"NÖ Schwimm Kids"
Start für Kinder-Schwimmoffensive in Niederösterreich

Moderator Andreas Onea, Testimonial Toni Pfeffer, Emilia Geresics, NV-Vorstandsdirektor Bernhard Lackner, Viktoria Schmoll, LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Bendegúz Geresics, NÖLVS-Präsidentin Birgit Fürnkranz-Maglock, SPORTLAND Niederösterreich-Maskottchen | Foto: NLK Pfeffer
5Bilder
  • Moderator Andreas Onea, Testimonial Toni Pfeffer, Emilia Geresics, NV-Vorstandsdirektor Bernhard Lackner, Viktoria Schmoll, LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Bendegúz Geresics, NÖLVS-Präsidentin Birgit Fürnkranz-Maglock, SPORTLAND Niederösterreich-Maskottchen
  • Foto: NLK Pfeffer
  • hochgeladen von Rainer Hirss

Weil es immer mehr Nichtschwimmer gibt: Kostenlose Schwimmkurse für Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren.

NÖ. „Jedes Kind soll schwimmen lernen – das ist meine persönliche Überzeugung als Familienvater, mein Anspruch als Sportlandesrat und erklärtes Ziel im Sportland Niederösterreich“, sagt Niederösterreichs Sportlandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer zum Start der landesweiten Schwimmoffensive „NÖ Schwimm Kids“.

„Leider ist es nicht mehr selbstverständlich, dass Kinder und Jugendliche schwimmen können und in der Schule schwimmen lernen. Wir wollen den negativen Trend brechen, die Schwimm-Kompetenz unserer Kinder ganz gezielt fördern und dadurch einen sicheren und sorgenfreien Badespaß ermöglichen. Wir haben in Österreich eine Schwimm- und Badetradition, die nicht verloren gehen darf“,

sagt Landbauer bei der heutigen Projekt-Präsentation in der „Aqua Nova“ in Wiener Neustadt.

Immer mehr Nichtschwimmer

Die Zahl der Nichtschwimmer in Österreich ist besorgniserregend: 148.000 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen fünf und 19 Jahren können gar nicht schwimmen. Weitere 60.000 Kinder schwimmen nur sehr unsicher. Den Großteil der Nichtschwimmer machen Kinder zwischen fünf und neun Jahren aus. „Durch die Lockdown-Politik, Schulschließungen und die falschen Corona-Maßnahmen sind Millionen Schwimmstunden entfallen. Dieses gewaltige Defizit müssen wir mit aller Kraft aufarbeiten“, verweist Landbauer auf 8,4 Millionen Schwimmstunden im Jahr 2021 und 4,2 Millionen Stunden im Jahr 2022, die im Rahmen des Sportunterrichts gestrichen worden sind.

In der Aqua Nova in Wiener Neustadt wurde das Projekt "NÖ Schwimm Kids" präsentiert. | Foto: NLK Pfeffer
  • In der Aqua Nova in Wiener Neustadt wurde das Projekt "NÖ Schwimm Kids" präsentiert.
  • Foto: NLK Pfeffer
  • hochgeladen von Rainer Hirss

Es geht um Sicherheit

Beim von SPORTLAND Niederösterreich und dem NÖ Landesverband im Schwimmen in Kooperation mit der Wasserrettung NÖ und mit finanzieller Unterstützung der Niederösterreichischen Versicherung ins Leben gerufenen Projekt „NÖ Schwimm Kids“ hat das Thema Sicherheit höchste Priorität. Ertrinken ist die zweithäufigste Ursache bei tödlichen Kinderunfällen.

„Eine hohe Wasserkompetenz ist unabdingbar und kann lebensrettend sein. Schwimmen ist eine Fähigkeit, die jeder Mensch beherrschen sollte, nicht nur, um bei einem Sturz ins Wasser nicht zu ertrinken, sondern auch um sich durch Schwimmen fit zu halten“,

erklärt Birgit Fürnkranz-Maglock, Präsidentin des NÖ Landesschwimmverbandes.

