenfalls alle Fragen richtig beantwortet. Und gemeinsam geht es nun auch zur Fahrstunde, sodass sie mit dem Horwin herumdüsen können. "In die Arbeit sind es bei mir 50 km pro Strecke, die lege ich dann mit dem Roller zurück – übrigens einen Horwin wollte ich schon immer haben", erzählt Kathrin Schröfl. Natürlich wird sie ihn auch in der Freizeit nutzen.

528 Einsendungen - 12 Fragen

Zwölf Wochen lang drehte sich bei MeinBezirk alles rund um das Thema Mobilität. Unter dem Motto "Fahr mit" ging es von der Sicherheit am Schulweg, über unsere "Super-Pendler" bis hin zu Unfall-Hotspots, grüner Mobilität, leidiger Parkplatzsuche sowie Sicherheitstipps für den Auto-Urlaub.

528 Einsendungen haben uns erreicht - wir sagen "danke" fürs Mitspielen. | Foto: MeinBezirk
  • 528 Einsendungen haben uns erreicht - wir sagen "danke" fürs Mitspielen.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Sandra Schütz

In diesen zwölf Wochen haben wir auch zwölf Fragen gestellt – und das sind die richtigen Antworten:

  1. 2023 ereigneten sich 65 Unfälle auf Schulwegen in NÖ – wie viele davon auf Schutzwegen? Antwort: 11
  2. Wie viel Prozent der gut 586.000 NÖ-Pendler legen ihren Weg mit dem Auto zurück? Antwort: 65 Prozent
  3. An wie vielen nextbike-Stationen kann man sich in NÖ ein Leihrad ausborgen? Antwort: 125
  4. Motor-Tuning: eine Leistungsänderung ab wie viel Prozent ist eintragungspflichtig? Antwort: ab 5 Prozent
  5. 560 Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer gibt es in Niederösterreich. An wie vielen Fahrschul-Standorten unterrichten sie? Antwort: 95
  6. Wie viele Menschen in NÖ haben heuer schon bei Verkehrsunfällen ihr Leben verloren? Antwort: 62
  7. Was stürzte NÖs Gemeinden im Wiener Umland in die "Parkplatz-Misere"? Antwort: Flächendeckendes Parkpickerl in Wien
  8. In welchen Abständen soll man Pausen bei einer Autoreise mit Kindern machen? Antwort: alle 2 Stunden
  9. Wie viele Kilometer müssen im Rahmen eines L17 Führerscheins privat gefahren werden? Antwort: 3.000 km
  10. Seit wann werden im NÖ-Straßendienst Elektrofahrzeuge eingesetzt? Antwort: seit 2011
  11. Wie viele Kilo Streusalz werden in einem Winter auf NÖs Straßen verbraucht? Antwort: 52.000 Tonnen
  12. Jubiläum 2024: Wie lange gibt es schon den VOR, den Verkehrsverbund Ost-Region? Antwort: 40 Jahre
Hier geht's zum Channel

Das könnte dich auch interessieren:

Das Auto ist in Niederösterreich die Nummer 1
So mobil ist NÖ – jetzt sind wir am Ziel
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
1 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton das Klima in Städten verbessern kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

5:21

Glückskind Krebs, Pechvogerl Zwilling
Horoskop – so stehen die Juni-Sterne

Am 21. Juni ist Sommersonnenwende – das ist der längste Tag des Jahres. Da wollen wir natürlich wissen, was uns die Sterne bescheren. Astrologe Wilfried Weilandt weiß es schon. Und diesmal als "Promi des Monats" mit dabei: Pop-Schlager-Sängerin Adriana. ÖSTERREICH. In schnellen Schritten geht es Richtung Sommer. Freuen können sich schon einmal die Krebse, denn sie sind mit 90 Prozent Liebe, 80 Prozent Erfolg und 90 Prozent Gesundheit die absoluten "Glückskinder" des Monats. Mit geringerer...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.