11,8 Millionen Euro
"NÖ Wohnassistenz" unterstützt Wohnungssuchende

Foto (v.l.n.r.): Wohnbau-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) und Geschäftsführerin Ingrid Neuhauser, Verein Wohnen. | Foto: NLK Pfeffer
3Bilder
  • Foto (v.l.n.r.): Wohnbau-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) und Geschäftsführerin Ingrid Neuhauser, Verein Wohnen.
  • Foto: NLK Pfeffer
  • hochgeladen von Lina Chalusch

Mit der „Wohnassistenz“ will Niederösterreich Menschen vor Obdachlosigkeit retten. Wer jetzt Hilfe bekommt und welche neuen Maßnahmen geplant sind.

NÖ. Die Niederösterreichische Wohnassistenz hat sich seit ihrem Start im Jahr 2006 zu einem unverzichtbaren Hilfsprogramm für Menschen in Wohnungsnot entwickelt. Durch die Initiative von Wohnbau-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) wird das Programm nun bis Ende 2028 verlängert und mit einem beeindruckenden Fördervolumen von 11,8 Millionen Euro ausgestattet. Ziel ist es, Menschen auf ihrem Weg zurück in ein gesichertes Mietverhältnis zu begleiten. MeinBezirk berichtete:

Aktion „NÖ Wohnassistenz“ wird bis 2028 verlängert


Neue Maßnahmen für bessere Unterstützung

Neben der Bereitstellung von Notfallwohnungen erweitert das Programm indessen auch sein Beratungsangebot. Der Verein Wohnen bietet zusätzliche telefonische Hilfestellungen, regelmäßige Informationstage in den Bezirken und Schulungen zur Wohnkompetenz an.

„Beim Verein Wohnen werden die Menschen in ihrer konkreten Lebenssituation abgeholt, Lebensperspektiven geklärt und kostenlos telefonisch erstberaten. Im letzten Jahr haben 2.200 Haushalte die Beratung in Anspruch genommen“, erklärte Ingrid Neuhauser, Geschäftsführerin des Vereins Wohnen.

Rettungsanker für Wohnungslose

„Seit dem Start 2006 der NÖ Wohnassistenz konnten über 5.200 Menschen in 2.300 Wohnungen mit Wohnraum versorgt werden“, betonte Teschl-Hofmeister. Die NÖ Wohnassistenz bietet jedoch nicht nur ein Dach über dem Kopf, sondern unterstützt die Betroffenen auch mit umfassender Sozialarbeit

Mit der neuen Wohnbauförderung konnten im Vorjahr 4.900 Wohneinheiten unterstützt und gebaut werden. | Foto: Nina Hann
  • Mit der neuen Wohnbauförderung konnten im Vorjahr 4.900 Wohneinheiten unterstützt und gebaut werden.
  • Foto: Nina Hann
  • hochgeladen von Nina Hann

Wohin kann ich mich wenden?

  • Wohnbau-Hotline: Das Land NÖ bietet bei allen Fragen rund um Wohnen, Bauen, Sanieren, leistbaren Wohnraum, sowie Wohnbauförderungen eine Beratung. Mehr dazu hier.
  • NÖ Erstberatung: Der Verein Wohnen bietet eine Orientierung am Wohnungsmarkt für Menschen in Notlagen. Weitere Informationen hier.
  • NÖ Wohnassistenz: Hier werden leistbare Wohnungen in ganz Niederösterreich bereitgestellt und du wirst begleitet und unterstützt. Mehr findest du hier.

Weitere Beiträge, die dich interessieren könnten:

Wie Niederösterreich mit Förderungen hilft
Förderungen für Wohnen und Bauen
Land NÖ präsentiert Neuerungen zur Schaffung von Wohnraum
Foto (v.l.n.r.): Wohnbau-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) und Geschäftsführerin Ingrid Neuhauser, Verein Wohnen. | Foto: NLK Pfeffer
Der Verein Wohnen hat seit 2006 über 5.200 Menschen mit Wohnungen versorgt. | Foto: Nina Hann
Mit der neuen Wohnbauförderung konnten im Vorjahr 4.900 Wohneinheiten unterstützt und gebaut werden. | Foto: Nina Hann

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.