Zuwachs
ÖBB: 21 zusätzliche Cityjets für die Ostregion

- Foto: ÖBB/Harald Eisenberger
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
Weiterer Zuwachs für den ÖBB Nahverkehrsfuhrpark: 21 neue Cityjets des Typs Desiro ML kommen Züge im Laufe des Jahres 2026 auf Schiene.
NÖ. 21 zusätzliche Cityjets von Siemens Mobility bringen weitere Kapazität in die Ostregion. Die Züge werden im Laufe des Jahres 2026 im Nahverkehr voraussichtlich in der Ostregion fahren und entlang der Stammstrecke zwischen Wien Meidling und Floridsdorf sowie auf den Außenästen in Niederösterreich im Einsatz sein. Mit dieser weiteren Bestellung wurden von den ÖBB insgesamt 294 Desiro ML bestellt, 236 Züge sind davon bereits im Einsatz in ganz Österreich.

- Cityjet Desiro ML: Einer der 21 neuen Cityjets
- Foto: ÖBB/Philipp Horak
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
Die Elektrotriebzüge erfüllen Standards insbesondere auch für Personen mit eingeschränkter Mobilität: Unter anderem durch weiter optimierte Einstiegsbereiche sowie Leseleuchten und USB-Steckdosen in den entsprechenden Sitzbereichen.
Die Ausstattung der Cityjets auf einen Blick
Der neue Zug verfügt über insgesamt 217 komfortable Sitzplätze, darunter niveaugleiche barrierefreie Einstiege, die mit Schiebetritten an allen Einstiegen ausgestattet sind. Speziell für den S-Bahn-Betrieb optimierte Hochflurbereiche bieten optimalen Komfort für die Fahrgäste.
Für ein angenehmes Reiseerlebnis sorgt die Klimaautomatik, die für gleichbleibend angenehme Temperaturen im Zug sorgt. Die verstellbaren, ergonomischen Komfortsitze bieten ausreichend Beinfreiheit und ermöglichen eine entspannte Fahrt. Zusätzlich sind kombinierte Steckdosen (inklusive USB-Anschlüssen) im Hochflurbereich an den Wagenübergängen zwischen den Sitzen sowie in den Bereichen für Personen mit eingeschränkter Mobilität vorhanden.
Bis zu 160 km/h
Ausklappbare Laptoptische und Fußstützen bei den Reihensitzen sowie Kinderwagenabstellplätze im Mittelwagen bieten zusätzlichen Komfort und Annehmlichkeiten für die Fahrgäste. Der Zug erreicht eine Geschwindigkeit von bis zu 160 km/h und bietet 24 Fahrradabstellplätze im Mehrzweckbereich sowie 2 Rollstuhlplätze.
Ein optimierter Bereich für Personen mit eingeschränkter Mobilität ist inklusive eines Tisches für Begleitpersonen sowie Leselampen für Begleiter:innen und Rollstuhlfahrer:innen verfügbar. Zwei 26 Zoll große Infomonitore mit modernem Fahrgastinformationssystem sorgen für eine klare und aktuelle Information der Fahrgäste.
Für ausreichend Ablageflächen für Gepäck ist gesorgt, sowohl in den Mehrzweckbereichen als auch in der Überkopfgepäckablage. Zudem bietet der Zug WLAN und das OnBoard Portal ÖBB Railnetregio für eine unterhaltsame Reise.
Für den Komfort der Fahrgäste stehen zwei WCs zur Verfügung, wobei eines davon barrierefrei ist. Zusätzlich sind Wickeltische sowohl im barrierefreien WC als auch im Standard-WC vorhanden, um auch Familien mit kleinen Kindern eine angenehme Reise zu ermöglichen.
Das könnte Sie interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.