Wetter Niederösterreich
Nach sonnigem Start folgen Schauer und Gewitter

- Der Mittwoch bringt in Niederösterreich einen freundlichen Beginn, aber einen zunehmend unbeständigen Ausklang.
- Foto: Elfriede Lungenschmied
- hochgeladen von Elfriede Lungenschmied
Der 28. Mai bringt wettertechnisch zwei Gesichter – Sonne am Vormittag, unbeständiger Nachmittag mit Schauern und teils kräftigem Wind.
NÖ. Der Mittwoch beginnt in Niederösterreich meist freundlich. Die erste Tageshälfte präsentiert sich trocken und oft sonnig. Besonders im Flachland darf man sich über längere sonnige Abschnitte freuen. Die Temperaturen liegen in den Morgenstunden zwischen 8 und 13 Grad, ein angenehmer Start in den Tag also. Auch der Wind bleibt vorerst mäßig und sorgt für eine frische, aber freundliche Atmosphäre.
Wolken nehmen überhand
Ab dem späten Vormittag nimmt die Bewölkung von Westen her deutlich zu. Dichte Wolkenfelder schieben sich über das Land und trüben zunehmend den Himmel. Im Vorfeld dieser Wetteränderung bleibt es noch weitgehend trocken, die Sonne zeigt sich aber nur noch zeitweise.

- Regenschutz und Windjacke sollten ab Mittag zur Hand sein – besonders für Wanderer im Bergland.
- Foto: Marianne Waldhör
- hochgeladen von Marianne Waldhör
Der West- bis Nordwestwind frischt nun spürbar auf und wird stellenweise lebhaft, insbesondere in höheren Lagen.
Am Nachmittag steigt die Schauerneigung
Im Verlauf des Nachmittags müssen sich die Niederösterreicher dann auf deutlich wechselhafteres Wetter einstellen. Landesweit steigt die Schauerneigung – es kommt gebietsweise zu Regengüssen, lokal können auch gewittrige Schauer dabei sein. Besonders im Mostviertel und im Bergland ist mit intensiveren Niederschlägen zu rechnen. Die Tageshöchstwerte erreichen dennoch milde 19 bis 24 Grad.
Wetterumschwung auch im Bergland
Auch in den niederösterreichischen Alpen ist der Wetterumschwung spürbar. Zwar startet der Tag in höheren Lagen ebenfalls sonnig und trocken, doch im Tagesverlauf ziehen rasch dichte Wolken aus Westen heran. Am Nachmittag muss mit gewittrigen Schauern gerechnet werden. In 1500 Meter Seehöhe liegen die Temperaturen um 10 Grad. Der Höhenwind weht lebhaft bis kräftig aus Nordwest und kann in exponierten Lagen durchaus unangenehm werden.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.