11,8 Millionen Euro
"NÖ Wohnassistenz" unterstützt Wohnungssuchende

- Foto (v.l.n.r.): Wohnbau-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) und Geschäftsführerin Ingrid Neuhauser, Verein Wohnen.
- Foto: NLK Pfeffer
- hochgeladen von Lina Chalusch
Mit der „Wohnassistenz“ will Niederösterreich Menschen vor Obdachlosigkeit retten. Wer jetzt Hilfe bekommt und welche neuen Maßnahmen geplant sind.
NÖ. Die Niederösterreichische Wohnassistenz hat sich seit ihrem Start im Jahr 2006 zu einem unverzichtbaren Hilfsprogramm für Menschen in Wohnungsnot entwickelt. Durch die Initiative von Wohnbau-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) wird das Programm nun bis Ende 2028 verlängert und mit einem beeindruckenden Fördervolumen von 11,8 Millionen Euro ausgestattet. Ziel ist es, Menschen auf ihrem Weg zurück in ein gesichertes Mietverhältnis zu begleiten. MeinBezirk berichtete:
Neue Maßnahmen für bessere Unterstützung
Neben der Bereitstellung von Notfallwohnungen erweitert das Programm indessen auch sein Beratungsangebot. Der Verein Wohnen bietet zusätzliche telefonische Hilfestellungen, regelmäßige Informationstage in den Bezirken und Schulungen zur Wohnkompetenz an.
„Beim Verein Wohnen werden die Menschen in ihrer konkreten Lebenssituation abgeholt, Lebensperspektiven geklärt und kostenlos telefonisch erstberaten. Im letzten Jahr haben 2.200 Haushalte die Beratung in Anspruch genommen“, erklärte Ingrid Neuhauser, Geschäftsführerin des Vereins Wohnen.
Rettungsanker für Wohnungslose
„Seit dem Start 2006 der NÖ Wohnassistenz konnten über 5.200 Menschen in 2.300 Wohnungen mit Wohnraum versorgt werden“, betonte Teschl-Hofmeister. Die NÖ Wohnassistenz bietet jedoch nicht nur ein Dach über dem Kopf, sondern unterstützt die Betroffenen auch mit umfassender Sozialarbeit

- Mit der neuen Wohnbauförderung konnten im Vorjahr 4.900 Wohneinheiten unterstützt und gebaut werden.
- Foto: Nina Hann
- hochgeladen von Nina Hann
Wohin kann ich mich wenden?
- Wohnbau-Hotline: Das Land NÖ bietet bei allen Fragen rund um Wohnen, Bauen, Sanieren, leistbaren Wohnraum, sowie Wohnbauförderungen eine Beratung. Mehr dazu hier.
- NÖ Erstberatung: Der Verein Wohnen bietet eine Orientierung am Wohnungsmarkt für Menschen in Notlagen. Weitere Informationen hier.
- NÖ Wohnassistenz: Hier werden leistbare Wohnungen in ganz Niederösterreich bereitgestellt und du wirst begleitet und unterstützt. Mehr findest du hier.
Weitere Beiträge, die dich interessieren könnten:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.