„Die Österreichische Wasserrettung unterstützt sämtliche Projekte, welche sich im Bereich der Prävention zur Vermeidung von Schwimmunfällen ansiedeln. Umso mehr freut es uns, dass es hier vom Land Niederösterreich eine Aktion gibt und ein Versuch gestartet wird, um noch mehr für die Sicherheit unserer Kinder zu tun. Wir werden selbstverständlich aktiv diese Schwimmkurse mit unserem Personal und unserem Fachwissen unterstützen“, so Markus Schimböck, Präsident NÖ Landesverband der Österreichischen Wasserrettung, und auch NV-Vorstandsdirektor Bernhard Lackner ist begeistert: "Die zahlreichen strahlenden Kinder, die Spaß im Wasser haben, sind der beste Beleg für unsere Unterstützung im Rahmen dieses Projekts. Wir wollen einfach zur Vorsorge und Prävention unserer Bevölkerung beitragen und sind absolut begeistert, bei diesem Projekt mit dabei zu sein.“

Foto: NLK Pfeffer

1.000 Plätze in ganz NÖ

Die Aktion „NÖ Schwimm Kids“ ermöglicht künftig kostenlosen Schwimmunterricht für Kinder ohne Vorkenntnisse im Alter von fünf bis zehn Jahren mit Hauptwohnsitz in Niederösterreich. Die Schwimmkurse bestehen jeweils aus zehn Einheiten zu je 45 Minuten und umfassen Gruppen von acht Kindern pro Schwimmlehrer. Die Kurskosten sowie der Eintritt ins Schwimmband für die Kinder werden von SPORTLAND Niederösterreich getragen.

Das Projekt bietet im ersten Jahr der Pilotphase rund 1.000 Plätze im ganzen Bundesland. Die ersten Kurse finden von Ende März bis Ende Juni an mehreren Standorten statt. Unter anderem in der Badearena Krems an der Donau, in der Aqua City St. Pölten, im BSFZ Südstadt sowie in Wiener Neustadt, Baden und Tulln.

Die weiteren Kurse sollen künftig auf möglichst viele unterschiedliche Standorte ausgeweitet werden, um eine flächendeckende Erreichbarkeit der Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren zu gewährleisten. Die Information zu weiteren Kursangeboten im Sommer sowie im Herbst folgen in den kommenden Wochen.

Testimonial Fußballegende Toni Pfeffer mit LH-Stellvertreter Udo Landbauer. | Foto: NLK Pfeffer
  • Testimonial Fußballegende Toni Pfeffer mit LH-Stellvertreter Udo Landbauer.
  • Foto: NLK Pfeffer
  • hochgeladen von Rainer Hirss

„Die jungen Generationen genießen höchste Priorität im Sportland Niederösterreich. Mit diesem Projekt gelingt uns ein weiterer Meilenstein, im Sinne der Sportstrategie 2025, von dem ich insbesondere als Vater absolut überzeugt bin“,

freut sich Testimonial Toni Pfeffer, bereits auf die ersten Kurse im Rahmen des neuen Nachwuchsprojekts.

Die Registrierung ist ab sofort unter schwimmkids.sportlandnoe.at möglich, die Anmeldung für die ersten Kurse startet ab Mittwoch, den 13. März um 12 Uhr.

Für AK ein "Schritt in die richtige Richtung"

Arbeiterkammer NÖ-Präsident Markus Wieser nennt die Initiative einen "ersten Schritt in die richtige Richtung" und betont, die AKNÖ habe bereits 2019 die Notwendigkeit von verstärktem Schwimmunterricht erkannt und bei den Bundesministern eingefordert. „Seither werden in Zusammenarbeit mit der Wasserrettung kostenlose Schwimmkurse für Kinder angeboten. Die hohe Nachfrage der Eltern zeigt, wie wichtig es ist, die Jüngsten schwimmfit zu machen“, so  Wieser. Als Maßnahme bietet die AK NÖ selbst seit fünf Jahren Schwimmkurse für Kinder an, um Kindern Sicherheit im Wasser und Spaß am Schwimmen zu vermitteln.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Ärztemangel bedroht HNO-Abteilung des Landesklinikums
Niederösterreich bei Leerständen in Innenstädten führend



Moderator Andreas Onea, Testimonial Toni Pfeffer, Emilia Geresics, NV-Vorstandsdirektor Bernhard Lackner, Viktoria Schmoll, LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Bendegúz Geresics, NÖLVS-Präsidentin Birgit Fürnkranz-Maglock, SPORTLAND Niederösterreich-Maskottchen | Foto: NLK Pfeffer
Foto: NLK Pfeffer
Testimonial Fußballegende Toni Pfeffer mit LH-Stellvertreter Udo Landbauer. | Foto: NLK Pfeffer
In der Aqua Nova in Wiener Neustadt wurde das Projekt "NÖ Schwimm Kids" präsentiert. | Foto: NLK Pfeffer
Foto: NLK Pfeffer
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.