Wahl23
FPÖ-Landbauer: „Werden Mikl-Leitner nicht zur Landeshauptfrau machen“

FPÖ NÖ Chef Udo Landbauer fordert den Rücktritt Mikl-Leitners und beschuldigt sie der Absprache und Korruption. | Foto: FPÖ NÖ
  • FPÖ NÖ Chef Udo Landbauer fordert den Rücktritt Mikl-Leitners und beschuldigt sie der Absprache und Korruption.
  • Foto: FPÖ NÖ
  • hochgeladen von Christian Trinkl

Zehn Tage vor der Landtagswahl fordert die FPÖ den Rücktritt von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Hintergrund ist ein Artikel der Presse, in dem der frühere Chefredakteur des ORF Niederösterreich und jetzt Landesdirektor, Robert Ziegler in internen Mails davon sprach „Druck“ auf die FPÖ auszuüben. Landläufig stellte außerdem klar: Die FPÖ werde nach der Wahl Johanna Mikl-Leitner nicht zur Landeshauptfrau wählen.

NÖ. Im Endspurt zur Landtagswahl hat „Die Presse“ neue Internas aus dem ORF Niederösterreich zitiert. Es geht um die Zeit vor der letzten Landtagswahl 2018, Stichwort Liederbuchaffäre.  Der damalige ORF NÖ Chefredakteur Robert Ziegler soll die Landeshauptfrau damals „beraten“ haben. Außerdem, so der Vorwurf, solle Ziegler von „Druck“ auf die FPÖ gesprochen haben um das Ergebnis zugunsten der ÖVP zu drehen. In der Tat behielt die ÖVP ihre absolute Mehrheit - dank des schlechten Abschneidens der FPÖ.

Udo Landbauer, der sich damals im Zuge der Affäre zurückgezogen hat und später wieder in die erste Reihe zurückkehrte, nutzt die Berichte für einen Frontalangriff: „Korruption ist in der DNA der ÖVP fest verankert“, sagt der FPÖ Spitzenkandidat.Landbauer stellt fest:

„Angesichts der Machenschaften zwischen Johanna Mikl-Leitner und dem ORF Niederösterreich ist für mich eines glasklar: Wir Freiheitliche fordern den sofortigen Rücktritt von Johanna Mikl-Leitner als Landeshauptfrau. Sie steht für strukturelle Korruption, eiskalte Manipulation und skrupellosen Machtmissbrauch."
- Udo Landbauer, Spitzenkandidat FPÖ

Landbauer fordert den Rücktritt von Johanna Mikl-Leitner. Außerdem sagt er, die FPÖ werde Johanna Mikl-Leitner nach der Wahl im Landtag nicht zur Landeshauptfrau wählen.

ÖVP: Zeichen von Rot-Blau

ÖVP-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner ortet eine klare Strategie hinter den Angriffen und der Rücktrittsaufforderung: „Es wird immer klarer, was Landbauer-Schnabl vorhaben: Sie wollen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner weghaben. Sie wollen sich zusammentun, sie wollen Blau-Rot statt Blau-Gelb. Landbauer wurde heute von seiner eigenen FPÖ-Abgeordneten beurteilt: Machtgeil, arrogant und überheblich. Was die Blauen von unserem Bundesland halten, haben sie auch schon verlautbart, statt vom Heimatland spricht Kickl über Niederösterreich vom Feindesland. So gesehen planen Landbauer-Schnabl nicht mehr und nicht weniger als einen Umsturz“, betont VPNÖ-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner.

Weitere Informationen:
Presse-Artikel

2.317 Schritte – ein Rundgang im Regierungsviertel
Auto von Politiker-Freundin zerkratzt
Anzeige
Der EU-Haushalt 2025 wird eingesetzt, um die EU wettbewerbsfähiger zu machen | Foto: unsplash/Lukas S
2

Europäische Union
Wofür der EU-Haushalt eingesetzt wird

Der EU-Haushalt ist ein zentrales Instrument der Europäischen Union. Hier findest du alle Infos dazu.  Der EU-Haushalt wird zur Finanzierung von Prioritäten und Vorhaben eingesetzt, die die meisten EU-Länder allein nicht finanzieren könnten. Die EU verabschiedet langfristige Ausgabenpläne, sogenannte mehrjährige Finanzrahmen, in denen die Ausgabenprioritäten der EU für mehrere Jahre festgelegt sind. Der derzeitige langfristige Haushaltsplan gilt für den Zeitraum von 2021 bis 2027. Zusätzlich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.